Divergenz (Biologie) ... Im Gegensatz zur Konvergenz entwickeln sich zwei ursprünglich gleich gestaltete Strukturen ähnlicher oder gleicher Organismen aufgrund von verschiedenen Evolutionsfaktoren unterschiedlich und werden an ihre neuen, sich voneinander unterscheidenden Lebensbedingungen individuell angepasst. infolge der Nutzung gleichartiger Ressourcen oder der Einwirkung ähnlicher Selektionsfaktoren. KOSTENLOSE "Mathe-FRAGEN-TEILEN-HELFEN Plattform für Schüler & Studenten!" Gleichzeitig kann die Evolution durch die Anpassung von verschiedenen Arten auf gleiche Umwelteinflüsse weiter bestätigt werden. Ihr Bowser ist nicht aktuell. Medizin-Lexikon. Login By using our services, you agree to our use of cookies. Konvergente Evolution - die wiederholte Entwicklung der ähnliche Merkmale in mehreren Linien , die alle ancestrally das Merkmal fehlt - ist in der Natur weit verbreitet, wie durch die folgenden Beispiele erläutert.

Download citation. January 2014; Authors: Ulrich Kull. Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.Ein klassisches Beispiel sind die Schädel von Wolf und Beutelwolf oder die Vorderextremitäten von Maulwürfen und Maulwurfsgrillen, die beide an das Graben im Erdreich angepasst sind und daher eine ähnliche Form ausgebildet haben, obwohl sie miteinander kaum verwandt sind, wie man schon an den unterschiedlichen Grundbauplänen (Ein weiteres anschauliches Beispiel stellen die an die Fortbewegung unter Wasser angepassten Gliedmaßen von verschiedenen wasserlebenden Wirbeltieren dar, wie z.B.

Konvergenz; Biologie; Beispiel für Mitteleuropa Hallo, meine Kollegin und ich müssen ein Beispiel für Konvergenz in Mitteleuropa finden, leider haben wir nur Beispiele in ferneren Gebieten gefunden. Eine Analogie (griechisch ἀναλογία, analogia „Entsprechung“) ist in der Biologie eine Ähnlichkeit der Struktur von Organen, Proteinen, Genen oder Verhaltensweisen unterschiedlicher Lebewesen, die bei diesen jeweils stammesgeschichtlich unabhängig entstanden ist. Konvergenz; Ia … Moin Leute, bei ca. Download full-text. Add new content to your site from Sensagent by XML.Get XML access to fix the meaning of your metadata. Konvergenz.

Read full-text. my.bionity.com Change the target language to find translations.Copyright © 2012 sensagent Corporation: Online Encyclopedia, Thesaurus, Dictionary definitions and more.

Divergenz, 1) in der Evolutionsbiologie die zwischen Arten bestehenden Merkmals- und Anpassungsunterschiede. Konvergenz – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele im DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Homologie, Analogie und Konvergenz Analogie Konvergenz •Über viele Generationen erfolgte Anpassung an ähnliche Lebensbedingungen •Die Ähnlichkeit beruht auf der gleichen Funktion •Analoge Organe oder Analogien •unabhängige Entwicklung analoger Organen bei verschiedenen Arten Infos zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer

Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können. an offensive content(racist, pornographic, injurious, etc.) Sie können unsere Newsletter jederzeit wieder abbestellen. In unseren Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion Mehr zum Thema. Konverg ẹ nz Biologie die Entstehung ähnlicher Merkmale u. und Organe aus verschiedenen Vorzuständen bei nicht näher verwandten Tier- oder Pflanzengruppen ( analoge Organe , Parallelentwicklung ). Unter Konvergenz (auch Parallelismus oder konvergente Evolution) versteht man in der Biologie die Entwicklung von ähnlichen Merkmalen bei nicht miteinander verwandten Arten, die im Laufe der Evolution durch Anpassung an eine ähnliche Funktion und ähnliche Umweltbedingungen ausgebildet wurden. Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.

Damit Sie alle Funktionen auf Chemie.DE nutzen können, aktivieren Sie bitte JavaScript. Sofern man mit der Lösung auch etwas anfangen kann - was manchmal gar nicht so einfach ist.Die Grippe gilt als gefährlichste aller Seuchen. Sie führt zur Bildung neuer ökologischer Nischen und damit zu Kladogenese …

Lauert das nächste Killervirus schon in irgendeinem Vogel?Bis zum Horizont nur Sand und blankes Gestein: Wüsten wirken auf den ersten Blick öd und leer - doch genauer hinsehen lohnt sich.In der Jungsteinzeit ereignete sich die größte Revolution der Menschheit: Die Gesellschaft lernte den Ackerbau - mit allen Vor- und Nachteilen.