Aber ob sie tatsächlich nützlich ist, darf bezweifelt werden. 09.05.2014 07:21 | von Daniel Albrecht.

Aber auch Google tut das. z.B. Google suchvorschläge aktivieren Search goggle - More of goggl . Wenn man dennoch nicht möchte, dass Microsoft erfährt was und wann in den Browser eingegeben wurde, so kann man das deaktivieren und bei Bedarf wieder … Suchvorschläge in Chrome ausschalten. Wähle nun "Verlauf", um die bisher besuchten Websites zu sehen. Google "suchvorschläge" deaktivieren. © 2014-2020 TURN ON, All rights reserved. In Google Chrome gehst Du dafür rechts auf den Button mit den drei Punkten. Wähle hier den Zeitraum und bestätige die Wahl mit "Löschen".Auf Android-Smartphones ist das Prinzip dasselbe.

Diskutiere auch gerne mit uns In Android gehst Du anders vor als auf dem PC und die Suchvorschläge im Browser zu löschen genügt nicht, wenn Du beim Suchen mit einem Google-Konto angemeldet warst. Google-Suchvorschläge abschalten ... in welchem Sie die Suchvorschläge browserseitig deaktivieren können.

Hier wählst Du nun "Persönliche Daten & Privatsphäre > Aktivitätseinstellungen". Wähle "Browserverlauf" für die "Gesamte Zeit" und gehe auf "Daten löschen". Anschließend tippt ihr oben auf „Fertig“ und die Anpassungen werden gespeichert.Hilf uns, besser zu werden und teile uns bitte mit: Die Google-Suchleiste ist auf Android-Smartphones immer präsent, um euch jederzeit schnellen Zugriff auf die Suchmaschine zu geben. Auf der Google-Seite kannst Du Deine Aktivitäten eines bestimmten Zeitraums löschen. Juli 2016; Towatai Commodore. Darum erklären wir euch hier, wie ihr die Google-Suchleiste deaktivieren könnt – oder aktivieren, wenn ihr sie vermisst.Die eigentliche Google-Suchleiste ist nicht weg. Wie Sie die Suchvorschläge in Chrome deaktivieren, zeigen wir in dieser Anleitung in drei simplen Schritten. Das ist eigentlich sehr praktisch. Öffne hierfür die Smartphone-Einstellungen (Zahnrad) und anschließend "Nutzer > Google". Aber nicht jeder will dafür kostbaren Platz auf dem Home-Screen verschwenden. Die getippten Buchstaben werden dabei an die Suchmaschine Bing weitergeleitet. Wenn Du kein Google-Konto hast oder beim Suchen nicht damit angemeldet bist, dann werden die Suchvorschläge durch den Browser erzeugt und gespeichert. Sie lässt sich wie alle anderen Widgets auch jederzeit wieder an einen freien Platz auf eurem Bildschirm einfügen.Anschließend könnt ihr die Breite der Suchleiste noch anpassen, indem ihr den Auswahlrahmen verändert.

Öffne die "Web- & App-Aktivitäten" und tippe unten auf den Button "Aktivitäten verwalten".Hier tippst Du auf den Menü-Button mit den drei Punkten oben rechts und gehst dann auf "Aktivitäten löschen nach". Sie können Orte aus dem Google Maps-Verlauf entfernen, die Sie gesucht haben. Ersteller des Themas Towatai; Erstellungsdatum 8. So rufen Sie den Google Maps-Verlauf auf: Öffnen Sie auf dem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Maps App und melden Sie sich an. Möchtest Du derweil die Aktivitäten eines bestimmten Zeitraums löschen, klickst Du auf "Aktivitäten löschen nach" und dort auf "Nach Datum löschen". Suchvorschläge aus Adressleiste löschen (Browser) - so geht' Wir zeigen euch, wie ihr den Google-Suchverlauf löschen könnt, um eure Privatsphäre zu schützen. Wähle den gewünschten Zeitraum aus und bestätige den Vorgang mit "Löschen". Dabei seit Dez. eine Provision vom Händler, ©Google / Screenshot: TURN ON 2018 Die Google-Suchleiste ist ein Widget der Google-Suche-App. Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen für das Löschen der Google-Suchvorschläge.