detailliert, Dill, Dollar, Drall, drillen, Duell, Die Auflistung der Wörter zu den doppelten Mitlauten, auch Konsonanten genannt, stellt nur einen Teil des deutschen Wortschatzes dar. Gatte, Gattin, Gedenkstätte, Gewitter, Ghetto, Gitter, glatt, glätten, Gott, Grotte, Hier finden Sie umfangreiche Übungs - und Arbeitsblätter für Deutsch in der Grundschule. Daher sind die Arbeitsblätter bewusst einfach gehalten und orientieren sich am Alltag der Kinder. Zwar lernen die Schülerinnen und Schüler bereits in Klasse 1, dass es kurz und lang gesprochene Vokal gibt, dennoch fällt es vielen Kindern auch noch bis weit in die Klasse 3 schwer, überhaupt zwischen kurz und lang Gesprochenem zu differenzieren. Rechtschreibung 4. Gebell, Gebrüll, gedankenvoll, gegebenenfalls, generell, geschwollen, Gesellschaft, gesellig, Gitarrenhersteller, Gülle, Gully, Aber sonst eine hilfreiche webseite�� Verwechslungen während des Erlernens der Konsonanten b und d sind keine Seltenheit und sollten schnellstens behoben werden, bevor sie sich falsch festigen. Also danke das ich meine hausaufgaben damit machen darf� adrett, Amaretto, anstatt, Attentäter, attraktiv, Attrappe, Attribut, (Beispiel: kam – Kamm). auch für die Altersstufe Anfang bis Mitte Klasse 3 gedacht. Die Arbeitsblätter können sowohl von Lehrern als auch von Schülern benutzt werden, egal ob zu Hause, in der Nachhilfe, in der Schule oder in der Mittagesbetreuung. Mit dem Duden-Verlag zu einer besseren Rechtschreibung Kostenlose Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zu den doppelten Konsonstan für eine bessere Rechtschreibung für Deutsch in der Grundschule - zum einfachen Herunterladen und Ausducken als PDF . Grundschulkönig - Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial für die Grundschule Watt, Watte, Wellensittich, Werkstatt, Wettbewerb, wetten, wetteifern, Wetter, wetterfest, wettern, Witterung, Zelle, Zellulitis, zeremoniell, Zoll, zufällig, Zufall, Zusammenfall, Zusammenprall Jetzt kostenlos abonnieren! Dabei sollte immer auf eine phonetisch korrekte und deutliche Aussprache geachtet werden. Zum Shop . Überdruss, Überfluss, umfassen, Umriss, ungewiss, Untergeschoss, ..." In der deutschen Rechtschreibregelreform gibt es nur die Wir haben u.a. Doppelte Mitlaute oder nicht? Werden Wörter mit drei aufeinanderfolgenden Mitlauten (auch: Konsonanten) geschrieben, handelt es sich um Wortzusammensetzungen, wobei das erste Wort mit einem doppelten Mitlaut endet und das Was ist mit „ck“ und „tz“ ? Bass, Bassist, besser, bewusstlos, Bewusstsein, blass, Bluterguss, Boss, kommunizieren, krumm, krümmen, Kummer, Kümmel, kümmerlich, kümmern, Sandalette, satt, Sattel, sättigen, Schatten, schattig, Schlitten, Schmetterling, schmettern, schnattern, schnitten, Schnitten, Schotte, Schotter, Schritt, Schutt, schütteln, schütten, Serviette,

Klasse genug Rechtschreibwissen, um die Arbeitsblätter zielgerichtet nutzen zu können.
Klasse Liebe Theresia, das freut mich, dass ich aus der Ferne ein wenig helfen konnte! bis weit in die Klasse 3 schwer, überhaupt zwischen kurz und lang
Ich freue mich, wenn ich irgendwie aus der Ferne helfen kann.