1 Nr. Planungen und Maßnahmen mit erheblichen überörtlichen Auswirkungen müssen in der Regel ein gestuftes Planungsverfahren bis hin zur Genehmigung durchlaufen, bevor sie realisiert werden können. Tell us about this example sentence: The sentence contains offensive content. 3 Satz 3 BauGB öffentliche Belange entgegen. 4.

In § 15 ROG wird bestimmt, dass raumbedeutsame Planungen und Maßnahmen in der Regel in einem besonderen Verfahren untereinander und mit den Erfordernissen der Raumordnung abzustimmen sind.

vorhaben translation in German - English Reverso dictionary, see also 'Vorhaben',Vorabend',vorhalten',Vorhang', examples, definition, conjugation Raumbedeutsam sei u. a. ein Vorhaben, In vielen Bundesländern ist dies üblicherweise die Mittelinstanz (Bezirksregierung / Regierungspräsidium).

The word in the example sentence does not match the entry word. {{#verifyErrors}} „Definition von großen Einrichtungen für Ferien- und Fremdenbeherbergung und großen Freizeitanlagen entsprechend § 1 Nummer 15 der Raumordnungsverordnung“. Fachplanung bezeichnet im Bauwesen eine spezialisierte Planung, einen besonderen Planungsabschnitt, durch einen sogenannten Fachplaner.Außerdem wird der Begriff bei sektoralen überörtlich raumbedeutsamen Planungen verwendet. Raumbedeutsame Vorhaben sind Planungen und sonstige Maßnahmen, durch die Grund und Boden in Anspruch genommen oder die räumliche Entwicklung oder Funktion eines Gebietes beeinflusst wird. 2009 - 4 C 17/07 (OVG Koblenz) • 1. Vorhaben beim Online Wörterbuch-Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Silbentrennung, Anwendungsbeispiele, Aussprache. Raumbedeutsame Vorhaben sind Planungen und sonstige Maßnahmen, durch die Grund und Boden in Anspruch genommen oder die räumliche Entwicklung oder Funktion eines Gebietes beeinflusst wird.
{{#verifyErrors}}



Es untersucht, inwieweit ein Vorhaben mit den Zielen, Grundsätzen und Erfordernissen der Raumordnung übereinstimmt und wie solche Planungen und raumordnerischen Gesichtspunkten aufeinander abgestimmt werden können. Das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens ist aber in den nachfolgenden Zulassungsverfahren zu berücksichtigen. 1.



Click on the arrows to change the translation direction. what are your plans for today?, what do you intend doing today?have you already got something planned this evening?, are you already doing something this evening?the ambitious parents have great plans for the childTo ensure the quality of comments, you need to be connected.to intend doing sth with sb/sth ; to have sth planned for sb/sth'vorhaben' also found in translations in English-German dictionary Von überörtlicher Auswirkung sind solche Vorhaben, die über das Gemeindegebiet ihres Standortes hinausreichen oder hinauswirken.Eine frühzeitige Stufe in diesem Planungsverfahren ist das Raumordnungsverfahren.Das Raumordnungsverfahren ist ein Abstimmungsverfahren eigener Art.

Dictionary Wegen seines fachübergreifenden Charakters ist das Raumordnungsverfahren besonders geeignet, die oftmals wiederstreitenden Planungen und Nutzungsansprüche in Einklang zu bringen.

• Beispiele: Abbauvorhaben, Windparks und Einzelwindanlagen • Einzelfallbeurteilung anhand von Anlagendimension (Fläche, Höhe), Geländeprofil der Umgebung, Standorte, Charakter und






Aufgrund des eher behördenverbindlichen Charakters und der fehlenden unmittelbaren Rechtswirkung nach außen kann das Ergebnis eines Raumordnungsverfahrens nicht mit einem Rechtsmittel angegriffen werden.Das Raumordnungsverfahren ist bundesrechtlich durch das Raumordnungsgesetz des Bundes (ROG) und die Raumordnungsverordnung (RoV) geregelt.



Dem Vorhaben stünden jedoch gemäß § 35 Abs. Vorhaben zur Erforschung und Entwicklung der Windenergie BauGB § 35 Abs.





2009 - 4 C 17/07 (OVG Koblenz) • 1. With Reverso you can find the German translation, definition or synonym for vorhaben and thousands of other words. 1 Nr. 5 BVerwG, Urteil vom 22.