Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben: Aufgabe 1. Einige Redemittel, die bei der C1 Prüfung des Goethe Instituts verwendet werden können.

Du bekommst praxisrelevante Tipps zur Sprache und Business-Kultur in Deutschland. Einige Redemittel, die bei der C1 Prüfung des Goethe Instituts verwendet werden können.Aus der vorliegenden Grafik geht hervor, dass /wie /was…Fast, knapp, rund, ungefähr, etwa, über, mehr als, gut.Besonders interessant /beeindruckend/ erstaunlich finde ich die Tatsache, dass…Ansteigen / zunehmen/ wachsen / sich erhöhen / sich vergrößern / sich verdoppeln /sich verdreifachen… Eine steigende Tendenz aufweisen…Sinken / abnehmen / zurückgehen / sich verringern / sich verkleinern / sich halbieren / eine sinkende Tendenz aufweisen…In meinem Heimatland ist das genauso… / ganz anders …In meinem Heimatland trifft das auch /nicht /nur teilweise zuIm Unterschied zu … vertrete ich die Meinung, dass…Vorteilhaft /Nachteilig bei … ist… /wirkt sich … ausIch möchte noch einmal das Gesagte kurz zusammenfassen …Lassen Sie mich meine Argumente abschließend noch einmal zusammenfassen …Abschließend halte ich das Wichtigste noch einmal fest: …Hier bin ich absolut Ihrer Meinung / hier stimme ich Ihnen vollkommen zu…Darüber hinaus spricht meines Erachtens auch dafür / dagegen, dass…Entschuldigung, ich habe das jetzt nicht genau verstanden …Entschuldigung, könnten Sie das bitte noch einmal wiederholen …Entschuldigen Sie bitte, jetzt habe ich den Faden verloren…Entschuldigung, jetzt fehlt mir das passende Wort. Nutze ihn!Abonniere meinen Newsletter! Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Dann bekommst Du jede Woche ein Lern-Video von mir. Start studying Erörterung C1 - Redemittel zuordenen. Posted in Prüfungen Verschlagwortet mit C1, DaF, Deutsch als Fremdsprache, Goethe Institut, Lernen, mündlicher Ausdruck, Prüfungen, Redemittel, schriftlicher Ausdruck, Zertifikat Beitrags-Navigation Dein Gehirn arbeitet auf Hochtouren. Sie würden mir einen großen Gefallen tun, wenn Sie diesen Urlaub schnellst-möglich genehmigen.
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal Dann sprichst Du auch fließender und souveräner.Das erreichst Du durch die gute Vorbereitung und die Nutzung der oben beschriebenen Redemittel.Lieber Deutsch-Enthusiast, herzlich willkommen auf Business Nemski.com! • Ich hoffe, dass Sie Lust bekommen haben, X zu tun. Insbesondere wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, fällt es Dir sicherlich nicht einfach einen Vortrag vor Deinen deutschen Kollegen zu halten.Dein Gehirn arbeitet auf Hochtouren. Du bist stets darauf konzentriert keine Fehler zu machen.Deshalb ist es umso wichtiger, dass Du Dich gut auf Deine Präsentation vorbereitest.Das kannst Du tun, indem Du wichtige Redemittel auf Deutsch lernst, die Dir helfen, Deine Sätze zu strukturieren und fließend wiederzugeben.In diesem Video gebe ich Dir die passenden Ausdrücke für Deine Einleitung an die Hand.Für einen gelungenen Vortrag auf Deutsch ist es insbesondere wichtig, dass Du souverän und selbstsicher Deine Inhalte präsentierst.Deine Selbstsicherheit baust Du auf, indem Du genau weißt, wie Du Deine Sätze formulieren kannst.Ein guter Anfang hilft Dir ebenfalls mehr Selbstvertrauen zu gewinnen und einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.Stell Dir vor, Du bist Mitarbeiter in der Marketingabteilung Deines Unternehmens. Prüfungszeit für nicht behinderte Kandidatinnen und Kandidaten: 80 Minuten. • Ich hoffe, dieser kleine Bericht hat Ihnen gefallen. Du bist stets darauf konzentriert keine Fehler zu machen. Freier schriftlicher Ausdruck. Redemittel zur Bildbeschreibung 1.

Auf Deutsch präsentieren – die richtigen Redemittel für die Einleitung und Agenda (C1/C2) Insbesondere wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, fällt es Dir sicherlich nicht einfach einen Vortrag vor Deinen deutschen Kollegen zu halten.
Meine Schwester heiratet am 07.05. Könnten Sie mir eventuell helfen?Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen: 1. Schreiben.

Als Geschenk erhältst Du zusätzlich eine Liste mit Business-Deutsch-Telefonphrasen mit englischer Übersetzung. Feb. 28. Deine Aufgabe war es, Dich mit den Marketingmaßnahmen des Unternehmens zu beschäftigen und einen Verbesserungsvorschlag zu formulieren.Nun bist Du mit Deiner Untersuchung fertig und möchtest Deinen Kollegen Deine Ergebnisse präsentieren.Zu Beginn Deiner Präsentation solltest Du kurz das Thema beschreiben.Halte Deine Sätze am Anfang kurz, damit Du nicht durcheinander kommst.Nach der kurzen Einleitung ist es wichtig Deine Agenda-Punkte zu präsentieren. Redemittel zur mündlichen Prüfung. Bei dem Text „…“ (Titel) handelt es sich um … (Textsorte) in/aus/… (Quelle). Redemittel für einen Vortrag (5) Abschließende Bemerkungen (II) • Ich hoffe, dass Sie durch meinen Vortrag einige Anregungen für … bekommen haben.

Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. GOETHE-ZERTIFIKAT C1 - Übungssatz 01 > Schreiben. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. • Ich hoffe, Ihnen hinsichtlich A ein wenig Mut gemacht zu haben.