Die Geschichten der Knubbels werden als Einspieler in den Max und Molly-Episoden gezeigt. Debertin hat dazu die Figuren entwickelt und in seinem Workshop gebaut.
Gemeinsam mit seinem Assistenten Elvis führt Spencer durch die Sendung, berichtet aus dem Spencerdorf und erklärt verschiedene Phänomene. Jedenfalls habe ich dort im Forum erfahren, das zwei Folgen (Sylvester und Drachengift) nur wenige male im TV liefen, und ich war wohl einer der glücklichen, die noch Erinnerung an die Folge Drachengift hatte, wo Nero in Nepomuk's Schloss erscheint. Hallo Spencer - Die komplette zweite Staffel [6 DVDs] Prime-Mitglieder genießen Zugang zu schnellem und kostenlosem Versand, tausenden Filmen und Serienepisoden mit Prime Video und vielen weiteren exklusiven Vorteilen. Karl-Otto, des Dorfes bester Tenor, stottert beim Sprechen, aber laut eigener Aussage nie beim Singen; allerdings gibt es mindestens eine Folge, in der er beim Singen stottert (z. Die Muppet Show - Die komplette erste Staffel (Special Edition) [4 DVDs] Madame ist eine alte Freundin von Nepomuk aus Frankreich, die diesen in Folge 194 besucht.
Hinzufügen war nicht erfolgreich. Hallo Spencer - Die komplette zweite Staffel [6 DVDs] Die Serie wurde von Angelika Paetow und Winfried Debertin erdacht. Wo zum Beispiel Peggy eine Grusel-Geschichte über ein Monster erzählte - mit gruseligem Ausgang - , oder Elvis Früh-Sport machte, oder der Poldi überraschend zu Besuch kam, fand ich schon sehr lustig.
Augsburger Puppenkiste - Klassiker Kollektion [5 DVDs] In der Stadt wohnen unter anderem Zacharias Zuckerguss, der Bäcker, Susanne Sonnenschein sowie Ernst und Ulrich. Das Intro der Serie ist eine kreative Kollage, präsentiert von einer roten und blauen Knetgummifigur, den sogenannten 'Musikalisch begleitet wird die Introduktion von jazziger Musik im Shufflerhythmus, gespielt von einem Jazzorchester. Man kann schön sehen wie sich Puppen und Runddorf verändert haben. Er wohnt in der Stadt und kommt in Folge 151 vor. In anderen Folgen erzählt/zeigt Spencer im Studio Filme bzw. Egidius schloss mit den Dorfbewohnern erstmals Bekanntschaft, als er im Spencerdorf nach einer gestohlenen Palette mit Rollschuhen fahndete. Ich wusste am Anfang nicht so recht, ob der Kauf eine gute Idee war, denn die ersten fünf Folgen waren wohl, ich beschreibe es einfach mal als eine art "Probelauf" für die Sendung gedacht und das kommt schon ein wenig seltsam vor.
Lediglich eine Fan-Box mit sechs DVDs, auf der sich ausgesuchte Folgen (neuerer Zeit) befinden, wurde am 16. Weil er sich aber von dem freßsüchtigen Gesellen nicht verspeisen lassen will, hat er sich eine Ritterrüstung angelegt. Es ist allerdings nicht zu verleugnen, daß unser Leopold leichte Grammatikprobleme hat ("Ich will Dir fressen!"). In der Mitte der Spencer im weissen Sweat-Shirt und um ihn herum zwei Bewohner aus dem Runddorf (Poldi und Lexi). Wer Spencer und seine Freunde nicht kennt (und noch jung oder jung geblieben ist) wird sicher auch seinen Spaß haben mit dieser pädagogisch wertvollen Puppenspiel-Sendung. Die Quietschbeus sind die Band im Runddorf und bestehen aus dem Bandleader Karl-Heinz (grüne Nase, rotes Haar; Keyboard), Karl-Otto (blaue Nase, blondes Haar; Gitarre) und Karl-Gustav (rote Nase, braunes Haar; Schlagzeug und Saxophon). Die einzelnen Folgen sind dabei inhaltlich nicht zusammenhängend (mit ein paar Ausnahmen), die Figuren werden also nicht älter, und Ereignisse in einzelnen Episoden bringen meistens keine dauerhafte Veränderung der Umgebung mit sich. Wegen des Todes von Kasimir-Puppenspieler Herbert Langemann wurde die Folge "Kasi braucht Hilfe" (Folge 87) nicht fertiggestellt und gesendet. Bei den Interviews stehen ihm seine Freunde, die Zwillingsschwestern Mona und Lisa, der Jungdrache Poldi, der … Sylvester (Joachim Hall) ist Spencers Vetter aus Amerika, der das erste Mal in der „Stadt-Folge“ Die Knubbels leben auf einer Insel im Meer und schenken Max und Molly das Bananamobil. Nur Nepomuk kann gelegentlich mit ihr nichts anfangen und murmelt, wenn sie gerufen wird, "die andromedanische Hupfdohle."