112: Wann rufst du den Rettungsdienst an? 26.08.2015, 06:05. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Diese Fahrten werden beispielsweise durch ein Taxiunternehmen oder einen Liegemietwagen durchgeführt. Erreichbarkeit für den Rhein-Sieg-Kreis an den Wochentagen: Montag: von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr Dienstag: von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr Mittwoch: von 12:00 Uhr bis 8:00 Uhr Donnerstag: von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr Freitag: von 12:00 Uhr … Die 112 ist überall ohne Vorwahl erreichbar. Das wird allerdings im kommenden Jahr geändert. Notrufnummern für den Rhein-Sieg-Kreis – 24 Stunden besetzt:Zum einen erreichen Sie den Bereitschaftsdienst über die bundesweit gültige RufnummerErreichbarkeit für den Rhein-Sieg-Kreis an den Wochentagen: Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf Stadt und Land, Hennef, Lohmar, Niederkassel,An Weiberfastnacht ist ein Notdienst ab 13.00 Uhr eingerichtet.Elektronische Kommunikation mit der Kreisverwaltung Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Hierbei handelt es sich nicht um eine Notrufnummer. ...komplette Frage anzeigen. Krankentransport-Rufnummer 19222 nur noch mit Vorwahl erreichbar Spät abends, am Wochenende oder … "Oft bieten diese Dienste auch Kurse für die Erste Hilfe bei Tieren an", so Genzwürker. Seit Einführung der Integrierten Leitstellen ist die 19222 aber keine offizielle Notrufnummer mehr. Neben der notwendigen medizinischen Betreuung können diese Menschen beispielsweise keinen eigenen PKW, kein Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Krankentransport der Stadt Leipzig: 0341 19222 Hinweis: Der Krankentransport ist kein Notfalltransport, sondern ein planbarer Transport kranker oder hilfebedürftiger Menschen, zum Beispiel bei der Verlegung in ein anderes Krankenhaus. Über die 19222 können sowohl Mitarbeiter von medizinischen Einrichtungen, Arztpraxen oder Pflegeheimen für ihre Patienten eine Krankenbeförderung anfordern als auch Patienten direkt eine Beförderung für sich selbst beauftragen.
Bei diesen Notfallgeschehnissen kommen in der Regel Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge zum Einsatz. Ein zeitdringlicher Notfalleinsatz liegt immer dann vor, wenn durch einen Unfall, akute Erkrankung oder Gewalteinwirkung Menschenleben in Gefahr oder schwere gesundheitliche Schäden des Betroffenen zu befürchten sind. Die offizielle Notrufnummer für Rettungsdienst und Feuerwehr ist sowohl in Deutschland als auch in der gesamten EU die 112. Diese ehemalige Notfallnummer dient inzwischen zur Organisation von Krankentransporten. Daneben gibt es im Saarland die Nummer 19 222, vom Handy aus (06 81) 19 222, für medizinische Notfälle. Mai, muss, wer die 19222 zur Anforderung eines Krankentransports anruft, in den Landkreisen Erding, Freising und Ebersberg die Nummer 08123/19222 wählen.Das Landratsamt Erding bittet daher alle Bürger, im Notfall den Rettungsdienst und die Feuerwehr ausschließlich über die offizielle, vorwahlfreie Notrufnummer 112 zu alarmieren.Informationsmaterial und Aufkleber zur offiziellen Notrufnummer 112 werden ab kommender Woche in den Landratsämtern Ebersberg, Erding und Freising sowie den Gemeindeverwaltungen ausgelegt. Ursache hierfür sind technische Veränderungen der Deutschen Telekom in ihrem Telekommunikationsnetz, wodurch dieser Dienst künftig nicht mehr unterstützt wird.Wer ab dem 1.10.2018 im Festnetz einen Krankentransport bei der Kreisleitstelle Minden-Lübbecke anfordern möchte, muss die Vorwahl von Minden (0571) vor der bekannten Krankentransport-Rufnummer 19222 wählen, sofern der Anruf nicht aus dem Mindener Ortsnetz erfolgt.