In jedem Pixel eines Flüssigkristallbildschirms befinden sich kleine Kristalle in der Form eines Stäbchens, welche je nach Technik waagerecht oder senkrecht ausgerichtet sind und Farben über das Verändern ihrer Position entstehen lassen. Mit seinen 49 Zoll ist das Gerät ein Highlight für Gamer und Clans. Durch das TN-Panel gibt es zwar etwas weniger fürs Auge, dies wird aber durch die niedrige Vezögerungszeit wieder ausgeglichen.Wer also auf FPS abfährt, ist in der Regel mit diesem Monitor besser beraten, als mit dem obigen Samsung. Stichwort: Input Lag!Durch die variable Anpassung der Bildwiederholrate gibt nun die Grafikkarte vor, wann der Monitor ein neues Bild anzeigen soll und nicht umgekehrt. Damit sind die Ultrawide Curved für FPSler nicht nur wegen des größeren Sichtbereichs, sondern auch der weicheren Framerate durchaus interessanter, als viele 4K Displays (vom Preis mal ganz abgesehen). Die besten IPS Gaming Displays aus unserem Vergleich schaffen es auf eine Verzögerung von 4ms, während heutzutage jedes TN Panel Verzögerungszeiten von 1ms bieten. Den Fernseher als Monitor zu verwenden, kann aus vielen Gründen Sinn ergeben. Im Bereich Gaming Monitor werden wir mit Abkürzungen und Fachbegriffen geradezu bombardiert. Dieser kleine Faktor ist mit das Wichigste bei der Auswahl eures neuen Gaming-Monitors.Viele Gamer übersehen jedoch die Bedeutung ihrer Grafikkarte um festzustellen, welche Art von Monitor wirklich Sinn macht für ihr Setup! Die kleinen Flüssigkristalle im Bildschirm werden durch Strom ausgerichtet und werden durch die Hintergrundbeleuchtung angestrahlt, wodurch die verschieden Farben entstehen. Das Licht selbst ist natürlich weiß und wird je nach Technik anders hinter die Kristalle in den Pixeln gebracht.Ehrlich gesagt ​werden heutzutage in allen modernen Gaming Monitoren gute LEDs verbaut und daher ist die Art der LEDs und auch die LED Technologie kein Kriterium, welches über die Qualität des Monitors wirklich Aufschluss gibt.Die Reaktionszeiten bei Monitoren geben an, wie schnell die einzelnen Pixel von Schwarz zu Weiß oder von Schwarz zu Schwarz umschalten können. Habt ihr einen Monitor mit schlechten Reaktionszeiten oder gar einen regulären Fernseher an euren PC angeschlossen, kann die Runde CS:GO schnell zum Frusterlebnis werden, da Ihr auf Grund der Schlierenbildung bei schnellen Bewegungen kein scharfes Bild mehr habt und den Gegner nicht mehr rechtzeitig erkennen könnt.Wer schon mal auf einem alten Monitor den weißen Mauszeiger über den schwarzen Desktop gezogen hat, hat sicher schon einmal das "Nachleuchten" hinter dem Zeiger beobachten können - dies ist die berüchtigte Schlierenbildung bei schlechter Schwarz/Weiß Reaktionszeit.Die längste Reaktionszeit hat ein Pixel, wenn es von Schwarz auf Weiß und wieder zurück auf Schwarz wechseln muss, was in der Praxis allerdings nicht so häufig vorkommt. 22 Zoll: Mehr Platz haben Sie auf einem 22-Zoll-Monitor (55,88 cm) mit 1680 x 1050 Pixeln. Ein weiterer Nachteil liegt beim Preispunkt. Mithilfe dieser, soll sich das Spielerlebnis eindeutig durch die verschiedenen, eingebauten Techniken verbessern. Denn ihr könnt das Teil für weniger als 250€ bekommen (manchmal weniger wenn es Rabatte gibt). So wird ausgeschlossen, dass nur halbfertige Bilder angezeigt werden oder andere ganz übersprungen werden, was im Ergebnis ein flüssiges Spielgefühl auch bei schwankender Grafikleistung bietet.AMD bedient sich bei seiner Lösung beim Displayport 1.2a Standard und hat damit eine kostengünstige Lösung für die Hersteller parat, während NVIDIA mit seiner Technologie auf einen eigenen Chip setzt und damit etwas mehr bieten kann, aber auch deutlich teurer ist.

Also: Gerade Spieler schneller Shooter schwören auf ein weicheres Gefühl und weniger Schlierenbildung bei höheren Hertzzahlen und heute bietet jeder Hersteller Modelle mit 144Hz und auch 240Hz an.Der Grund ist relativ einfach: Die Bilder der Grafikkarte und die Bildwiederholfrequenz werden unregelmäßig dargestellt. Wir sind unabhängig und unsere Tests finanzieren sich über Affiliate-Links zu externen Shops. Für alle, die ihre Maschine auch für andere Anwendungen benutzen, bei denen 4K eine Rolle spielt (Multimediaanwendungen, Bild- und Videobearbeitung etc.