Django glaubt Dan zunächst kein Wort, da er San Antonio vor geraumer Zeit in einem Am nächsten Tag bricht Django allein auf und befragt verschiedene Zeugen von damals. Eine Entscheidung, die er mit seinem Leben bezahlt. Danach wenden sie sich ungeniert Glücksspielen und anderen Lastern zu. jojhoih Alle Passagiere außer einem, der im Sterben liegt, sind tot. Als ertses mal der Drehort der Brücke wo Plata Augusto über die Brücke zerrt. Entsetzt und aufgescheucht versuchen weltliche und kirchliche Behörden, ihrer habhaft zu werden. (Originaltitel: Dio perdona… io no!, italienisch für „Gott vergibt… ich nicht!“), auch unter Gott vergibt – wir beide nie! Alle Rechte vorbehalten. Es ist der erste Film, in dem Bud Spencer und Terence Hill gemeinsam in den Hauptrollen zu sehen sind. Durch die Aussage des einen Passagiers, der letztendlich ebenfalls verstirbt, kann Versicherungsagent Hutch „Dan“ Bessy den Tathergang rekonstruieren. Auf Dans Frage, was nun mit dem Gold geschehen soll, antwortet Django, dass Dan damit machen könne, was er will. 1974: Zwei Missionare (Porgi l’altra guancia) 1974 Sie hauen alle in die Pfanne 1974: Auch die Engel mögen’s heiß (Anche gli angeli tirano di destro) 1974: Supermänner gegen Amazonen (Superuomini, superdonne, superbotte) 1975: Plattfuß in Hong Kong (Piedone a Hong Kong)

Dan erklärt Django, dass der Überfall sehr professionell stattfand und der Einzige, der zu so etwas fähig wäre, ein Verbrecher namens Bill San Antonio ist. Von Bischof und bösem Gouverneur schließlich inhaftiert, verhelfen sie auf raffinierte Weise sich selbst und drei Mithäftlingen zur Flucht.© 1999 - 2020 www.terencehill.com, sofern nicht anders angegeben. Ein Zug fährt in einen Bahnhof ein. Gott vergibt… Django nie! Der Film wurde zweimal deutsch synchronisiert.

Um den Standort seiner Beute zu erfahren, lässt San Antonio die beiden foltern, jedoch ohne Erfolg. An einem strömungsreichen Fluss werden sie gefasst und zurück in das Lager gebracht, wo San Antonio sie bereits erwartet. Die beiden finden das gestohlene Gold in einer Holzkiste, die sie vor San Antonios Verbrecherbande vorerst in den Bergen verstecken. Der Zug hat neben den Passagieren noch 300.000 Dollar in Goldmünzen transportiert, die offensichtlich von jemandem geraubt wurden. Danach wenden sie sich ungeniert Glücksspielen und anderen Lastern zu.

Dort tappt er zwar in eine Falle, wird aber von Dan gerettet.

Auch die folgenden gemeinsamen Filme und Soloprojekte entstehen nun zumeist in den USA, wenn auch als italienische Produktionen, wie beispielsweise Zwei außer Rand und Band (1976), Zwei sind nicht zu bremsen (1978), Zwei Asse trumpfen auf (1981) und Zwei bärenstarke Typen (1983). MPW-Verlag 2001. Der erste Film einer langen Reihe erfolgreicher Western mit Bud Spencer und Terence Hill ist im Gegensatz zu den nachfolgenden Filmen ein ernstes Werk, voll von verschlagenen Gangstern, schäbigen Räubern und brutaler Gewalt. Die zwei Missionare kommen mit der kirchlichen Obrigkeit in Konflikt, als sie ihre Missionsstation kurzerhand in eine Papageienfarm verwandeln. Im Gegensatz zum letzten Mal, wo sie sich in einer Holzhütte duellierten, in der der vermeintliche Leichnam San Antonios verbrennen sollte, hat Django eine Schlucht ausgesucht und eine Am Ende sieht man Django und Dan in einer Kutsche mit den gestohlenen Goldmünzen. Im Jahr 1983 gibt Terence Hill auch sein Debüt als Regisseur.

Er selbst habe durch die Abrechnung mit San Antonio bereits bekommen, was er wollte. Die zwei Missionare kommen mit der kirchlichen Obrigkeit in Konflikt, als sie ihre Missionsstation kurzerhand in eine Papageienfarm verwandeln. Nach vielen Jahren im Italowestern-Business wollten es Bud Spencer und Terence Hill einmal wissen und haben ein anderes Genre ausprobiert: Polizeikomödien. Die erste Fassung wurde 1969 in den 1981 wurde, aufgrund des mittlerweile großen Erfolges des Duos mit ihren Western- und Actionkomödien, der Film – in der Absicht ihn witzig zu machen und dem Stil dieser Filme anzupassen – nochmals synchronisiert. B 4.288187° L -74.809017° Zwei Himmelhunde auf dem Weg ... aus Zwei sind nicht zu bremsen. Bud – einer von San Antonios Leuten, der als der Dümmste gilt – lässt sich von Django dazu verleiten, ihm zur Flucht zu verhelfen.

Der Film wurde dazu bei der Vollständig ist keine der beiden Fassungen; in der ersten Fassung fehlen 13 Minuten, in der Comedy-Fassung 27 Minuten.„Effektvoll und spannend inszenierter, seine gelungenen Gags aber brutal ausspielender Italo-Western, der die langjährige Partnerschaft des Duos Spencer/Hill einleitete.

Der in der ursprünglichen Fassung rücksichtslos gewalttätige Film wurde nachträglich zum vergleichsweise harmlosen, inhaltlich wie charakterlich von Grund auf geänderten ‚Spaß-Western‘ umproduziert und kam unter den Titeln Der Film erschien mehrfach auf DVD: Die Western- und die Comedy-Version wurden erstmals 2003 von Die ungekürzte Langfassung wurde, teilweise untertitelt, 2008 von Tobias Hohmann: Bud Spencer & Terence Hill– Zwei Himmelhunde mit vier Fäusten. Wieder in Freiheit fordert Django San Antonio zum Duell mit den Goldmünzen als Einsatz. Für die Aufklärung benötigt er aber die Hilfe seines alten Freundes und Glücksspielers Cat „Django“ Stevens.

Der Verdacht des vorgetäuschten Todes erhärtet sich, weswegen Django sich auf den Weg zu San Antonios früherem Lager macht.