27,99 € Das betriebswirtschaftliche Analyse- und Planungsinstrumentarium hierfür liefert dieses Buch." Für Studierende sind Übungsaufgaben formuliert. GTFCh-SYMPOSIUM 17. bis 20. Prof. Dr. Norbert Hirschauer ist Inhaber der Professur für Unternehmensführung im Agribusiness am Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nichtfinanzielle Interessen: Geschäftsführer und Sachverständiger, Forensisch Toxikologisches Centrum (FTC) München.
'����I��_��Y�fև�]�`���!��;c ��9�q7Za��vso��~hw������ �3>��˳�D5ږҵR�/W�-G���A���|�mUh8�C�#}P>�NF�/��-���*�+gꊽqWn��(�SF��ߌʎ�X��}�g�>�� Some features of WorldCat will not be available. Aus dem Inhalt: Grundlagen und Ziele unternehmerischen Entscheidens Kontrolle und Analyse Produktionstheorie Produktionsprogrammplanung Investitionsplanung und Finanzierung Querschnittsaufgabe Risikomanagement Bewertung und Taxation Corporate Social Responsibility Über die Autoren: Prof. Dr. Oliver Mußhoff leitet den Arbeitsbereich für Landwirtschaftliche Betriebslehre am Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Georg-August-Universität Göttingen. Dieses Buch schafft zum einen das theoretisch-konzeptionelle Verständnis für die grundlegenden ökonomischen Strukturen der wichtigsten unternehmerischen Entscheidungsanlässe. Wenn Probleme bei der Planung, Bearbeitung oder Beurteilung von Sonderuntersuchungen auftreten wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. rer.nat. h�b```�Rɢ��π ��,@�������f00M�p%��П�i=�R)�-i�g9�1�!b`�wc}��f9�m�]�B�'�~��X�� %%EOF Insbesondere der Wettbewerbsdruck und das unternehmerische Risiko sind infolge der Liberalisierung der Agrarmärkte und des Klimawandels angestiegen. 614 0 obj <>stream
XVII, 610 S.: mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen.
nat. Nach Prüfung (Logo Vahlens Online Materialien) Für Dozenten steht auf der Website ein auf das Buch abgestimmter Foliensatz mit den Abbildungen und Tabellen des Buches zur Verfügung. Treffer 1 - 15 von 90 Für die Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren stark verändert. Dozenten finden hier einen auf das Lehrbuch angestimmten Foliensatz mit Abbildungen und Tabellen zum Download. Zum anderen vermittelt es das handwerkliche Können im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Analyse- und Planungsinstrumenten, über das Manager in einer unsicheren Unternehmensumwelt verfügen müssen, um erfolgreiche Entscheidungen fällen zu können. E-Mail: abstinenz@ftc-muenchen.de Telefon: 089 / 21 90 900 80.
und Forensischer Toxikologe GTFCh am Forensisch Toxikologischen Centrum München München und Umgebung, Deutschland 96 Kontakte Vizepräsident.
Frank Mußhoff. 604 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<313713B1DAA5424EADCFD4692FA86CD5><2A647C95A6496A44A02C663ED89C1375>]/Index[598 17]/Info 597 0 R/Length 52/Prev 379360/Root 599 0 R/Size 615/Type/XRef/W[1 2 1]>>stream endstream endobj 599 0 obj <>/Metadata 91 0 R/Outlines 131 0 R/Pages 596 0 R/StructTreeRoot 144 0 R/Type/Catalog/ViewerPreferences 605 0 R>> endobj 600 0 obj <>/MediaBox[0 0 612 792]/Parent 596 0 R/Resources<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI]/XObject<>>>/Rotate 0/StructParents 0/Tabs/S/Type/Page>> endobj 601 0 obj <>stream Frank Musshoff Prof. Dr. rer.
Please enter the subject. nat.
der Zugangsberechtigung wird Ihr Zugang frei geschaltet. Insbesondere der Wettbewerbsdruck Prof. Dr. Norbert Hirschauer leitet den Arbeitsbereich „Unternehmensführung im Agribusiness“ am Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Gemäß dem Motto 'Nichts ist praktischer als eine gute Theorie' geht es im vorliegenden Lehrbuch darum, Studierenden und Praktikern beim Erwerb analytischer Fähigkeiten und einer problemlösungsorientierten Methodenkompetenz zu helfen. Telefon: 089 / 21 90 900 80. Preis: �")�+�;�*D(�9���T���䒧�lF)W�2A�20�̀2f s��{X�$��'�,k\>�qy� d�`�`�`�`�`� BF �����@6��[DE��F��GC� u| . FTC München Forensisch Toxikologisches Centrum GmbH. Um die Dozentenmaterialien herunterladen zu können oder ein Prüfexemplar
Mehr Informationen zu Abstinenzkontrollen finden sie hier. Bestellen Sie bei Ihrem Buchhändler vor Ort oder direkt bei: E-Mail: abstinenz@ftc-muenchen.de. (Logo Vahlens Online Materialien) Für Dozenten steht auf der Website ein auf das Buch abgestimmter Foliensatz mit den Abbildungen und Tabellen des Buches zur Verfügung. Get this from a library! Es liegt jetzt in der 4. überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. " Das Jörg Mußhoff Leiter Financial Institutions Group - Insurance & Asset einen Paradigmenwechsel, der die gesamte Branche herausfordert. Expertenstimme von Prof. Dr. Martin Moog, Technische Universität München, Lehrstuhl für Forstliche Wirtschaftslehre, zur 1.
Für die Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren stark verändert. In einem Diskussionspapier, das Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten Studienhospital Malmedyweg 17-19 Your Web browser is not enabled for JavaScript. 53 80333 München. Für Studierende sind Übungsaufgaben formuliert.The subject field is required. E-Mail: info@ftc-muenchen.de.