Außerdem sind jedem Sprachniveau nicht nur die Verben zugeordnet, die aktiv beherrscht werden sollten, sondern auch die Verben, die eher zum passiven Wortschatz eines jeden Sprachniveaus gehören.

gehen Afficher la suite Wenn ihr die über Vergewissert euch also zuerst, ob ihr die Konjugation aller einfachen deutschen Verben eures Sprachniveaus beherrscht.In der folgenden alphabetischen Liste findet ihr fast alle unregelmäßigen und starken einfachen Verben mit Angaben zum Sprachniveau A1-C2.Wir haben die über 1.100 unregelmäßigen und starken deutschen Verben den Sprachniveaus A1 bis C2 zugeordnet, damit ihr die für euer Sprachniveau wichtigen Verben lernen könnt.Die Einteilung des Wortschatzes in die Sprachniveaus A1 bis C2 bietet immer auch Anlass für Diskussionen.
Über 1.100 unregelmäßige und starke deutsche Verben! Vergesst deshalb bitte nicht, auch das Präteritum der Verben aus den Sprachniveaus A1 und A2 zu lernen.abbrechen, abhängen, ablaufen, abnehmen, abschließen, abschneiden, abschreiben, absenden, absinken, absteigen, angeben, angreifen, anhalten, anlügen, annehmen, ansehen, ansprechen, ansteigen, anwachsen, anwenden, aufbleiben, auffallen, aufgeben, aufgehen, aufhalten, auflassen, aufnehmen, aufrufen, aufschieben, aufschlagen, aufschließen, aufschneiden, aufschreiben, auftreten, ausdenken, ausfallen, ausgehen, aushalten, sich auskennen, ausladen, ausleihen, ausrufen, aussterben, austrinken, befehlen, begraben, begreifen, behalten, beibringen, beißen, beitragen, belügen, sich benehmen, beraten, beschließen, besitzen, besprechen, bestehen, betragen, betreffen, betreten, betrügen, beweisen, sich bewerben, sich beziehen, binden, brechen, brennen, durchfallen, durchlesen, durchschlafen, durchschneiden, einbrechen, einfallen, eingeben, eingießen, einnehmen, einreiben, einschreiben, eintragen, eintreffen, eintreten, empfehlen, empfinden, entlassen, (sich) entscheiden, entstehen, erfahren, (sich) ergeben, erraten, erschießen, erschrecken, ertrinken, erziehen, festhalten, festnehmen, feststehen, fliehen, fließen, fortfahren, fortziehen, freihalten, fressen, frieren, gelingen, gelten, genießen, geschehen, gestehen, gießen, sich gleichen, graben, greifen, halten, hängen, heben, herausfinden, herauskommen, herausnehmen, hereinbitten, herunterkommen, herunterladen, hervorheben, hinabsehen, hinausgehen, hinbekommen, hinfallen, hingehen, hinkommen, hinuntersehen, hinweisen, hochgehen, klingen, lassen, leiden, leihen, liebgewinnen, lügen, meiden, messen, missfallen, misslingen, mitgeben, mitschreiben, mitsprechen, nachgeben, nachgehen, nachkommen, nachlesen, nachschlagen, nachsehen, nachsprechen, näherkommen, nähertreten, raten, reiben, reiten, schaffen, scheiden, scheinen, scheißen, schieben, schießen, schlagen, schmeißen, schneiden, schreien, senden, sinken, springen, stehlen, stinken, streiten, tragen, treten, trügen, übelnehmen, überdenken, überfallen, überfliegen, übernehmen, übersehen, übertreiben, überweisen, überwiegen, umbringen, umfallen, unterbrechen, unterbringen, untergehen, unterhalten, unterlassen, unternehmen, unterscheiden, untertreiben, verbrennen, verbringen, verfahren, vergeben, vergleichen, verhalten, verlassen, vermeiden, verschieben, verschließen, versprechen, vertreten, vertun, verzeihen, vorbeigehen, vorgehen, vorhaben, vorkommen, vorlesen, vorschlagen, vortragen, vorziehen, wahrnehmen, wegschmeißen, wegwerfen, wegziehen, weisen, weitergeben, weiterhelfen, weiterkommen, werben, widersprechen, wiegen. Da hast du dir wirklich viel Mühe gegeben!Ich liebe und benutze diese Seite, hier scheint aber ein Fehler zu sein.Hm, Andi, ich würde eher Zsuzsi Recht geben, wobei Du eventuell in der Praxis Recht haben könntest; jedenfalls, wenn Du in den Grammatikbüchern nachschaust, findest Du „hinter“ meistens (allerdings nicht immer) unter den trennbaren bzw. You can also print the whole page.Die Tabellen unten bieten dir alle unregelmäßigen Verben von a-z.

These cookies will be stored in your browser only with your consent. Grammatik - Zeiten und Verbformen - Unregelmäßige Verben - A-D (mit Übungen): Anschauliche Beispiele, hilfreiche Erklärungen und abwechslungsreiche Übungen zur direkten Anwendung - Englisch Lernen Online (A-D (with exercises)) It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Nur so ist das kostenlose Angebot zum Deutschlernen möglich. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.Hier übt ihr die Konjugation der Verben und ihre Bedeutung:Hier übt ihr die Konjugation der Verben und ihre Bedeutung:Hier lernt ihr die unregelmäßigen und starken Verben:Hier lernt ihr, welche Verben das Perfekt mit haben und welche mit sein bilden:Wenn ihr die zusammengesetzten deutschen Wörter auch so faszinierend findet, ist das hier bestimmt was für euch:Diese Webseite nutzt Cookies von Drittanbietern für Statistiken (Google-Analytics) und Marketing (Google-Adsense und Amazon). Für B2 finde ich keine Liste als Pdf.Ja, das ist richtig, ab B2 gibt es die Verben nicht in einzelnen Listen. Auch diese sind in der Regel trennbar.Um zu wissen, ob diese Verben trennbar sind oder nicht, müsst ihr auf den Hallo, can you please complete your „alle verben B2 & C1“, if already done can you email to me Hallo, can you please complete your „alle verben B2 & C1“, if already done can you email to me. untrennbaren Vorsilben. fallen - ist gefallen: Alle Äpfel sind vom Baum gefallen. unregelmäßige V … erben bleiben - ist geblieben: Ich bin gestern zu Hause geblieben. Your website is really helpful, i have print your other pdf and recommend that to my friends. Aber keine Sorge! Unregelmäßige … Als kostenloses Lernportal freuen wir uns über einen Kaffee oder eine kleine Spende, um das Projekt weiterzuentwickeln.