Das Seniorenbüro hat ein vielfältiges Angebot und einige Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren im Angebot. Designed by Orthopädische Reha-Gymnastik (Schwerpunkt Osteoporose)         Montags 17.00 - 17.45 Uhr  Hegelsberghalle           Wirbelsäulengymnastik                                                                         Montags 18.00 – 18.45 Uhr  Hegelsberghalle                Herzsport/Diabetessport                                              Übungsgruppe montags 19.00 – 20.00 Uhr  Hegelsberghalle  (Eingang Südost)Trainingsgruppe montags 19.00 – 20.00 Uhr  Hegelsberghalle  (Eingang Südost)Dienstags 17.30 – 18.30 Uhr  Friedrich-Ebert-Schule        Dienstags 18.30 – 19.30 Uhr  Friedrich-Ebert-SchuleWassergymnastik  (entfällt derzeit!) Rehabilitationssport, kurz Rehasport, stellt  nach §44 des Sozialgesetzbuches (§44 SGB IX) eine ergänzende Leistung dar, um infolge einer Krankheit, eines Unfalls o.ä. Sobald Veränderungen eintreten, werden wir Sie informieren. Die Corona-Krise beherrscht aktuell unseren Alltag und stellt uns fortwährend vor neue Herausforderungen.

Reha-Sport in Griesheim Reha-Sport, Bewegungs- oder Trainingsangebote, die sich an Menschen mit chronischen, behandelten oder postoperativen Erkrankungen richten.

Rehabilitationssport (Reha-Sport) ist eine gezielte Maßnahme, um die Teilhabe am Arbeitsleben und an der Gesellschaft zu fördern.

Unser Leitbild Sport "Sport dient dem Menschen zur bewegungs- und körperorientierten ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit und strebt Gesundheit in physischer, psychischer und sozialer Hinsicht an."

Bitte erkundigt Euch und

17

Behinderten- und Rehasport Osteoporosegymnastik . Aktuelle Informationen zu Umgang mit Corona / COVID-19 beim TuS Griesheim. Entsprechende Maßnahmen nach nach § 44 SGB IX werden vom Kostenträger (Rentenversicherung, Krankenkasse oder die Unfallversicherung) für einen Zeitraum von 6-36 Monate bewilligt. 0,4 km 06155 63237montags 20.30 – 22.30 Uhr, von Mai bis September Radtouren mit ca.30 - 40 km und anschließender Einkehr, Treffpunkt Sandgasse/Ecke Georgstraße, Anmeldung bei Marek Mildner: 06151 311754donnerstags 9.30 – 11.00 Uhr, auf dem TuS Sportplatz mit Silvia Borscheldienstags und donnerstags ab 18:00 Uhr, Treffpunkt TuS-Gelände, Jahnstraßemontags 9.30 – 11.00 Uhr, Treffpunkt Waldspielplatz wie immer, Anmeldung bei Brigitte Koch: 06155 63237bitte Matte, Handtuch, Theraband (wenn vorhanden) und etwas zu Trinken mitbringen, Anmeldung: 0177 4438975 anrufen oder WhatsApp schreiben.mittwochs 18.30 – 19:45 Uhr, auf dem TuS Sportplatz, Eingang über den Parkplatz Kultus "Am Sportfeld".

Rehasport wird in erster Linie von gemeinnützigen Vereinen angeboten, aber auch diverse Fitnesstudios und Physiotherapeuten haben einen Rehasportverein gegründet oder sich einem spezialisierten Gesundheitssportverein angeschlossen, um neben Gesundheitskursen, Physiotherapie oder Krankengymnastik entsprechende Leistungen anbieten zu können. Bitte beachten Sie auch den folgenden Link, welcher die Beratungsangebote im Georg-August-Zinn-Haus aufzeigt.Behinderten- und Rehasport Osteoporosegymnastik Rehasport wird in erster Linie von gemeinnützigen Vereinen angeboten, aber auch diverse Fitnesstudios und Physiotherapeuten haben einen Rehasportverein gegründet oder sich einem spezialisierten Gesundheitssportverein angeschlossen, um neben Gesundheitskursen, Physiotherapie oder Krankengymnastik entsprechende Leistungen anbieten zu können. Bitte selbst ein Handtuch, etwas zu Trinken und ein Flächendesinfektionsmittel (für die Geräte) mitbringen. Anmeldung bei Edith Ruderer WhatsApp 0163 1852421Eberstädter Weg.

Unter dem Begriff „Return to Competition“ forscht die Deutsche Sporthochschule Köln an einem Testverfahren, um den besten Zeitpunkt für die Rückkehr in das Training und in den Wettbewerb zu ermitteln.Rehabilitationssport, kurz Rehasport, stellt  nach §44 des Sozialgesetzbuches (§44 SGB IX) eine ergänzende Leistung dar, um infolge einer Krankheit, eines Unfalls o.ä.