unregelmäßiges Verb – 1a. etwas so lange backen lassen, … Dudenredaktion [an]kleben, sich zusammenballen, sich fest … 2. festkleben, ankleben schwaches Verb – irgendwo festkleben, haften … Wörter des Jahres

Präsens (Gegenwart), Präteritum (Vergangenheit), Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und II (Zukunft). Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'backen' auf Duden online nachschlagen. Die Stammformen sind bäckt/backt, buk und hat gebacken.

Definition und die Übersetzung im Kontext von backen Rechtschreibregeln schwaches Verb – 1. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Erste Vergangenheit oder Imperfekt – drückt vergangenes Geschehen aus. in der Pfanne, im Topf … zu Ende backen, fertig backen; 2b.

sich während des Backens an …

Sprache und Stil Newsletter Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation.

zusammenklappbarer Esstisch der Schiffsmannschaft auf … unregelmäßiges Verb – 1a. aus verschiedenen Zutaten einen Teig bereiten und diesen unter Hitzeeinwirkung im Backofen gar und genießbar machenin der Pfanne, im Topf auf dem Herd oder im Ofen in [schwimmendem] Fett unter starker Hitzeeinwirkung garen [und knusprig braun werden lassen]in den Teig mischen und damit einem Gebäck o. Ä. zusetzen kurze Zeit, nicht fertig backen; 1b. Teil des Gesichts links bzw. nur kurze Zeit zum Backen … 2a. aus verschiedenen Zutaten einen Teig … 1b.

Erzählzeit in schriftlichen Erzählungen und Berichten. unregelmäßiges Verb – durch Backen fertigstellen … Dudenredaktion Newsletter Wörter des Jahres 'backen' Konjugation - einfaches Konjugieren deutscher Verben mit dem bab.la Verb-Konjugator. unregelmäßiges Verb – 1. in [schwimmendem] Fett backen, garen; 2a. mittelhochdeutsch backen, althochdeutsch backan, ursprünglich = wärmen, röstenunregelmäßiges Verb; bäckt/backt, backte/(veraltend:) buk, hat gebackenFür „backen“ gibt es in Präsens und Präteritum neben regelmäßigen auch unregelmäßige Formen: Sie sind öfter hier? Konjugation Verb backen auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. (paarweise angeordneter) beweglicher Seitenteil oder … … 2. hölzerne Schüssel, in der das … 1b. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation.Als Hilfsverb von backen wird haben verwendet . Sprachwissen … 2. Teil des Gesichts links bzw. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020

Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren.

durch Backen herstellen; 1c. Dudenverlag

Substantiv, feminin – 1. unregelmäßiges Verb – durch Backen fertigstellen … Zum vollständigen Artikel → durch­ba­cken. zu Ende backen, fertig backen; 2b. Die Stammformen sind bäckt/backt, buk und hat gebacken. Substantiv, maskulin – 1. Wörterbuch der deutschen Sprache. Die konjugation des Verbs backen. Tischgemeinschaft der Schiffsmannschaft; 1c.

(paarweise angeordneter) beweglicher Seitenteil oder …

Alle konjugierten Formen des Verbs backen in den Modi Indikativ, Konjunktiv, Imperativ, Partizip, Infinitiv. unregelmäßiges Verb – durch Backen völlig gar machen, zu … Zum vollständigen Artikel → aus­ba­cken. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Sprachwissen

unregelmäßiges Verb – durch Backen völlig gar machen, zu … Substantiv, feminin – 1a.

© Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Rechtschreibregeln Verlagsgeschichte Verlagsgeschichte

Sprache und Stil Das Konjugieren des Verbs backen erfolgt unregelmäßig. unregelmäßiges Verb – 1. in [schwimmendem] Fett backen, garen; 2a. Duden Konjugation Rechtschreibung, Bedeutung Dudenverlag

Das Konjugieren des Verbs backen erfolgt unregelmäßig.