den Kopf in den Sand stecken; Context/ examples: Man soll nicht den Kopf in den Sand stecken. Aber wenn der Räuber konnte nicht betrügen, enthält es Geschwindigkeit und Rauschen bei voller Geschwindigkeit und versuchte zu entkommen. Die Römer und alle späteren Bücherschreiber hätten die Geschichte ungeprüft abgekupfert.
Den Kopf in den Sand stecken ist eine Redewendung und bedeutet so viel wie: Eine drohende Gefahr nicht sehen wollen, die Augen vor unangenehmen Realitäten verschließen oder bestimmte Tatsachen einfach nicht zur Kenntnis nehmen wollen oder eine bevorstehende körperliche oder geistige unangenehme Arbeit nicht sehen wollen, also glatt zu ignorieren. Bestellen Sie hier den täglichen Newsletter aus der Chefredaktion SpaceX testet erfolgreich Prototyp einer Mars-Rakete Zudem ermöglichen Cookies die Personalisierung von Inhalten und dienen der Ausspielung von Werbung. Aus Straußens Sicht ist das clever und meist erfolgreich - und alles andere als der Versuch, sich vor der Verantwortung feige zu drücken. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dies dient der Tarnung. Eine Frage, die Sie sich schon vor dem Kauf der schönen Vögel stellen sollten,...Ob durchs offene Fenster oder die Balkontür – ist ein Vogel ins Haus geflogen, ist dies für Mensch und Tier...Welches Futter passt eigentlich zu Ihrer Katze oder zu Ihrem Hund? Wenn wir nicht handeln, verhalten wir uns wie der Vogel Strauß, der seinen Kopf in den Sand steckt. Die Mär vom Straußenkopf im Sand ist nach Grzimek schon uralt: Sie stammt von den Arabern. "Wenn Strauße das tun würden, käme Sand in Augen und Ohren. Komme man ihnen zu nahe, so würden sie jählings aufspringen und davonsausen. Wann es also sinnvoll ist, „den Kopf in den Sand … Vor allem halbwüchsige Strauße, so Bernhard Grzimek in seinem Standardwerk "Grzimeks Tier leben", legten sich gern so hin. Seine natürlichen Feinde, beispielsweise Löwen, verwechseln den Strauß dann leicht mit einem Busch in der Landschaft.
Übersetzung Deutsch-Griechisch für Kopf in Sand stecken Vogel-Strauß-Politik Vogel-Strauß-Strategie betreiben im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen!
Mit Spitzengeschwindigkeiten von 60 bis 70 Stundenkilometern haben die Tiere auch gar keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken . Why not have a go at them together! Geschichte. expand_more To fail to act would be like an ostrich burying its head in the sand. str_replace('#sitename#', 'Facebook', _('bab.la on #sitename#')) ?> str_replace('#sitename#', 'vk', _('bab.la on #sitename#')) ?> str_replace('#sitename#', 'Instagram', _('bab.la on #sitename#')) ?> str_replace('#sitename#', 'LinkedIn', _('bab.la on #sitename#')) ?> str_replace('#sitename#', 'YouTube', _('bab.la on #sitename#')) ?> str_replace('#sitename#', 'Twitter', _('bab.la on #sitename#')) ?> Sie legen ihr Haupt vielmehr auf den Boden, um sich vor Feinden zu verstecken und um Geräusche besser wahrzunehmen. Da auf den Ebenen nur Gras wachsen, sie müssen ständig nach Nahrung bücken. So wissen auch die Kinder, dass dies ein großer Vogel mit naiven Augen beim Anblick der Gefahr sofort vergräbt den Kopf in den Sand stecken. Viele Menschen fragen sich, warum der Strauß den Kopf in den Sand versteckt, nicht ahnend, dass dies nur Fiktion, Fiktion, von den alten Römern erfunden.
Doch steckt der Strauß den Kopf wirklich in den Sand? Astronauten landen sicher in SpaceX-Kapsel Bild: the_builder - Fotolia.com In den meisten Fällen verschlimmert der „Ostrich Effect“ die Situation aber nur. Alle Rechte vorbehalten. Es scheint, dass der Strauß den Kopf in den Sand versteckt, obwohl er nur vorgab. Manchmal wird diese Tat auch dem Vogel Strauß zugeschrieben.
"Dass Strauße ihren Kopf in den Sand stecken, ist ein Märchen", sagt Ralph Schumacher, der in Remagen eine Straußenfarm leitet. Die Tiere haben...