<>

;���?��Ka��,P���֜18���Me/�w�j,W��L�'�kP�>����������)ţ}�}�����������+��ŜS�EGL�'�����E�E5A��^D}Y�~�o������U�@�V���i ���"���(�J�j���Q6�ݾ'����8gJж��/���E ��`�a%��MȮ�֯˃2)N�Sr�K�ULt���2� @���&��D�4"bI�zRy>�f�V�V��Ѱ|��O+�l-,/\Тw��a�3JBd�.�����m��4�8�S`q)ǃ˾u�&��%��HKb}���֪�o&~/%u/xp�����@��&������/ש�H����s�~cZ[���$[�SࡸƁ��~"��30^�/_N�Ũ,�����V~�[�o�FԪ�@���ե96�6S��)\W���$}�I�y;:˚+ 9e_O���A�,z��E���E���5�HM��5I�5"����m ���"��R�����oe,�Nc�(\Z��cty endobj /Length 4433 >> Nutzen Sie doch die Gedanken Ihrer SuS und schicken Sie diese auf eine Abenteuerreise mit Ben und Tina und lassen sie das Geheimnis der geheimen Spuren lösen.Neben der Lesefreude wird auch die Lesekompetenz der SchülerInnen gefördert. <> Durch das Spielen in Kleingruppen trainieren sie, sich sprachlich gegenseitig zu kontrollieren und Hilfen zu geben.Sommerferien und regt die Schülerinnen und Schüler an, sich Gedanken über mögliche Pläne zu machen.Das vorliegende Arbeitsblatt umfasst verschiedene Aufgaben zum Thema Entwicklung von Vorhaben, welche die Schüler in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit lösen können. Außerdem wird der Umgang mit bzw. So können sie beispielsweise im Rahmen von Wochenplanarbeiten, als Angebot in der Freiarbeit und im Förderunterricht eingesetzt werden.Dieses Material bietet Ihnen fünf Bildergeschichten zum Thema Sommer.In erster Linie ist das Material für die ersten Leseversuche gedacht.Neben Wort und Schrift finden die Leser/Innen kleine Bilder in den Geschichten. 18.06.2017 - Freiarbeitsbündel für den Sommer Auch für den Sommer gibt es nun ein passendes Freiarbeitsbündel mit allerlei Arbeitsaufträgen (Abschreiben, Lesen, Zuordnen, Rechengeschichten, Zahlenrätsel …), die zu dieser Jahreszeit passen. 12 0 obj

<> XN�a>��u��8�c��p��!MbxU��C9h�������a� T��>M~�a�T1@U+����(q����tu 20.11.2016 - Materialpaket „Summer Activities“ Nun habe ich es endlich geschafft, das sommerliche DAZ- Material für Englisch umzubauen. Hierfür bietet sich dieses Lernspiel an, das an das Thema holidays anknüpft.Mithilfe des Brettspiels “Crazy Holidays” lernen die Schüler, Sprechabsichten zum Thema Urlaub sprachlich korrekt auszudrücken.

Das Material ist für die 3. und 4. Doch auch für die letzten Unterrichtsstunden vor den Ferien lassen sich die Biologiequiz-Arbeitsblätter optimal einsetzen.Die Fragen des Quiz sind so aufgebaut, dass das Thema systematisch erschlossen wird. Das kreative Schreiben, die Fantasie und die Kreativität Ihrer SchülerInnen erfahren aber in jedem Fall eine Förderung.In diesem Paket finden Sie Materialien, um in Ihrem Unterricht Elfchen, Haikus, Fortsetzungs- und Reizwortgeschichten schreiben zu lassen.
endobj endstream
Besonders geübt werden Beziehungen zwischen einzelnen Gegenständen oder Personen (Reihenfolge, Alter, Größe, etc. endobj Auch die größten Lesemuffel lesen gerne einen aufregenden Krimi.Anhand einer Lernwerkstatt und spannenden Kriminalgeschichten zu unterschiedlichen Themen werden Ihre SchülerInnen sukzessive an das Schreiben eines eigenen Krimis herangeführt und bekommen viele nützliche Hinweise für das Verfassen einer eigenen Geschichte.Ihr zusätzlicher Vorteil: Mit dem Paket erhalten Sie die verschiedenen Titel nicht nur übersichtlich gebündelt in einem Download, sondern zusätzlich auch noch besonders günstig!Diktate für die Klassen 2-4 zum Thema “Sommer”, mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler Schwerpunkte der deutschen Orthografie ganz leicht wiederholen und üben können.Alle Diktate stehen unter dem Thema Sommer und sind für Schüler/Innen der Klassen 2-4 konzipiert.Dieses Material beinhaltet sowohl Diktate als auch Aufgaben, mit denen einzelne Aspekte der deutschen Orthographie schwerpunktmäßig geübt werden können.Alle Diktate stehen unter dem Thema Sommer und sind für Schüler/Innen des vierten Schuljahrs konzipiert.Geschichten für Schlussakrobaten motivieren Schülerinnen und Schüler (im Folgenden: SuS) Fortsetzungsgeschichten zu schreiben.Die Arbeit an Stationen fördert das selbstständige und selbstorganisierte Lernen der Schüler und wird den unter-schiedlichen Leistungsfähigkeiten der Kinder gerecht.Das Paket enthält Stationsläufe zu den vier Jahreszeiten für den Deutschunterricht.Die letzten Schulstunden vor den Sommerferien stehen bevor und Ihre SuS sind in Gedanken bereits im Freibad? Mit Hilfe der Bilder soll das Lesen vereinfacht und die Lesefreude und Lesemotivation gefördert werden.Nach den Ferien fällt es Kindern, aber auch Lehrkräften schwer, zurück in den Unterrichtsalltag zu finden. Das Material wird durch kreative Spiele aufgelockert.Besonders vor den Sommerferien tauschen sich Schüler über ihre Pläne für die schulfreie Zeit aus.