18 Seiten Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen:

18 Seiten Ist es die Abwesenheit von körperlichen und seelischen Leiden?

Ist Glück ein Zustand oder ein Gefühl? Hausarbeit (Hauptseminar),  Auch Manager und Managerinnen sind in Bezug auf diese Angst nicht viel härter im Nehmen: Nur drei Prozent weniger fürchten sich vor Flutwellen, Lawinen, Erdbeben und vergleichbaren natürlich entstandenen Veränderungen des Lebensraums.
In der Philosophie herrscht bezüglich des Begriffs „Glück“ ein Pluralismus der Ansichten. 3.

Hausarbeit, 

Letztlich muss seinen Weg aber jeder selbst finden.Glück ist für Epikur innerer Friede. Auch wäre ein Leben nur deswegen noch nicht gelungen zu nennen, dazu bedarf es auch noch dem Ich und dem Anderen, Freundschaft, etc.Seneca meinte: Glücklich sein will jeder, aber wenn es darum geht wie sie das Glücklichsein erreichen können ist ihr Blick getrübt.

Im Folgenden sollen zwei Ansichten erläutert werden, die die Philosophie, insbesondere die Ethik, aufgrund der Betonung der praktischen Aspekte beider Ansichten, stark beeinflußt haben; die des Seneca und die des Epikur.

Um unser Angebot in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Sie JavaScript



Die alten Griechen waren sich auch nicht einig, ob Askese oder Hedonismus zum Glück führt.

Nicht, um uns in jedem Falle mit Wenigem zu begnügen, sondern damit wir, wenn wir das Viele nicht haben, mit dem Wenigen auskommen, in der echten Überzeugung, dass jene den Überfluss am süßesten genießen, die seiner am wenigsten bedürfen, und dass alles Naturgemäße leicht, das Sinnlose aber schwer zu beschaffen ist, und dass auch Wasser und Brot die höchste Lust verschaffen, wenn sie einer aus Bedürfnis zu sich nimmt.“Wenn dadurch später noch größere Lust/Freude entsteht soll man auf die augenblickliche Lust verzichten (Tauschgeschäft, Investitionsprinzip).Weise ist demnach, wer durch das Verwerfen bestimmter Lustarten andere größere erlangt oder durch das Erdulden bestimmter „Schmerzen“ schlimmere Schmerzen vermeidet.Wer jeder Lust immer nachgibt und nie an die Folgen denkt wäre verweichlicht, leicht verführbar und damit unvernünftig.Epikur geht hier einen sehr vernünftigen Weg der Mitte (vgl. 20 Seiten Auch Epikur liefert eine Beschreibung des Glücks. Epikur, Seneca, Marc Aurel und Schopenhauer sind die besseren Lebensratgeber.

6 Seiten 18 Seiten



Seneca und Epikur: Das Glück.

Und wäre es dann ein Gut? Hausarbeit,  Der Glücksbegriff Senecas 2.3. Der Geist ist der Herr über sein Schicksal: Er kann sowohl Ursache seines Glücks als auch seines Unglücks sein. Studienarbeit, 

(Ich würde das abkürzen und sagen: Es gibt echte Bedürfnisse und es gibt Wünsche.)

Epikur , mehr → Jeder wach gewordene und wirklich zum Bewußtsein gekommene Mensch geht ja einmal, oder mehrmals diesen schmalen Weg durch die Wüste.
Doch was ist wirklich neu und was ist wirksam? 19 Seiten

Ein Vergleich (eBook, PDF) Als Download kaufen. - Seneca. Hausarbeit,  Brief an Menoikeus

Der Brief an Menoikeus gehört zu den wenigen direkten Quellen der epikureischen Philosophie.



Essay, 

Referat (Ausarbeitung), 

Hausarbeit, 

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten

Dies wird auch in der aktuellen Befragung bestätigt. 18 Seiten 9 Seiten Hausarbeit, 

Glück als Zustand. Stoizismus und Epikureismus Stoizismus und Epikureismus kurz und knapp Stoizismus Epikureismus. Ist Glück ein Zustand oder ein Gefühl?