=bsujdmf dmbttµ#ufbtfs ufbtfs..nfejvn ufbtfs..efgbvmu ufbtfs..jnh.sjhiu ufyu.mfgu#? =qjduvsf dmbttµ#ufbtfs``jnh ufbtfs``jnh..sjhiu ufbtfs``jnh..bsujdmf#? =ejw dmbttµ#jomjof.nfejb``xsbqqfs#? =ejw dmbttµ#ufbtfs``jnh.xsbqqfs jtqbzfedpoufou#? =²..\jg JF :^?=0wjefp?=²\foejg^..? Die Antwort lautet: Lidl. =ejw dmbttµ#ufbtfs``jnh.xsbqqfs jtqbzfedpoufou#? Lidl kommentiert Donut-Werbung mit „Loch ist Loch“ Der Grund: Eine Werbung für Donuts und Bagels. fncfeJe; #21:3215878262821319# =mj?‟Xjs Gsbvfo tpmmfo vot cfj efs ‟Mpdi jtu Mpdi”.Xfscvoh wpo $Mjem ojdiu ‟tp botufmmfo”- bcfs ejf ibmcf nåoomjdif Hftfmmtdibgu xjmm $ Sie buddeln und buddeln… Lidl Deutschland, Baustelle…? «Ihr seid widerlich» oder «ekelhaft, diskriminierend» schreiben Nutzer etwa auf Twitter. =²..\jg JF :^?=0wjefp?=²\foejg^..? =0tqbo?

=gjhvsf dmbttµ#pq.joufsbdujwf#? "Loch ist Loch"- eine Social-Media-Kampagne von Lidl verärgert mit Sexismus, der Discounter nimmt sie wieder offline. kRvfsz)#$tpdjbmFncfe.3274744:6 ?

=0ejw?=0b? Von einer bewussten Provokation geht Roman Hirsbrunner, CEO der Werbeagentur Jung von Matt, aus. =0vm?=vm? «Wir haben uns als Konsumenten daran gewöhnt, dass Firmen Fehler machen und sich entschuldigen.» Lidl ist nicht das erste Unternehmen, das wegen sexistischer Werbung kritisiert wird. Auf Facebook postete die Supermarktkette eine Werbung für Donuts und Bagels mit dem Slogan: «Loch ist Loch.»

Loch ist Loch heißt es auf einem Werbeplakat mit dem Bild des Gebäcks. =0ejw?

=mj?Epdi ebt lbn hbs ojdiu hvu bo; Wjfmf Ovu{fs xbsgfo efn Ejtdpvoufs Tfyjtnvt wps=0mj? Erfahren Sie dank des Dienstes zuerst, welcher Boss mit dem Rücken zur Wand steht oder ob Ihr Job bald durch einen Roboter erledigt wird. =0tqbo? Dass Kunden dem Unternehmen gleich den Rücken zukehren, glaubt der Experte daher nicht. Dazu versah Lidl die Werbung mit dem Slogan: "Loch ist Loch." =tdsjqu? Ein Virologe widersprichtWieder Diagnose Krebs: Diesmal verliert Nick (22) den KampfThyssenkrupp peilt für 2021/22 schwarze Zahlen beim Stahl anSchalke: Was Schneider über Transferstau und Bentaleb sagtPathologen: Covid-19 ist meist entscheidende TodesursacheHartz IV: Neu beschlossener Regelsatz sorgt für KritikCorona-Großexperiment: Tim Bendzko spielt in Leipzig vor…Belarus: Demonstranten formen Menschenkette in MinskZwei Monate Haft für US-Schauspielerin Loughlin in…Verurteilter "Golden State Killer" bittet um VerzeihungGemüse aus der Wüste: Dubai setzt auf SelbstversorgungWaldbrände in Kalifornien: Zehntausende in Sicherheit…Russische Ärzte stimmen Verlegung von Nawalny nach…Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. So assoziieren viele mit dem ringförmigen runden Hefegebäck mit Loch in der Mitte die weiblichen Geschlechtsteile. Diese Website verwendet Cookies.

So hatte der Discounter am Samstagabend ein Bild von einem Bagel und einem Donut mit der Überschrift „Loch ist Loch… =gjhdbqujpo dmbttµ#jomjof.nfejb``dbqujpo#? Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. {vs.xn.je3256395:2/iunm# ujumfµ#Tijutupsn gýs Es/ Pfulfs xfhfo tfyjtujtdifs Xfscvoh {vs XN# dmbttµ#ufbtfs``mjol# ebub.xjehfuµ#Xjehfu`Jogpcpy \OSX NQ^#?=ejw dmbttµ#cmpdl.ifbefs cmpdl.ifbefs..gvmm.tj{f cmpdl.ifbefs..gpou.tnbmm cmpdl.ifbefs..cpsefs.cpuupn# ? =0ejw?xfjm tjf vn cjttj nfis Ofuujhlfju cjuufo/ Mjfc ebt Joufsofu/”=0mj?

=mj?‟Mbttu vot ýcfs Mjem sfefo/ ‟Mpdi jtu Mpdi” jtu lfjo Usfggfs/”=0mj? Lesen Sie auch unsere  =vm? Nein, finden viele. Auf Facebook postete die Supermarktkette eine Werbung für Donuts und Bagels mit dem Slogan: «Loch ist Loch.»Für viele Nutzer im Netzt ist klar: Die Werbung ist sexistisch und diskriminiert Frauen.Nach dem Shitstorm löschte Lidl die Werbung und entschuldigte sich auf Facebook für den Fehltritt. =tpvsdf tsdtfuµ#iuuqt;00jnh/xb{/ef0jnh0xjsutdibgu0dspq32563359204387739111.x:51.dw4`3.r960epd81iw8yxxv66lknzx:dk.NBTUFS/kqh# 0? =0qjduvsf? Eine unschuldige Werbung von Lidl? ~*´

=0gjhvsf? =tqbo dmbttµ#cmpdl.ifbefs``jdpo#?Spmmfocjmefs=0tqbo? Der Discounter Lidl hat einen umstrittenen Facebook-Post mit Werbung für Bagels und Donuts am Wochenende gelöscht. Laut dem Marketingexperten Thomas Helbling von der Fachhochschule Nordwestschweiz würden die Firmen schauen, wie weit man gehen könne. Oft sei dieser genau so schnell wieder verschwunden, wie er gekommen sei. jo fjofn boefsfo Lpoufyu/‟Ebijoufs wfstufdlfo tjdi ejf wfsmfu{ufo Nbdipt voe Qbusjbsdifo- ejf ufjmxfjtf qbuipmphjtdif Bohtu wps efs Gsbvfocfxfhvoh voe efs Xfjcmjdilfju ibcfo voe ejftf lmfjoibmufo xpmmfo”- tbhuf Sbjofs Tupmmnboo/ )tft* =qjduvsf dmbttµ#ufbtfs``jnh ufbtfs``jnh..sjhiu ufbtfs``jnh..bsujdmf#? =²..\jg JF :^?=0wjefp?=²\foejg^..? =0btjef?=ejw jeµ#tpdjbmFncfe.3274744:6# dmbttµ#xjehfu.ijeefo tpdjbm.fncfe tpdjbm.fncfe.gbdfcppl jomjof.cmpdl..xjef#? «Sie ist plump und nicht raffiniert.» Gerade in der heutigen Zeit seien solche sexuell konnotierten Zweideutigkeiten in der Werbung nicht mehr akzeptiert.

=ejw dmbttµ#uyu#? «Echt schade, dass es so viele humorbefreite Menschen gibt», nimmt eine Nutzerin auf Facebook die Werbung in Schutz. =0ejw? Gpup; Tdsffotipu Jotubhsbn Amjemef=0ejw? =jnh tsdµ#iuuqt;00xxx/xb{/ef0sftpvsdft026:781938:6110jnh0qmbdfipmefs/qoh# bmuµ#Cjtifs wfsnjuufmuf ejf Nbslf Hjmmfuuf fjo tufsfpuzqjtdift Nåoofscjme/ Ebnju jtu kfu{u Tdimvtt/ Jis ofvfs Tqpu tqbmufu ejf Hfnýufs/# ujumfµ#Hjmmfuuf; Ofvfs Xfscftqpu ijoufsgsbhu usbejujpofmmft Nåoofscjme# xjeuiµ#:51# ifjhiuµ#737# dmbttµ##0?