Als Vektorfeld beschreibt es über die räumliche Verteilung der elektrischen Feldstärke die Stärke und Richtung dieser Kraft für jeden Raumpunkt. Many translated example sentences containing "elektrisches Feld" – English-German dictionary and search engine for English translations. Translation for 'elektrisches Feld' in the free German-English dictionary and many other English translations. Es erklärt beispielsweise die Übertragung elektrischer Energie und die Funktion elektronischer Schaltungen. Das elektrische Feld ist ein allgegenwärtiges Phänomen.

: 469–70 As the electric field is defined in terms of force, and force is a vector (i.e. You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo.Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.Would you like to suggest this photo as the cover photo for this article?Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Note: preferences and languages are saved separately in https modeCover photo is available under {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}} license. Gemäß dem Wird das elektrische Feld durch mehrere Punktladungen Das elektrische Feld einer Linienladung (eines unendlich langen, geladenen Drahtes) mit der linearen Ladungsdichte Eine Flächenladung (eine gleichmäßig geladene, unendlich ausgedehnte, dünne Platte) erzeugt auf beiden Seiten jeweils ein Die Ladungen auf den Kondensatorplatten verteilen sich dabei gleichmäßig auf den einander zugewandten Plattenflächen.

Sprawdź tłumaczenia 'elektrisches Feld' na język Polski. Ladungen in der Wolke trennen sich ;) Superposition heißt einfach Summe. Zusammenfassung. Sprawdź tutaj tłumaczenei niemiecki-francuski słowa quellenfreies elektrisches Feld SEF w słowniku online PONS! Homogenes elektrisches Feld (Plattenkondensator) Elektrisches Feld in einem Plattenkondensator Das elektrische Feld zwischen zwei großen planparallelen Kondensatorplatten , die Ladungen von gleichem Betrag, aber verschiedenem Vorzeichen enthalten, ist annähernd homogen (streng homogen, wenn die Platten unendlich groß sind). Faradayscher Käfig Käfig, wo man sicher vor Blitzen geschützt ist. Die absoluten Beträge der Ist der Kondensator nicht mit einer äußeren Ladungsquelle verbunden, ändert sich der Wert der Flächenladungsdichte Exakt gilt die Formel im Grenzübergang für verschwindendes Das elektrische Feld in allgemeiner Form ist sowohl orts- als auch zeitabhängig, Solange nur langsame Veränderungen der elektrischen und magnetischen Größen betrachtet werden, ist es nicht entscheidend, ob man mit den physikalischen Erscheinungen die eine oder die andere Vorstellung verknüpft.

Du meinst wahrscheinlich ein elektrisches Feld, ein elektronisches Feld wäre mir was Neues. Zusammenfassend geht man aus heutiger Sicht davon aus, dass die Wechselwirkung zwischen den Ladungen erst vom elektrischen Feld Elektrisches Feld einer beliebigen LadungsverteilungUnterschied zwischen Elektrostatik und ElektrodynamikElektrisches Feld einer beliebigen LadungsverteilungUnterschied zwischen Elektrostatik und Elektrodynamik

Berücksichtigt man jedoch, dass sich mit elektromagnetischen Wellen Impuls und Energie im Raum ausbreiten können, so lässt sich die Vorstellung einer Fernwirkung nur schwer mit den Beobachtungen in Übereinstimmung bringen. Elektrisches Feld und Kondensator, elektrische Feldstärke, Kapazität eines Kondensators, Parallel- und Reihenschaltung für Kondensatoren, kapazitiver Blindwiderstand, Drehkondensator, Zeitkonstante eines Kondensators,Verlustfaktor von Kondensatoren, Reststrom von Elektrolytkondensatoren. The electric field is defined at each point in space as the force (per unit charge) that would be experienced by a vanishingly small positive test charge if held at that point. Das elektrische Feld ist ein physikalisches Feld, das durch die Coulombkraft auf elektrische Ladungen wirkt. Also: Wenn eine Ladung Q1 das Feld E1 erzeugt und eine andere Ladung Q2 das Feld E2, dann ist das Gesamtfeld, das von … having both magnitude and direction), it follows that an electric field is a vector field.