Dort sind die Dächer abgewalmt und mit je einer Giebelgaube versehen. Derzeit haben wir eine Buslinie gefunden, welche an der Haltestelle Graf Von Degenfeld Straße 27, Rechberghausen abfährt bzw. Genealogy profile for FERDINAND Christoph Eberhard Graf von Degenfeld-Schonburg. Leben. Degenfeld-Schonburg Alexander Graf von Arberstr. Abfahrten der Busse zu kennen. Sohn August Christoph (1730–1814) spaltete sich die Linie Eybach in vier Linien auf. April 1689 in Frankfurt am Main; † 16. Als hilfreich erwies sich der Katasterplan von 1828, der in den Abmessungen nur leicht von den Ergebnissen der archäologischen Untersuchungen abwich.Auf der Grundlage des durch die Grabung bestätigten Grundrisses vom Schloss Dürnau wurde zunächst ein ganz einfaches Pappmodell gebaut, um einen ersten Eindruck der Anlage zu gewinnen, war es doch eine ziemliche Tüftelei, die historischen Ansichten, mit den Beschreibungen und dem übelieferten Grundriss in Einklang zu bringen.Auf dieser Basis entstanden erste Skizzen zu weiteren Diskussionen.Zuletzt wurde zugunsten eines Rekonstruktionsversuches entschieden, der dem Zustand des Schlosses der Kieserschen Ansicht sehr nahe kommt, aber auch Bauteile zeigt, die zu Kiesers Zeit nicht mehr bestanden haben. Sie kam im J. Degenfeld: Maria Susanne Loysa (Louise) v. D., Raugräfin, Tochter des als tapferen Kriegsobersten bekannten Christoph Martin v. Degenfeld (s. o. S. 23). Vom Abbruch verschont blieben ein Gewölbekeller, die Brücke, Teile der Hofmauer und der inneren Grabenmauer. 089 98 3 … 7 40 Kontaktieren Geschenke senden 2.
abfährt? a. der Graf von Rechberg, wegen der Rittergüter Hohenrechberg, Donzdorf, Kleinsüßen und Ramsberg: Antheil an Ottenbach, Krummwälden und Kitzen. Auf einer kleinen Grafik einer Karte von Georg Gadner von 1590 ist das Schloss sehr schematisch und mit einem Stufengiebel dargestellt. Jahrhundert ihren ortsherrlichen Lehensbesitz vergrößern, so von 1704 bis 1797 um die Orte Unter den Söhnen von Christoph Martins II. Discover the family tree of Konrad von Degenfeld for free, and learn about their family history and their ancestry. Stammsitz der Familie Degenfeld-Schonburg ist nach wie vor Württembergisches Urkundenbuch, Band XI, 1913, S. 513.Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band II, Seite 438, C.A.

Dadurch erbte Christoph Martin, obwohl er der jüngste der Brüder war, den väterlichen Besitz. Christoph Martin von Degenfeld, Freiherr von Degenfeld, was born November 1599 in Eybach, Geislingen an der Steige, Göppingen, Baden-Württemberg, Germany to Konrad von Degenfeld (-1600) and Margarethe von Zyllnhardt zu Dürnau (-1608) and died 13 October 1653 inDürnau, Göppingen, Baden-Württemberg, Germany of unspecified causes. In den Straßen Dalmatiens wurde er mit dem Ruf Seine Güter in Schwaben, die vernachlässigt und halb zerstört waren, erforderten seine Anwesenheit.
1594-1597: Christoph von Degenfeld erbaut Schloß Neuhaus bei Ehrstädt als Wohnsitz für seinen Sohn Hans Christoph von Degenfeld Anna Margaretha von Degenfeld, geb. Die Familie spaltete sich im späten 16.

Friedrich Christoph Graf von Degenfeld-Schonburg (1769–1848), Theresienritter und Generalmajor, ⚭ Luise zu Erbach-Erbach (1771–1830) Bewertung von Dipl.-Ing. Außerdem erbte er von seinem 1623 verstorbenen Onkel Niklas von Züllnhart die Herrschaften Dürnau und Der Freiherr trat aus schwedischen Diensten aus und flüchtete im Herbst 1634 mit seiner Familie nach Intrigen und Anfechtungen veranlassten ihn, den französischen Dienst 1642 zu verlassen. He married Anna Maria Adelmann von … Dürnau mit Gammelshausen (Graf von Degenfeld-Schonburg), Filseck (Freiherr von Münch), Großeislingen (etwa 2/3 des Ortes, Graf von Degenfeld-Schonburg), Rechberghausen (Graf von Degenfeld-Schonburg), Staufeneck mit Salach (Graf von Degenfeld-Schonburg), Jebenhausen und Iltishof (Freiherr von Liebenstein). Sie möchten aktuell erfahren wann Ihr Bus an dieser Haltestelle ankommt bzw. 1806 kam Dürnau an Württemberg und wurde dem Oberamt Göppingen angegliedert.