In Teil B sind Düngesensoren zur organischen und mineralischen Düngung förderfähig. Für die Weidehaltung von Schafen und Ziegen gibt es eine einzeltierbezogene, aus Landesmitteln finanzierte Prämie von 30 Euro pro Tier und Jahr. Alle Förderprogramme und Ausgleichszahlungen werden nach derzeitigem Stand unverändert fortgeführt. Alle Ansprechpartner finden Sie über die Suchfunktion: Mit einer neuen Förderung unterstützt Bayern die Schaf- und Ziegenhaltung.
Dies gilt für Herden ab 20 Tieren, die mindestens zehn Monate alt sind. Dies gilt für Herden ab 20 Tieren, die mindestens zehn Monate alt sind. Dies gilt für Herden ab 20 Tieren, die mindestens zehn Monate alt sind. Ansprechpartner am AELF Kempten Wolfgang Natterer AELF Kempten (Allgäu) Adenauerring 97 87439 Kempten (Allgäu) Telefon: 0831 52613-1010 Fax: +49 831 52613-1444 E-Mail: Poststelle@aelf-ke.bayern… Ansprechpartner Ansprechpartner. Um den Obst-, Garten und Weinbaubetrieben bei den Herausforderungen des Klimawandels zu helfen, werden Maßnahmen zur Frostprävention unterstützt. Um den Obst-, Garten und Weinbaubetrieben bei den Herausforderungen des Klimawandels zu helfen, werden Maßnahmen zur Frostprävention unterstützt. In Teil B sind Düngesensoren zur organischen und mineralischen Düngung förderfähig. Von Agrarumweltmaßnahmen bis Zahlungsansprüche: wichtige Infos rund um die landwirtschaftliche Förderung.Die wichtigsten Termine für die flächen- und tierbezogenen Fördermaßnahmen im Förderkalender des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF).Der Förderwegweiser des StMELF liefert einen Überblick sowie ausführliche Informationen für die Praxis zu allen Förderprogrammen und Ausgleichszahlungen in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital) Wichtigste Kultur ist mit über 98 % der Landwirtschaftlichen Nutzfläche Dauergrünland.
Mit einer neuen Förderung unterstützt Bayern die Schaf- und Ziegenhaltung. Von Agrarumweltmaßnahmen bis Zahlungsansprüche: wichtige Infos rund um die landwirtschaftliche Förderung.Die wichtigsten Termine für die flächen- und tierbezogenen Fördermaßnahmen im Förderkalender des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF).Der Förderwegweiser des StMELF liefert einen Überblick sowie ausführliche Informationen für die Praxis zu allen Förderprogrammen und Ausgleichszahlungen in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Der Mehrfachantrag-Online im Serviceportal iBALIS ist von 16. Tel. Das aus Landesmitteln finanzierte Bayerische Sonderprogramm Landwirtschaft bietet jetzt noch mehr Anreize, um kleinere Investitionen zur Verbesserung der Haltungsbedingungen und zur Vermeidung von Witterungsschäden zu ermöglichen. Reinhard Baumer AELF Schwandorf Regensburger Straße 51 92507 Nabburg Telefon: 09433 896-111 Fax: +49 9433 896-180 E-Mail: poststelle@aelf-sd.bayern.de. Mai 2020 freigeschaltet. März bis 15. Mit einer neuen Förderung unterstützt Bayern die Schaf- und Ziegenhaltung. Damit einhergehend ist die Milchviehhaltung der bedeutendste Betriebszweig im Dienstgebiet. Die genauen Regionen sind in der Pressemitteilung zu finden.
Anträge können beim Amt eingereicht werden.
Aktivierung erforderlich Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet. Dieses System der Auflagenbindung heißt Cross Compliance (CC). In Teil C können digitale Hacktechnik sowie Feldrobotern mit bis zu 25 % der zuwendungsfähigen Ausgaben gefördert werden. Sie haben auch die Möglichkeit, einen bereits abgesendeten Antrag zurückzunehmen und erneut abzusenden.Mit einer neuen Förderung unterstützt Bayern die Schaf- und Ziegenhaltung.
Dies gilt für Herden ab 20 Tieren, die mindestens zehn Monate alt sind.