Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Hierzu zählt sowohl die einfache Bewurzlung von Stecklingen als auch das vorherige Veredlungsverfahren. Pflanzen mit sehr feinen und brüchigen Wurzeln eignen sich nicht für diese Art der Anzucht.Ich verwende Gläser und Becher um zu sehen wie lange es dauert, bis sich die ersten Wurzeln zeigen. Sie möchten Ihre Pflanzen vermehren? Ein Vorteil dieser Methode ist, dass den unbewurzelten Stecklingen ausreichend Wasser zur Verfügung steht. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Stecklinge im Wasserglas. Sobald man größere Mengen vermehren möchte, ist die Vermehrung direkt in …

Das Tolle an dieser Methode ist, dass Sie den Wurzeln förmlich beim Wachsen zusehen können. Abmelden ist jederzeit möglich. Die Stecklinge von vielen Pflanzenarten bewurzeln gut in einem mit Wasser gefüllten Glas oder Becher.
Unsere Anleitung zeigt Ihnen, wie es funktioniert.Werden Pflanzen nicht von Insekten oder Wind bestäubt, sondern durch eigenen Pflanzenteile vermehrt, spricht man von der vegetativen, ungeschlechtlichen oder auch asexuellen Vermehrung. Denn die Pflanze benötigt nicht viel, um sich erfolgreich vermehren zu lassen. Zudem ist ein scharfes Messer unabdingbar. Füllen Sie Gläser oder Vasen mit frischem Wasser und stecken Sie jeweils einen Steckling hinein. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn Sie liebgewonnene Eigenschaften Ihrer vorhandenen Pflanze erhalten möchten.Wie bereits in der Anleitung angedeutet, darf die Mutterpflanze nicht unter dem Abtrennen der Stecklinge leiden. Wer schon einmal im Sommer einen Strauß mit Hortensien in der Vase stehen hatte, wird vielleicht bemerkt haben, dass diese hier angefangen zu wurzeln. An einem geeigneten Standort bilden sie bald eigene Wurzeln aus.Zwar sollten Sie sich gut überlegen, ob Ihre bestehende Pflanze das Abschneiden mehrerer Blätter verkraftet, allerdings funktioniert eine Bewurzlung im Wasserglas nur, wenn die Stecklinge mindestens ein Blatt, das sogenannte Nodium, besitzen.Hinweis: Entnommene Stecklinge verlieren Wasser durch Transpiration.

Anders als bei der Anzucht aus Samen handelt es sich dabei um eine rein vegetative Art der Vermehrung. Natürlich lassen sich viele Pflanzen auch sicher im Wasserglas bewurzeln. Kommen diese Stecklinge anschließend in die Erde, müssen sie ein zweites Mal anwachsen. Verwenden Sie daher nur Kindel einer gesunden, ausgewachsenen Pflanze. Deshalb sind die Benötigt werden hierfür nur ein paar Stecklinge, ein Wasserglas sowie die richtige Pflege währen… Ein Vorteil dieser Methode ist, dass den unbewurzelten Stecklingen ausreichend Wasser zur Verfügung steht.Was nach meinen Beobachtungen gut funktioniert ist, die Stecklinge im Wasserglas vorzuziehen und sie sobald sich die ersten Wurzeln zeigen und zwischen 5 und 10 Millimeter lang sind einzutopfen. Indem Sie Stecklinge im Wasserglas bewurzeln, gelingt Ihnen die Anzucht gewiss.

Die Anzucht vieler Zierpflanzen aus Samen kann ein ziemlich kompliziertes oder langwieriges Unterfangen sein.

Daher ist es auch ganz einfach, neue Hortensien für den eigenen Garten oder Balkon heranzuziehen. Unsere Anleitung zeigt Ihnen, wie es funktioniert. Im Gegensatz zu der Samenvermehrung erhalten Sie bei der Anzucht aus Stecklingen einen exakten Klon der Mutterpflanze. Schon nach ein paar Tagen werden dank sorgsamer Auswahl brauchbarere Triebspitzen erste Wasserwurzeln … Zudem lassen sich diese Stecklinge gut fotografieren.Stecklinge des Fettblatt (Bacopa caroliniana). stecklinge.net ist ein Projekt von Frau-Doktor.

Ehe sich die ersten Wurzeln im Wasserglas gebildet haben, ist es den jungen Trieben leider nicht möglich, Wasser über den Stiel aufzunehmen. Außerdem entstehen beim Vermehren durch Samen oft Pflanzen mit anderen Eigenschaften.