So hat er noch ausreichend Kraft für eine zweite Blüte. Der Lavendel stammt aus den Küstenregionen des Mittelmeerraums. Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. Wer die Pflanze danach zurückschneidet, erlebt eine zweite Blüte.

Abgeschnitten wird etwa ein … Für Gartenliebhaber mit Ferienhaus in wärmeren Gefilden haben wir auch Tipps für die dortigen typischen Zeiten in der Tabelle aufgeführt. Er wird häufig für eine Staude gehalten, ist aber botanisch gesehen ein Halbstrauch. Das Duftkraut Lavendel blüht von Juni bis August in den unterschiedlichsten Violett-Tönen, Rosa und Weiß. für mit Das Schneiden von Lavendel ist besonders wichtig, damit der Strauch voluminös und dicht bleibt sowie zu einer schönen Blüte angeregt wird. Je nach Lage (Klima) und Wetter des jeweiligen Jahres ergibt sich immer ein leicht anderer idealer Zeitpunkt für den Schnitt des Lavendels. eine Provision vom Händler, z.B. In der Provence ist es üblich, den Lavendel erst nach der Blüte zu schneiden - das ist meist gegen Mitte bis Ende August der Fall. So spät sollte verblühter Lavendel in Deutschland jedoch nicht mehr beschnitten werden, da er ansonsten weniger Widerstandskraft gegen die winterliche Kälte entwickelt.Älterer Lavendel sollte längst nicht so stark beschnitten werden wie junger, denn die Pflanze treibt aus den unteren, verholzten Teilen nicht wieder neu aus.Erhalten Sie den monatlichen Gartenjournal Newsletter in Ihr E-Mail Postfach.

Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. für solche mit Denn mit dem richtigen Timing bei Schnitt und Pflege kann der genügsame Sonnenliebhaber sogar zweimal im Jahr blühen.

Lavendel im Frühling und Sommer schneiden. Allerdings kön… Lavendel muss regelmäßig – d. h. mindestens einmal im Jahr – beschnitten werden, damit er nicht verholzt und damit verkahlt. Sobald der Lavendel neue Blüten trägt, ist es für diesen Formschnitt bereits zu spät. Allerdings sollten die ursprünglich aus der Mittelmeerregion stammenden Pflanzen im Frühjahr beschnitten werden, wenn kein Frost mehr droht. So spät sollte verblühter Lavendel in Deutschland jedoch nicht mehr beschnitten werden, da er ansonsten weniger Widerstandskraft gegen die winterliche Kälte entwickelt. Abmelden ist jederzeit möglich. Für den Lavendel gilt: Nach der Blüte ist vor der Blüte.

Wir erklären, worauf Sie beim Rückschnitt achten sollten.Bei guter Pflege können Lavendelpflanzen bis zu dreißig Jahre alt werden.Erfahren Sie in einem weiteren Beitrag, worauf Sie beim eine Provision vom Händler, z.B.

Die Triebe schneiden Sie um etwa zwei Drittel zurück. Von einem Herbstschnitt ist aus Pflanzenschutzgründen abzusehen, denn ein später Schnitt raubt dem Lavendel die für die Überwinterung nötige Kraft. Lavendel erreicht eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern. In der Provence ist es üblich, den Lavendel erst nach der Blüte zu schneiden - das ist meist gegen Mitte bis Ende August der Fall. Im Sommer sollte dem Lavendel noch genügend Kraft für eine zweite Blüte belassen werden. Im Frühjahr gilt generell, dass kein Frost mehr drohen darf, aber man noch vor dem Austreiben schneiden sollte. Der richtige Standort für den Lavendel. Die einjährigen Triebe bleiben zunächst krautig und verholzen mit den Jahren von unten her. Einige Triebe, die Blätter tragen, sollten für ein gutes Austreiben erhalten bleiben.