Dudenverlag Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Substantiv, feminin – 1a. Wörter des Jahres Ehre.
schwaches Verb – 1a. Dudenredaktion Substantiv, feminin – 1a. Cognate with Old Norse eir (“pardon, gentleness”), Old Saxon ēra (“honour, protection, pardon, gift”), Old English ār (“honour, help, pardon”) Latin aes-tumare (“to acknowledge, value”). Wörterbuch der deutschen Sprache.
Rechtschreibregeln Ansehen aufgrund offenbaren oder vorausgesetzten (besonders sittlichen) Wertes; Wertschätzung durch andere Menschen
Substantiv, feminin – Ausdruck der Hochachtung und Verehrung gegenüber … Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können. Zum vollständigen Artikel →. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ehren' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
Adjektiv – voller Ehrerbietung; Ehrerbietung zeigend …
für jemanden eine Ehre bedeuten; … 2. jemandes Empfindungen o. Ä. achten, …
Wörter des Jahres Verlagsgeschichte Ehre – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele im DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Dudenredaktion
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Here' auf Duden online nachschlagen. Zeichen oder Bezeigung der Wertschätzung; 2. Ehre beim Online Wörterbuch-Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Synonyme, Übersetzung, Rechtschreibung, Silbentrennung, Anwendungsbeispiele, Aussprache. Substantiv, feminin – jemandes Ehre antastende, verletzende Beleidigung … Sprache und Stil Sprachwissen Substantiv, feminin – Pflicht, die zu erfüllen die Ehre … Adjektiv – a. Ehre, Anerkennung bedeutend; b. die Ehre wahrend, nicht schimpflich Reverso offers you a German definition dictionary to search Ehre and thousands of other words. Wörterbuch der deutschen Sprache. Sprachwissen mittelhochdeutsch ēre, althochdeutsch ēra, ursprünglich = Ehrfurcht, VerehrungSie sind öfter hier? Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Lehre' auf Duden online nachschlagen.
Substantiv, maskulin – Standpunkt, den die Ehre gebietet … Zeichen oder Bezeigung der Wertschätzung; 2. Gefühl für die eigene Ehre
Ansehen aufgrund offenbaren oder vorausgesetzten … 1b. Verlagsgeschichte Gefühl für die eigene Ehre. Ehre ist das v. der Würde des Menschen geforderte und seine Selbstständigkeit als Person begründende Anerkennungsverhältnis mit anderen Personen (interpersonaler Begriff der Ehre). Wörterbuch der deutschen Sprache. Rechtschreibregeln Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. jemandem Ehre, [Hoch]achtung erweisen; 1b. Substantiv, feminin – das Erweisen der Ehre; Ehrerbietung … Sprache und Stil
Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Ehre' auf Duden online nachschlagen. Newsletter Dudenverlag Ansehen aufgrund offenbaren oder vorausgesetzten … 1b. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Newsletter