Berlin, Heidelberg: Springer (Bücher), 533-541.Brakowski, Janis; Hoff, Paul; Jäger, Matthias (2016). Im Zentrum psychosozialer Beratung steht das persönliche, klientenorientierte Gespräch mit Ratsuchenden. In: Böker, Heinz; Hoff, Paul; Seifritz, Erich. Heidelberg: Springer, 151-157. Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie, 161(6):223-229. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience, 258(S2):12-17. In: Böker, Heinz; Hoff, Paul; Seifritz, Erich. In: Bock, T; Dörner, K; Naber, D. Anstösse : zu einer anthropologischen Psychiatrie. Dazu gehören 2018 unter anderem Einrichtungen der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. In: Kröber, H L; Dölling, D; Leygraf, N; Sass, H. Handbuch der Forensischen Psychiatrie; Bd. In: Möller, H J; Laux, G; Kapfhammer, H P. Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie. Vérifiez les traductions'contre-plongée' en Allemand. In: Freyberger, H J; Dilling, H. Fallbuch Psychiatrie. In: Freyberger, H J; Dilling, H. Fallbuch Psychiatrie. In: Böker, Heinz; Hoff, Paul; Seifritz, Erich. Würzburg: Königshausen und Neumann, 273-290. Lengerich: Pabst Science Publishers, 81-92. In: Kumbier, Ekkehardt; Steinberg, Holger. Philosophical Issues in Psychiatry IV: Classification of Psychiatric Illness. Lengerich: Pabst Science Publishers, 225-247. Lengerich: Pabst Science Publishers, 19-39.Hermann, Helena; Hoff, Paul; Hotzy, Florian; Schneller, Lena; Theodoridou, Anastasia; Jäger, Matthias (2018). Jubiläumsschrift zum 40-jährigen Bestehen der Abteilung für Forensische Psychiatrie der Psychiatrischen Klinik der Universität München.
Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie, (4):102-104.Philipp, Pablo; Hoff, Paul; Hotzy, Florian; Jäger, Matthias; Theodoridou, Anastasia (2019). Berlin; Boston: De Gruyter, 111-126.Jäger, Matthias; Ospelt, Isabelle; Kawohl, Wolfram; Theodoridou, Anastasia; Rössler, Wulf; Hoff, Paul (2014). In: Böker, Heinz; Hoff, Paul; Seifritz, Erich. Das Förderungs-Schwerpunktprogramm „Psychosoziale Krebsberatungsstellen“ der Deutschen Krebshilfe wurde 2017 erweitert.
In: Sollberger, Daniel; Kapfhammer, Hans-Peter; Boehlke, Erik; Hoff, Paul; Stompe, Thomas. Management und Therapie. Psychische, psychosoziale Probleme Liste. In: Foerster, K; Dressing, H. Psychiatrische Begutachtung. Psychosoziale Beratung bezeichnet eine professionelle Art von Beratung (britisches Englisch: Counselling, amerikanisches Englisch: Counseling), die Klienten in ihren verschiedenen Lebensbereichen und Lebensphasen unter Einbezug ihrer persönlichen Ressourcen präventiv und entwicklungsorientiert unterstützt, damit sie spezifische alltagsrelevante Kompetenzen entwickeln können. Beratende im psychosozialen Bereich gestalten den Beratungsprozess auf die Situation bezogen, individuell und kreativ sowie unter Berücksichtigung des sozialen und kulturellen Umfelds ihrer Klienten. In: Nedopil, Norbert. Bern: Hogrefe, 143-170. Edited by: Weber, M M; Holsboer, F; Hoff, P; Ploog, D; Hippius, H; Burgmair, W; Engström, E J (2006). In: Böker, Heinz; Hoff, Paul; Seifritz, Erich. In: Rössler, W; Kawohl, W. Soziale Psychiatrie : das Handbuch für die psychosoziale Praxis. In: Böker, Heinz; Hoff, P; Seifritz, Erich. Kasuistiken zum Kapitel V (F) der ICD-10. Hotzy, Florian; Marty, S; Moetteli, Sonja; Theodoridou, Anastasia; Hoff, Paul; Jaeger, Matthias (2019).
Eine Einführung.
In: Heinze, M. Früherkennung und Frühintervention bei schizophrenen Psychosen. Weinheim: Wiley VCH, 113-128. Es ist das Ziel der Beratenden, diese Probleme zu fokussieren und die Ratsuchenden in deren Bewältigung und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. In: Möller, Hans-Jürgen; Laux, Gerd; Kapfhammer, Hans-Peter. Zürich: Römerhof Verlag, 147-171. conselling translation in English - German Reverso dictionary, see also 'counseling',consoling',consulting',constellation', examples, definition, conjugation Dortmund: PsychoGen, 20-28. Schweizerische Ärztezeitung (SÄZ), 94(24):918-931.Jäger, Matthias; Theodoridou, Anastasia; Hoff, Paul; Rössler, Wulf (2013). Heidelberg, DE: Springer, 3-11. In: Schneider, Frank. In: Kendler, Kenneth S; Parnas, Josef. Fortschritte der Neurologie-Psychiatrie, 72(11):615-620.Waberski, T D; Norra, C; Kawohl, W; Thyerlei, D; Hock, D; Klostermann, F; Curio, G; Buchner, H; Hoff, P; Gobbele, R (2004). In: Brüne, M; Payk, T R. Sozialdarwinismus, Genetik und Euthanasie : Menschenbilder in der Psychiatrie. In: Salloum, I M; Mezzich, J E. Psychiatric Diagnosis: Challenges and Prospects.