Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Das Gehäuse und die Pfeifen der Orgel sind zum großen Teil minderwertig. Auftaktveranstaltung mit Chören aus Bad Segeberg zum Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg Ob dieses Konzert in Coronazeiten stattfinden kann, klärt sich Anfang November 2020! von der "alten Orgel": Bachs Gesamt-Orgelwerk in 24 + 1 Konzerten. Baujahr 2000. Ev. Hilfe für unsere Orgel. Für die Erhaltung der Marienkirche und die Erneuerung ihrer Orgel hat sich ein Förderverein gegründet: Marienkirche Förderverein. © Ev.-Luth. Frau Ute Ernst hat eine Stiftung gegründet, um Menschen in Not, die Jugendarbeit und die Kirchenmusik zu unterstützen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!So schön die 1873/74 erbaute und mehrfach veränderte Marcussen-Orgel in der Bad Segeberger Marienkirche auch äußerlich erscheint, sie muss durch einen Neubau ersetzt werden.
von der "alten Orgel": Bachs Gesamt-Orgelwerk in 24 + 1 Konzerten.
Angelika Traumann wird in den Ruhestand verabschiedetAus ehrenamtlicher Sicht lässt sich unsere geschätzte Diakonin Angelika Traumann anhand ihres vielfältigen Wirkens in unserer Kirchengemeinde charakterisieren.Die Zusammenarbeit ist wie auf einem Bild in den LN vom 14.08.2004 über die von ihr mitrealisierte Mobile Jugendkirche: Freundlich lächelnd hat Angelika von zentraler Stelle – nicht in den Vordergrund gedrängt – die Jugendleiterin Isabelle in der Hängematte vor dem Altar im Fokus.
Kirchengemeinde Segeberg, Kirchplatz 2a, D-23795 Bad SegebergMit der Verabschiedung der FSJ-Kultur Jugendlichen.
Wir laden Sie ein, sich auf dieser Website über unser Spendenprojekt für den Erhalt der Marienkirche Bad Segeberg sowie den geplanten Neubau der Orgel zur Finanzierung dieser Vorhaben zu informieren.Ministerpräsident Daniel Günther steht uns als Schirmherr zur Seite.Bischof Gothart Magaard hat uns einige Worte zum Erhalt der Marienkirche zukommen lassen.Die Marienkirche im Bad Segeberger Stadtzentrum ist seit mehr als 850 Jahren ein Ort mit überregionaler geistlicher und kultureller Ausstrahlung. 88, 23795 Bad Segeberg
Das Gutachten eines Orgelsachverständigen der evangelischen Nordkirche habe bestätigt, dass das alte Instrument nicht … - In seiner Begründung weist er darauf hin, dass die elektrische Tonabnahme an der Taste durch Kabelbrüche mit der Zeit immer häufiger zu Tonausfällen führen wird.Das minderwertige Pfeifenmaterial, das vor allem nach dem 2. Geplant ist ein dreimanualiges Instrument mit ca.
Weltkrieg in der Orgel verbaut wurde, zeigt deutlichen Zinnfraß, der das Stimmen der Pfeifen an den Stimmrollen unmöglich macht. - Mehrfach wurde die Orgel umgebaut, etwa von der Firma Kemper & Sohn aus Lübeck in den Jahren 1937, 1959 und 1970.
Das Instrument ist durch eine veraltete Elektrik nicht mehr zuverlässig spielbar.Wir folgen der Empfehlung des Orgelsachverständigen und streben einen Neubau der Orgel an.
Bad Segeberg. Zudem ist das Instrument durch eine veraltete Elektrik nicht mehr zuverlässig spielbar. Seinen ersten Präsenzgottesdienst in der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland, seit dem Corona-Lockdown führte Stammapostel Jean-Luc Schneider am Sonntag, 21 Juni 2020, in Bad Segeberg durch. Die 1873/74 erbaute Marcussen-Orgel in der zentralen Bad Segeberger Marienkirche muss durch einen Neubau ersetzt werden. Marienkirche Ausführliche Infos. Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus der Winterhalter-Orgel in der Marienkirche.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Dieses Konzert findet statt - allerdings mit besonderen Regeln:Andreas J. Maurer-Büntjen spielt als großen Verabschiedungs-Konzertzyklus Diesen Gottesdienst gestalten Pastor Martin Schulenburg und Team. ... 23795 Bad Segeberg Ausführliche Infos 16.02.2019. So schön die 1873/74 erbaute und mehrfach veränderte Marcussen-Orgel in der Bad Segeberger Marienkirche auch äußerlich erscheint, sie muss durch einen Neubau ersetzt werden.Bereits seit 2008 ist bekannt, dass die Tage des alten Instruments, das von der Firma Marcussen & Sohn aus Apenrade (Dänemark) gebaut wurde, gezählt sind. Da Kabelverbindungen auf die Spanplatten gelötet sind, geht laut Gutachten eine Brandgefahr von der Orgel aus.Mit diesen Unzulänglichkeiten leben wir und versuchen, uns zeitlich hinüberzuretten, bis wir eine neue Orgel in der Marienkirche erklingen lassen dürfen.Wir sind dankbar, dass wir einen ehrenamtlichen Mitarbeiter vor Ort haben, der bei Ausfällen sofort erscheint und provisorisch repariert, was zu beheben ist. Angelika kann für sich hinter ein Projekt „einen Haken machen“, wenn sich die Angelegenheit überlebt hat und schaffte so stets Platz für neue spannende Ideen.Liebe Angelika, mit Blick auf deinen sich abzeichnenden Ruhestand hast du einmal gesagt, dass sich durch unsere wiederauflebende Zusammenarbeit im Jugendausschuss für dich irgendwie „ein Kreis schließt“. Segeberg Bad Segeberg Der Faszination Orgel erlegen Nach langer Ausbildung haben 13 Frauen und Männer die Prüfung als nebenberufliche Kirchenmusiker bestanden.