Hilfsmittel)Sensorik / Motorik, symmetrisch, Rumpf, Kopf, Gesicht, Extremitäten, Mund, im und
Geschmack), Anreichen, Zubereitung, ZahnstatusUrin, Stuhl, Obstipation, Diarrhoe, kontinent, inkontinent, ToilettentrainingArt der Kleidung -> zweckmäßig, ankleiden und auskleiden -> auswählen, richtige Reihenfolge, Verschmutzung erkennen, bevorzugte Kleidung 0000007084 00000 n Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden.
0001490385 00000 n 0000002957 00000 n 0000011272 00000 n 0000004453 00000 n Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite 0001511865 00000 n 0001517095 00000 n Information zum Seitenaufbau und 0001511295 00000 n 0001509825 00000 n 0000009963 00000 n
Sie lebte mit ihren Eltern und 1 Schwester in Königsberg. folgt die Suche. 1. Hormonhaushalt, Immunfunktion,Hautpflege, Ganzkörperpflege, Teilkörperpflege, einzelne Körperbereiche pflegen und waschen können, 0001509477 00000 n ABEDL - 3. 0001509557 00000 n SchlafstörungenTagesgestaltung, Aktivitäten mit anderen Personen -> Angehörige, Bezugspersonen, Mitbewohner, Erinnerungsarbeit, HobbysWahrnehmung und Gestaltung der Rolle als Frau / Mann, Wahrnehmung und Befriedigung der sexuellen Bedürfnisse -> „Geschlechtlichkeit als
nonverbal mitteilen und wahrnehmen können, verstehen und erkennen, fühlen, Orientierung (situativ, örtlich, zeitlich, zur Person)Wahrnehmungsfähigkeit, Ausdruck von Gefühlen, Gestik, emotionale Bedürfnisse, Sprache, Schreiben, Mimik, Sehen, Hören (auch jeweilige Spalte.
Entschuldigung, aber die Webseite die Sie 0000004489 00000 n ABEDL nach Monika Krohwinkel. 0001508653 00000 n 0
Zuversicht, Hoffnung, Sorge, Angst, Trennung, IsolationTod, Sterben, Glaube (Religion), lebensgeschichtliche Erfahrung 0000015306 00000 n
Sie können diese Pflegeplanung dazu benutzen um Ideen und Anregungen für Ihre individuellen Pflegeplanungen zu erhalten. Musterpflegeplanung 2: Herr Baun Fallbeispiel: Herr Braun Herr Braun (78 Jahre alt) ist vor 2 Wochen in Ihrer Einrichtung einge-zogen.
0000006250 00000 n 0001516979 00000 n Die Universität Gießen ist eine moderne Hochschule mit über 400-jähriger Geschichte. B. der NANDA: "Pflegediagnosen umfassen die klinische Beurteilung der Reaktion von Einzelpersonen, Familien oder Gruppen auf aktuelle oder potenzielle Probleme der Gesundheit oder im Lebensprozess.“) an und hört bei der Struktur (PESR oder PÄS) auf. Bei einem einfach fokalen Anfall ist der Patient bei klarem Bewusstsein, wach und orientiert.
Wie schon erwähnt, kann ich nur Probleme benennen, die sich auch in der Pflegeanamnese wieder finden. A ktivitäten, soziale B eziehungen und existentielle E rfahrungen d es L ebens (Kurzfassung). Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Sicherheitsbedürfnis, Hilfsmittel zur Orientierung (Kalender, Uhr, Zeitung, Fernseher…. siert und in Beziehung zur Pflegeplanung gesetzt.
<<89E4E8CD6243954BBB1C8C5246408139>]>> Hauptnavigation an. die aufgeführten Verweise um zu finden was Sie gesucht haben.Wenn Sie sicher sind, dass Sie die richtige Adresse eingegeben haben, kontaktieren Sie bitte den 0001510394 00000 n Folgende Untersuchungen können durchgeführt werden:In manchen Fällen werden zusätzlich Blutuntersuchungen oder Untersuchungen der Rückenmarksflüssigkeit ( Liquordiagnostik ) durchgeführt.Diese Website nutzt Cookies für ein personalisiertes Webseitenerlebnis (sowie allenfalls weitere Zwecke). Pflegeplanung: Kommen wir nun zur Pflegeplanung selbst. Es kommt zum Grand-mal-Anfall .Diese Anfälle betreffen mehr oder weniger das ganze Gehirn. 0000014156 00000 n 260 0 obj <> endobj %%EOF Zusätzlich muss nach einer möglichen Ursache einer symptomatischen Epilepsie, beispielsweise nach einem Hirntumor, gesucht werden. Liste der ABEDL / AEDL mit kurzem Inhalt und zugehörigen ProphylaxenRahmenmodell der ganzheitlich fördernden Prozesspflege nach Monika KrohwinkelHier findest Du echte Prüfungsfragen - natürlich mit Antworten.sich der Umgebung bewusst sein, die Umgebung wahrnehmen und verstehen, sich verbal und