Mögliche Rezipienten dieser Zielgruppe sind eher passiv, nehmen Werbung nur flüchtig wahr und haben kein spezifisches Interesse an der Werbebotschaft. Der Doppelpunkt soll die Aufmerksamkeit auf die darunter stehenden Produkte lenken. Keineswegs. Geschrieben wird im Präsens bzw. Der Text ist bei einem Referat über das Magazin Stern entstanden. Das darunter abgebildete groÃe Logo von NKL mit dem roten, ins Auge springenden Punkt am Anfang ist ebenfalls in edlen, dunkelgrünen GroÃbuchstaben gehalten, wobei dieser besondere Effekt noch durch den leichten Lichteinfall von oben verstärkt wird. Denn Erdgas + Solar ist nicht nur ein Geschenk zu Weihnachten, sondern auch für die Umwelt, womit an Kreativität und Sprachwitz der Rezipienten appelliert wird. Das Dunkelblau der Sonnenkollektoren findet sich farblich im Pulli des Vaters wieder, womit eine subtile (unterschwellige) Verbindung zwischen dem Mann und den Sonnenkollektoren hergestellt wird. (persönlicher Gesamteindruck, Zusammenfassung der Ergebnisse, Vergleich mit anderen Marken, Zielgruppenerreichung etc.) Ihr rechtes Bein, das man etwas oberhalb des Knies zu sehen bekommt, ist unten auf der âPorzellanwanneâ mit dem Fuà am Rand aufgelegt u. verstärkt so den Eindruck von Entspannung und Genuss der Situation. Durchschnittlich 1200 Werbebotschaften nimmst du pro Tag wahr. Rechts davon im 2. Denn, wenn das Produkt es im Rahmen einer Kurzgeschichte schafft Probleme zu lösen, besondere. Der Werbetext beginnt mit einer Aufforderung, die mit Doppelpunkt endet. Dies ist eine Analyse einer Werbeanzeige der Firma "Porsche" aus dem Magazin "Stern". Das Thema analyzing adverts ist häufig Schwerpunkt der Sekundarstufe II und kann Einen Werbespot analysieren Michel Gondry (geb. Durch die scheinbar ungläubige Gegenfrage, ob das nicht bloà ein Traum sei, wird der Anschein eines Dialogs erweckt. Wie heißt der Hersteller? Der oder die Betrachtende des Plakats wird vielleicht zweimal hinsehen, um das Wortspiel auch zu begreifen, allerdings kann man kritisch anmerken, dass die Werbung nicht klar. Meist richten sich die emotionalen Appelle an: Erotik, Humor, soziale Bedürfnisse, Status und Prestige, Gesundheit, Sicherheit, Geborgenheit, Selbstbestätigung, Besitzenwollen, Schaffensdrang, Fürsorge (Kindchen-Die WA ist vertikal in 2 Teile gegliedert, wobei die Fotomontage, in das die als Frage formulierte 2-Das Gesamtfoto mit einer verkleinerten, badenden Frau in einem überproportional abgebildeten Porzellangefäà in der Mitte zeigt in einem Ausschnitt einen in dunklem Braungrün gehaltenen Tisch (vor einer dunkelbraunen Wand, was auf eine teure Einrichtung hinweist), auf dem einige Porzellangegenstände stehen. 5 verschiedene umrisshafte Abbildungen aus der Serie unterstreichen diese Design-Der Kurztext in diesem Feld ist typografisch uneinheitlich gestaltet. Hier wird die Lösung der individuellen Probeleme der Kosumenten durch die flexible Vertragsgestaltung von Mein. Dieser Teil enthält die 2-Darunter sind 3 Losarten aufgeführt, die jeweils mit 3 gleich groÃen, abgerundeten Rechtecken umrandet sind, wobei die oberste âLoskombiâ(einladende, griffige Abkürzung) als NKL-Danach kann dann auf weiÃem Hintergrund das Geschlecht angekreuzt und in 4 Zeilen Name, Anschrift und Geburtsdatum eingetragen werden, wobei der kleine 5-Danach ist in 4 Zeilen Name des Kontoinhabers, Geldinstituts, BLZ u. Kontonummer einzutragen und zu unterschreiben. Ein weiterer Blickfang ist die auf dem Kopf stehende Umschlagsseite des angehefteten Modeheftes, die eine junge Frau mit kurzärmeligem rotem T-Die beiden elliptischen Schlagzeilen (Anapher) über und unter dem abgebildeten Magazin enthalten ein Wortspiel und wandeln den weltbekannten Buch-Dem gleichen Zweck dient auch der identische Kurztext unten links und -Die Telefonnummer der Hotline mit Preisangabe für den Anruf in Klammern sowie die Angabe der Bestellnummer runden diesen Kurztext ab.Die Anzeige enthält unterschiedliche Schrifttypen und -Die WA enthält viele emotionale Appelle z.B. Einige der nachstehenden Beispiele hast du bestimmt schon einmal gehört werbung in printmedien analysieren Analysiere die Werbeslogans.