2010: Mit moderner Technik haben Forscher das Wrack am Meeresgrund vermessen und ein dreidimensionales Bild des "Titanic" entstehen lassen 2012: Das Bild entstand vom Forschungs-U-Boot Mir 1 aus. Jetzt gibt es neue Bilder, aufgenommen mit einer Spezialkamera.

Veröffentlicht am 23.08.2019. Seit über 100 Jahren liegt der 1985 entdeckte Luxusliner in 3800 Meter Tiefe auf dem Grund des Atlantiks vor der Küste Neufundlands. Zum ersten Mal seit vielen Jahren gibt es neue Aufnahmen von dem Passagierdampfer auf dem Meeresgrund: Eine Expeditionscrew ist dafür fünf Mal mit einem U-Boot in 3800 Meter Tiefe zur "Titanic" vorgestossen, so die Produktionsfirma Atlantic in London. Bakterien, die sich durch die Schiffshülle fressen, Rost und Ozeanströmungen setzen der "Titanic" demnach stark zu. Der Untergang der "Titanic" im Jahr 1912 ist die wohl bekannteste Katastrophe der Seefahrt: Nach der Kollision mit einem Eisberg auf seiner Jungfernfahrt von Southampton in England nach New York sank der Luxusdampfer. Die jüngsten Foto- und Filmaufnahmen der Titanic fertigte eine vom Tauchexperten Victor Vescovo geleitete Expedition im August 2019 an.

Vor allem die Kabinen der Besatzung, darunter auch die Räume des Kapitäns, auf der Steuerbordseite seien stark betroffen. Jetzt hat sich ein internationales Team von Tauchern mit Spezialkameras zu den Überresten des Wracks aufgemacht. Es ist die erste bemannte Expedition seit 14 Jahren, Die Aufnahmen zeigen, wie sehr vor allem die Steuerbordseite des Offiziersquartiers unter den Meeresströmungen, Korrosion und Bakterien gelitten hat.Victor Verscovo war mit einem speziellen Tauchfahrzeug bei der „Titanic“ und sichtlich beeindruckt: „Es war einfach außergewöhnlich das alles zu sehen. Der Traum der Titanic 2: Clive Palmer will in 2022 mit der neuen Titanic II auf Jungfernfahrt aufbrechen. Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. 17. Bilder, Infos und Details auf einen Blick. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/198958967 Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte.Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte. Erstmals seit 14 Jahren haben sich Taucher zu den Überresten der „Titanic“ aufgemacht. Etwa 1500 der mehr als 2200 Menschen an Bord kamen in der Nacht vom 14. auf den 15. Victor Vescovo hat eines der U-Boote gesteuert. Mehr Bilder „Untergang der Titanic“ lockt hunderte ins Altenburger Theater 15:08 08.07.2019 „Untergang der Titanic“ lockt hunderte ins Altenburger Theater

Die Titanic II wird in Dubai gebaut. Es war außerordentlich, es komplett zu sehen." August 2019 um 20:00 Uhr.Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:

Besonders oft reisten Forscher aus Russland zum Ozeanriesen, da ihre U-Boote dem Druck in der Tiefe standhalten Das Wrack zerfällt - auch 2012 war das bereits zu sehen Mit 25 km/h klatscht Elon Musks SpaceX-Kapsel in den OzeanDas berühmteste Funkgerät der Welt darf jetzt geborgen werden Der erstaunlichste Moment war, als ich an der ‚Titanic‘ entlanggefahren bin und die Lichter des Tauchbootes vom Wrack reflektiert wurden.

Nach Angaben der Expediteure waren es die ersten Bilder … April ums Leben. Er war von der schieren Größe des Wracks beeindruckt: "Ich war nicht darauf vorbereitet, wie groß es ist.

In 3800 Meter Tiefe liegt das Schiffswrack: 14 Jahre lang war niemand mehr zur „Titanic“ getaucht. "Die Badewanne des Kapitäns ist eines der Lieblingsmotive für 'Titanic'-Liebhaber, aber die ist jetzt weg", erklärte Stephenson weiter. Das Wrack liegt in 3800 Meter Tiefe vor der Küste Neufundlands. Die Zerstörung werde weiter fortschreiten.Skurrile Skulptur in 3800 Metern Tiefe: Das Wrack der Titanic. 73 Jahre später, 1985, war das Wrack südöstlich der kanadischen Provinz Neufundland auf dem Grund des Atlantischen Ozeans entdeckt worden.Wir bieten dieses Audio in folgenden Formaten zum Download an:Über dieses Thema berichtete die tagesschau am 22. Erstmals seit 14 Jahren haben sich Taucher zu den Überresten der „Titanic“ aufgemacht.

Titanic 2019 Videos Die Titanic 2019 entsteht Bildergalerie Foto: 17 Bilder - Fotostrecke öffnen; Am 15. Sie zeigen, wie die Überreste verfallen. Es war, als ob mir das Schiff zuwinkt.“Teile des Rumpfes sind bereits zusammengebrochen. "Das ganze Deck auf dieser Seite bricht zusammen", erklärte der Historiker Parks Stephenson der Produktionsfirma zufolge. Neue Unterwasserfotos zeigen, was vom Wrack der „Titanic“ übrig geblieben ist. Durch starke Meeresströmung, Korrosion und Bakterien schreitet der Verfall schnell voran. 22.08.2019 - 12:43 Uhr. Neue Bilder zeigen das Wrack der Titanic . Neue Titanic-Bilder nach 14 Jahren tagesschau 20:00 Uhr, 23.08.2019 | video Bakterien, die sich durch die Schiffshülle fressen, Rost und Ozeanströmungen setzen der "Titanic" demnach stark zu. Die neuen Aufnahmen sollen in einem Dokumentarfilm zu sehen sein. Die Crew habe während eines Tauchgangs auch einen Kranz abgelegt, um der Opfer zu gedenken, erklärte die Firma. Die Videoaufnahmen legen den Schluss nahe, dass Teile des Wracks bald in sich zusammenbrechen dürften.