Das Fernsehprogramm des NDR von heute und für die nächsten Tage: immer aktuell, mit Informationen zu den Sendungen, Livestream und Mediathek. Bis zu 40 Prozent der Deutschen glauben, bestimmte Speisen oder Getränke nicht zu vertragen. NDR 1 Niedersachsen sucht Ihr Lieblingsessen. Regelmäßige Tests klären über die Qualität von Produkten auf.
Bis zu 40 Prozent der Deutschen glauben laut Umfragen, bestimmte Speisen oder Getränke nicht zu vertragen. Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück sagt, dass den Verbrauchern suggeriert wird, "Frei von"-Produkte seien gesund und in. Außerdem wird in der Sendung mit viel Liebe gekocht - die „service: trends“-Rezepte machen Lust zum Nachkochen. Werden Weizen und andere glutenhaltige Getreidearten wie Dinkel, Grünkern, Roggen, Hafer und Gerste langfristig vom Speiseplan gestrichen, kann es zu einer verminderten Zufuhr an Ballaststoffen, B-Vitaminen, Magnesium, Zink und Eisen kommen.Gluten, Laktose & Co. - NahrungsmittelunverträglichkeitenDieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: ... die „service: trends“-Rezepte machen Lust zum Nachkochen. ARD Navigation.
Bis zu 40 Prozent der Deutschen glauben laut Umfragen, bestimmte Speisen oder Getränke nicht zu vertragen.Viele gehen mit ihrem Verdacht nie zum Arzt, sondern "behandeln" sich selbst und kaufen im Supermarkt die sogenannten "Frei von" Produkte ein. Rezepte aus verschiedenen Sendungen, Kategorien und Regionen zum Nachkochen. Schicken Sie uns Ihr Lieblingsgericht und das Rezept dazu! Rezepte aus verschiedenen Sendungen, Kategorien und Regionen zum Nachkochen. Heute: Hähnchensalat (Oma Irmgard). mehr Im Schnitt sind diese Produkte bis zu viermal teurer als die herkömmliche Variante. Service: Trends gibt Informationen zur Tomate und stellt leckere Rezepte zum Nachkochen vor. - „service: trends“ wird im wöchentlichen Wechsel von Anne Brüning und Mathias Münch moderiert und ist Teil einer täglichen Programmleiste mit weiteren Service-Sendungen: montags „service: zuhause“, dienstags „service: reisen“ und donnerstags „service: gesundheit“, jeweils von 18.50 bis 19.15 Uhr.programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.08.2020 Im Schnitt sind solche Produkte bis zu viermal teurer als die herkömmliche Variante.
Gluten, Laktose & Co. – Nahrungsmittelunverträglichkeiten | NDR Fernsehen Viele gehen mit ihrem Verdacht nie zum Arzt, sondern „behandeln“ sich auf Verdacht lieber selbst und kaufen im Supermarkt die sogenannten „Frei von“ Produkte ein. Für alle anderen Personen haben sie keinen nachgewiesenen gesundheitlichen Nutzen, urteilt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE).Ein freiwilliger Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel bedeutet nicht automatisch eine gesundheitsfördernde Ernährung, trotzdem werden glutenfreie Lebensmittel teilweise auf diese Weise beworben. Zum Inhalt. „service: trends“ will wissen, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Zaziki (03.08.2020). Unregelmäßiges Essen, Fertiggerichte - all das stresst seine Verdauung enorm. Eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ergab, dass rund 80 Prozent der Käufer von laktosefreien Lebensmitteln keine nachgewiesene Laktoseintoleranz haben.Für Zöliakie-Patienten, Weizenallergiker, Menschen mit Weizen- beziehungsweise Glutensensitivität oder Laktoseintoleranz, sind diese Lebensmittel von Nutzen und erleichtern den Alltag. Was kann er tun?
Vanille-Eis (mit und ohne Eismaschine) (13.07.2020) Verbraucherschützer warnen: Ohne gesicherte Diagnose hat diese Ernährung keinen Sinn und kann sogar zu gesundheitlichen Schäden führen.Discounter und Supermärkte bieten eine große Auswahl an gluten- oder laktosefreien Nahrungsmitteln.
Immer mehr Menschen verzichten auf Weizen- oder Milchprodukte oder andere Lebensmittel. Viele gehen mit ihrem Verdacht nie zum Arzt, sondern „behandeln“ sich auf Verdacht lieber selbst und kaufen im Supermarkt die sogenannten „Frei von“ Produkte ein. Kekse, Brot, Müsli, Milch oder Schokolade, die eigentlich an Lebensmittelintoleranz erkrankten Menschen helfen soll, ist inzwischen Lifestyle-Produkt.Der Markt mit diesen Produkten ist stark im Trend. Immer mehr Menschen verzichten auf Weizen, Milch oder andere Lebensmittel. Die Lebensmittel unterscheiden sich nicht nur in Geschmack und Preis, durch den Verzicht auf Gluten und das Ausweichen auf andere Inhaltsstoffe beziehungsweise Lebensmittel kommt es zu Veränderungen der Energie- und Nährstoffzufuhr.
Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen
Heute; 06.05.2020; 07.05.2020; 08.05.2020; 09.05.2020; ... NDR Fernsehen. ... NDR Fernsehen. Einige glutenfreie Lebensmittel haben einen vergleichsweise höheren Fettgehalt, während der Anteil an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen geringer ist. Verbraucherschützer warnen: Ohne gesicherte Diagnose hat solch eine Ernährung keinen Sinn und kann sogar Schaden zufügen.Immer mehr Menschen verzichten auf Weizen, Milch oder andere Lebensmittel. Im Schnitt sind solche Produkte bis zu viermal teurer als die herkömmliche Variante. Markt: Alle Rezepte. Verbraucherschützer warnen: Ohne gesicherte Diagnose hat solch eine Ernährung keinen Sinn und kann sogar Schaden zufügen.„service: trends“ ist ein Verbraucher-Magazin mit den Schwerpunkten Konsum, Ernährung und Lifestyle. Familienvater Christian B. arbeitet im Schichtbetrieb und ist viel unterwegs. Bis zu 40 Prozent der Deutschen glauben laut Umfragen, bestimmte Speisen oder Getränke nicht zu vertragen. service trends Immer mehr Menschen verzichten auf Weizen- oder Milchprodukte oder andere Lebensmittel. Es ginge häufig nicht um höherwertigere Lebensmittel, sondern um einen speziellen Lebensstil.Ohne dass eine medizinische Notwendigkeit besteht, greifen daher immer mehr Menschen zu diesen Lebensmitteln.