Das ist eine zugelassene Anlage, die man aber verstellen kann. Und was noch ein bisschen unschön ist, das sind ihre Blinker. Ja.
Die sind freiwillig, die müssen sie nicht machen. Alles klar?
Falls wir es verstanden haben. Und wenn ich jetzt den Verdacht hätte, dass das so nicht in Ordnung ist, dann würde ich im Internet halt gucken, bei dem Hersteller, da findet man das, alles ist kein Problem. Alles klar, als zweite Test. So gekauft. An der Einmündung wollte er der abknickenden Vorfahrt nach rechts folgen und bog in Richtung Altenkirchen ab. Broadcasting & Media Production Companynoch irgendwas gemacht?
Grundsätzlich hat er eine E-Nummer darf gefahren werden und ob der Ausruf genau gefahren werden darf, das müssen wir ihm dann halt äh widerlegen, wenn's so wäre aber meistens ähm man guckt von der Passform wieder aus, verbaut ist am Grad. Also er muss nicht die Karte mithaben, sondern wir müssten sagen, das ist so nicht in Ordnung.
Und wenn ich dann die Augen bewege und die Augen folgen nicht sauber dem Stift, sondern mache das Ruckartig. Das hat zur Folge, wenn jetzt einer schräg hinter ihm fährt, ne? Ich bekomme Muskelzucken, Ticks, die ich selber auch nicht im Griff habe.
Das kann ich mir vorstellen. Der Motor muss die im Fahrzeugschein vermerkte Umdrehungszahl erreichen. Die Serpentinen im Umland von Hildesheim locken kurvenhungrige Motorradfahrer in Scharen an.
Jörg Eisebeet fällt etwas anderes auf. Die Maschine erschien den Polizisten sehr laut. Ihr Motorrad ist ja soweit in Ordnung. kraftrad.tv Folge 7 – Achtung Kontrolle kraftrad.tv Folge 6 – Ein Harley Sportster-Umbau aus dem Hause „Green Island Bikes“ kraftrad.tv Folge 5 – Honda CB 900 F Bol d’Or SUPER SPORT
Die Schraube, dass er den ständig rausnimmt, ne? Alle Clips und Folgen von Achtung Kontrolle entdecken und auf Joyn anschauen. Ich suche jetzt die E-Nummer. Ja. Wir haben, äh, bei dem Motorrad festgestellt, äh, dass sie relativ laut ist. Haben wir auch lange gebraucht. Und die sagt uns halt äh das europäische Zulassung für Anbauteile, das das Anbauteil grundsätzlich für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist. Es kann sein, dass wenn ich unter dem Einfluss von Drogen stehe, dass meine Muskeln nicht das machen, was ich möchte. Ne, da sind wir immer ungefähr bei Achse, ne. Das Messgerät muss im Abstand von fünfundvierzig Grad, genau im Abstand von fünfzig Zentimetern.» Von der Auspufföffnung sein.
Ja. Ich hab da nichts gemacht. Hat dieser etwas illegales eingenommen?
Ja. Eine Schrauber hält diesen An dieser Schraube erkennt Eisebit, Abnutzungen, die dort nicht sein sollten.
Ne? Das ist immer so ein Zeichen für mich. Entweder ist der Typ richtig gut drauf. So.» Ja.» Perfekt.
Ja. – Motorradkontrolle Hildesheim Und von daher würde ich ihnen ganz gerne anbieten. Ja. Ja. Ich werde jetzt nach rech hoch und runter, kreisen uns zum Schienen bringen.
Die Lautstärke passt. – Motorradkontrolle Harley Fahrer
Startignal So sind sie bereit? Hier so in diesem Bereich, da müssten die Blinker sein. Hat jetzt 'n Wert von fünfundneunzig DB ergeben, davon ziehen wir fünf DBR, wo genau bei den neunzigten vorgeschrieben sind.
Ja. Die brauchen wir ja.
Ja, machen wir das alles in Ruhe, okay? Genau, ach so. Alles klar. Guck mit ihren Augen auf die Fußspitze.
Gerne.
Habe ich jemanden halt unter dem Einfluss von Betagungsmitteln steht, geht das sehr langsam oder gar nicht. Vergangenheit. Die Kontrollgruppe Krad der Polizei greift deshalb durch.
Diese spitzen Stiftes sehen sie, ne? Er versucht jetzt mit unserem Werkzeug, das Motorrad wieder leiser zu kriegen, damit er am Ende weiterfahren kann. Dieses Zudrehen der Schalldämpfer.
Mein Kollegen, der ist nämlich auf dem Gebietsspezialist.
Der Kollege noch so einen kleinen Einwand. Das würde ich mit ihnen auch gerne überprüfen, ob sie das sind.
"Achtung Kontrolle!" Klar. Das hat also tatsächlich, äh, Achte B ergeben, wobei zehn Verdopplung des Geräusches ist und man hat's ja gehört, die, uns, ganz anders, ne? Eine sogenannten BB-Iter.
Genau. Ja. Das bedeutet, eine normale Iris, sobald ich die Augen öffne bei Tageslicht ist sie erst ziemlich groß, weil's dunkel war und sobald das Licht einfällt, schließt sie sich halt und das geht rasant. Der Auspuff auch schon dran gewesen? Ja.
Der Herr ist jetzt im offenen Zustand gefahren, deswegen ist sie diese acht DB zu laut. Aber die Überprüfung der Personalien ergibt, dass der Mann in der Vergangenheit durch Drogenkonsum aufgefallen ist.
Gut, man hat's deutlich gehört. Wenn sie malen, Heimat ist erreicht.
Zehn von tausendeins aufwärts laut. Ja. Bitte? Jo.
Am Donnerstag, 6. Mhm. "Achtung Kontrolle!" Also, wie gesagt, total vernünftig die Schraube, ne? Jetzt entscheidet sich, ob die Maschine weiterfahren darf. Ja. Die Blinker sind zu weit vorne. Die Serpentinen locken kurvenhungrige Motorradfahrer in Scharen an, zum Ärger der lärmgeplagten Anwohner. Das ist hier das Ende.
Beim Luftfilter fehlen paar Teile dran, da muss normalerweise noch so 'n, so 'n Behältnis drüber, damit der auch vom Geräusch her ein bisschen gedämmt ist, das hat hatte er, habe auch zugegeben, hat da abgebaut und das kann er zu Hause auch wieder dran bauen. Haben sie da was zu?
Ja. Ähm war so ein paar mitzumachen. Achtzehn, neunzehn, zwanzig, einundzwanzig, zweiundzwanzig.
Der nächste Test, Auswärtsfunktion, sprich bei zusammenarme Locke lassen, dann erst wenn ich lossage, Kopf, leichte Nacken, Augenschließen. Ball zusammen, Arme locker lassen.
Wenn der jetzt hier mit dem Motorrad kommt, kann der so nicht sehen.
", MO-FR um 18:55 Uhr bei Kabel Eins ", MO-FR um 18:55 Uhr bei Kabel Eins Ob Gerichtsvollzieher, Polizei, Zoll oder Lebensmittelkontrolleure: Achtung Kontrolle begleitet Ordnungshüter im Einsatz.
Größtenteils beobachte ich den Probanden einfach nur über diesen Zeitraum, bei diesen Übungen, wie verhält sich der Körper, Balancie, der sich gleichmäßig aus, hat er überhaupt Probleme, das Gleichgewicht zu halten oder nicht? Wir müssen genau, wie die Norm es erfordert.» Der Maxime Wert blickt bei neunzig Dezibel. Da die Polizisten nicht das Gegenteil beweisen können, nehmen sie die Erklärung des Fahrers zur Kenntnis. Im Grunde immer wieder das Gleiche.