my.chemie.de 1979 wurde auf der 16. Damit Sie alle Funktionen auf Chemie.DE nutzen können, aktivieren Sie bitte JavaScript.
The original French metric system used the litre as a base unit. Beim Korrekturlesen einer Übersetzung habe ich die Schreibweise mL (kleines m, großes L) für Milliliter beanstandet, vor allem auch, weil mL die Abkürzung für Millilambert ist. Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.Dezimale Teile und Vielfache des Liters sind mit ihren teilweise veralteten Bezeichnungen unter anderem: 1 µl = 1 mm3 = 1 „λ“ = 10−6l Milliliter 1. 1 fl = 10−15l Pikoliter 1. Dies deckte sich aber nicht mehr mit dem gemeinsprachlichen Gebrauch. 1879 übernahm das CIPM die französische Liter-Definition und schrieb die Verwendung des 1901 wurde der Liter auf der dritten CGPM umdefiniert zu jenem Volumen, das 1 kg reines Später legte man die Definition auf die Wassertemperatur von 4 °C fest, die nicht die Temperatur der höchsten Wasserdichte ist (tatsächlich etwa 3,98 °C). Somit hatte reines Wasser wieder eine geringfügig kleinere maximale Dichte als 1,000 kg/l. Dieser Artikel behandelt die Volumeneinheit. 1 kl = 1000 l = 1 m3 Megaliter 1. CGPM für den Liter das alternative Symbol Dezimale Teile und Vielfache des Liters sind mit ihren teilweise veralteten Bezeichnungen unter anderem: Femtoliter 1. seitdem verwende ich es, als L, mL oder µL usw. 1 pl = 10−12l Nanoliter 1. Ihr Bowser ist nicht aktuell.
1 cl = 0,01 l Deziliter 1. 1979 wurde auf der 16. It is equal to 1 cubic decimetre, 1000 cubic centimetres or 0.001 cubic metre. Login 1 dl = 0,1 l Liter 1. Daraufhin hat mir der Kunde eine Kopie des International System of Units geschickt, in dem tatsächlich Liter mit großem L und dementsprechend Milliliter mit mL abgekürzt wird. 1 Ml = 1000000 l = 1 dam3 Der Dekaliter ist in dieser Form im deutschsprachigen Raum nu…
1964 wurde auf der 12. CGPM für den Liter das alternative Symbol Lesen Sie alles Wissenswerte über unser Fachportal chemie.de.Erfahren Sie mehr über das Unternehmen LUMITOS und unser Team.Erfahren Sie, wie LUMITOS Sie beim Online-Marketing unterstützt. Der deutsche Einheitenname Liter [ˈliːtɐ, auch: ˈlɪtɐ] stammt von französisch litre [aus mittelfranzösisch litron (ein Hohlmaß), mittellateinisch litra, griechisch lítra = Pfund].Grundsätzlich werden im Internationalen Einheitensystem (SI) die Einheitenzeichen kleingeschrieben, es sei denn, dass der Name der Einheit von dem Eigennamen einer Person abgeleitet wurde. 1793 wurde der Liter in Frankreich als neue "Republikanische Maßeinheit" eingeführt und einem Kubikdezimeter gleich gesetzt. viele finden das seltsam, aber man gewöhnt sich dran, dazumal es meiner meinung wirklich der neueste stand ist. 1 l = 1 l Dekaliter 1. 1 ml = 1 cm3= 1 „ccm“ = 1 „CC“ = 0,001 l Zentiliter 1. 1 nl = 10−9l Mikroliter 1. uns hat ein prof vor ein paar jahren erzählt, einige SI-einheiten hätten sich geändert, statt dem alten "l" wäre nun "L" offizielle SI-einheit für liter.
A cubic decimetre occupies a volume of 10 cm × 10 cm × 10 cm and is thus equal to one-thousandth of a cubic metre. Der Duden etwa erwähnt die sächliche Form nur an zweiter Stelle.Noch größere Mengen von Flüssigkeiten (insbesondere von Wasser) werden in Später legte man die Definition auf die Wassertemperatur von 4 °C fest, die nicht die Temperatur der höchsten Wasserdichte ist (tatsächlich etwa 3,98 °C). 1 dal = 10 l Hektoliter 1. Abkürzung.info - wichtige Abkürzungen, Akronyme, Kurzwörter, Kürzel u. Initial-Kurzwörter aus allen wichtigen Bereichen; Suchmaschine u. Lernprogramm; Kostenloser Abkürzungs-Trainer (A-Trainer). Grundsätzlich werden im Internationalen Einheitensystem (SI) die Einheitenzeichen kleingeschrieben, es sei denn, dass der Name der Einheit von dem Eigennamen einer Person abgeleitet wurde. In chemistry, the most commonly used unit for molarity is the number of moles per litre, having the unit symbol mol/L or mol⋅dm−3 in SI unit.