Finden die fünf sich unbekannten Personen heraus, wer wo wohnt? Ob das Beach House am Zürichsee oder das moderne Einfamilienhaus mit Aussicht auf die Berge – alle Wohnräume, die während der Sendung gezeigt werden, sind wahre Hingucker.Dieses Video kann leider nicht abgespielt werden.
Beim Besuch ihrer Häuser und ihrer Wohnungen versuchen die fünf herauszufinden, wer wo wohnt. Ausgabe 2020 Auch in diesem Jahr öffnen bei «Wer wohnt wo?» wieder fünf Mitspieler die Türen zu ihren Wohnungen und Häusern. Umso spannender ist es deshalb, wenn fremde Personen die Türen zu ihrem Zuhause öffnen und man sieht, wie andere ihre Wohnungen und Häuser eingerichtet haben.Bei «Wer wohnt wo?» macht das Publikum zusammen mit Moderator Sven Epiney und fünf Mitspielerinnen und Mitspielern eine Reise durch wahrgewordene Schweizer Wohnträume. Auch in diesem Jahr öffnen bei «Wer wohnt wo?» wieder fünf Mitspieler die Türen zu ihren Wohnungen und Häusern.
In jeder Ortschaft ist einer der Kandidatinnen oder Kandidaten zu Hause. Beim Besuch ihrer Häuser und ihrer Wohnungen versuchen die fünf herauszufinden, wer wo wohnt.
Und mit «Wer wohnt wo?» scheint das SRF weiter die Detektiv-Schiene fahren zu wollen. Gleichzeitig wollen sie sich in ihrem eigenen Zuhause natürlich nicht verraten oder die Gegenspielerinnen und Gegenspieler sogar auf eine falsche Fährte locken. Wer durch geschicktes Beobachten und Kombinieren am Ende der Sendung am meisten richtige Zuordnungen macht, gewinnt. Wer durch geschicktes Beobachten und Kombinieren am Ende der Sendung am meisten richtige Zuordnungen macht, gewinnt. Gleichzeitig wollen sie sich in ihrem eigenen Zuhause natürlich nicht verraten, eher die Gegenspielerinnen und …
Heute ist Wohnen etwas sehr Individuelles und Persönliches. Wer durch geschicktes Beobachten und Kombinieren am Ende der Sendung am meisten richtige Zuordnungen macht, gewinnt.
Aber Achtung, nicht immer entspricht das Offensichtliche der Realität.In der sechsten Ausgabe «Wer wohnt wo?» reisen Sven Epiney und die fünf Mitspielerinnen und Mitspieler nach Beckenried NW, Luzern LU, Horgen ZH, Dättwil AG und Marbach SG. Nicht immer entspricht das Offensichtliche der Realität. Finden die fünf sich unbekannten Personen heraus, wer wo wohnt? Ob die Altbauwohnung in der Stadt oder das ehemalige Bauernhaus auf dem Land – alle Wohnräume, die während der Sendung besucht werden, sind wahre Hingucker.Dieses Video kann leider nicht abgespielt werden. Auch durch die dritte Folge führt Sven Epiney.
Wer durch geschicktes Beobachten und Kombinieren am Ende der Sendung am meisten richtige Zuordnungen macht, gewinnt. Haben Sie schon einen leisen Verdacht? Mit Swisscom Replay TV können Sie die Sendung bis zu sieben Tage nach der Ausstrahlung anschauen. In der fünften Sendung reisen Sven Epiney und die fünf Mitspielerinnen und Mitspieler nach Ziegelbrücke GL, Zürich ZH, Eschenz TG, Flims GR und Egg ZH.
So unterschiedlich die Charaktere und Einrichtungen auch sind, eines haben alle Mitspielenden gemeinsam: die Leidenschaft für schönes Wohnen. Aber Achtung, nicht immer entspricht das Offensichtliche der Realität.In der sechsten Ausgabe «Wer wohnt wo?» reisen Sven Epiney und die fünf Mitspielerinnen und Mitspieler nach Beckenried NW, Luzern LU, Horgen ZH, Dättwil AG und Marbach SG. Nicht immer entspricht das Offensichtliche der Realität. Gemeinsam ziehen sie von Haus zu Haus und versuchen durch Beobachten und Kombinieren herauszufinden, welches Zuhause zu welcher Person gehört. Inhalte mit Geoblocking können nur in der Schweiz abgerufen werden.SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Wahrscheinlich gerade deshalb interessiert es, wie andere ihr Zuhause eingerichtet haben und wie sie leben. Am Samstag öffnen fünf Mitspieler den Zuschauerinnen und Zuschauern erneut die Türen zu ihrem Zuhause und gewähren intime Einblicke. In jeder Ortschaft ist einer der Kandidatinnen oder Kandidaten zu Hause. Fünf Protagonisten mit fünf komplett unterschiedlichen Häusern – in «Wer wohnt wo?» ziehen fünf Mitspieler mit Moderator Sven Epiney von Haus zu Haus und versuchen durch geschicktes Befragen, Beobachten und Kombinieren herauszufinden, welches Zuhause zu welcher Person gehört.Sven Epiney ist dieses Jahr zum zweiten Mal mit auf einer Reise durch Schweizer Wohnträume.
«Wer wohnt wo?» meldet sich zurück.
Und, passt die Einrichtung auch tatsächlich zu der Person, die dort wohnt? In jeder Ortschaft ist eine oder einer der Kandidatinnen oder Kandidaten zu Hause. Eine Wohnwand und eine gemütliche Sitzgruppe – das hat vor noch nicht allzu langer Zeit zur Standarteinrichtung von jedem Zuhause gehört. Gleichzeitig wollen sie sich in ihrem eigenen Zuhause natürlich nicht verraten oder die Gegenspielerinnen und Gegenspieler sogar auf eine falsche Fährte locken.
Auch in diesem Jahr öffnen bei «Wer wohnt wo?» wieder fünf Mitspieler die Türen zu ihren Wohnungen und Häusern. Ausgabe 2020. (*) it can cause cost for mobile internet This is not an official app from the SRF (Swiss Television). Gleichzeitig wollen sie sich in ihrem eigenen Zuhause natürlich nicht verraten oder die Gegenspielerinnen und Gegenspieler sogar auf eine falsche Fährte locken. Sven Epiney ist dieses Jahr zum zweiten Mal mit auf einer Reise durch Schweizer Wohnträume. So unterschiedlich die Charaktere und Einrichtungen auch sind, eines haben alle gemeinsam: die Leidenschaft für schönes Wohnen. Beim Besuch ihrer Häuser und Wohnungen versuchen die fünf herauszufinden, wer wo wohnt. Beim Besuch ihrer Häuser und Wohnungen versuchen die fünf herauszufinden, wer wo wohnt. «Wer wohnt wo?» – die 2.
Bei «Wer wohnt wo?» macht das Publikum zusammen mit Moderator Sven Epiney und fünf Mitspielerinnen und Mitspielern eine Reise durch wahrgewordene Schweizer Wohnträume.
Beim Besuch ihrer Häuser und Wohnungen versuchen die fünf herauszufinden, wer wo wohnt. So unterschiedlich die Charaktere und Einrichtungen auch sind, eines haben alle Mitspielenden gemeinsam: die Leidenschaft für schönes Wohnen.