„Ok, ich komme dann nächstes Wochenende mal vorbei“, hatte ich am Telefon zu meiner Freundin gesagt, und wundere mich deshalb, als sie mir am darauffolgenden Samtsag völlig überrascht im Bademantel und mit Lockenwicklern im Haar die Tür öffnet.
Adjektiv – vom Urgroßvater kommend, von ihm stammend … Jeder kennt das Problem: Bezeichnet "nächstes Wochenende" nun das unmittelbar Bevorstehende, oder das danach? Wörter des Jahres
Wörterbuch der deutschen Sprache.
Substantiv, feminin – 1. ohne Amtsverpflichtung übertragene kirchliche Pfründe; 2. Sprache und Stil Newsletter Wenn Sie erst einmal bemerkt haben, dass es bundesweit keine eindeutige Antwort gibt, welcher der beiden Begriffe "nächste" oder "kommende" eine Woche zeitlich eher stattfinden lassen würde, so werden Sie wissen, dass es keinen Sinn macht, sich darüber zu streiten oder länger darüber zu …
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Sprache und Stil Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen.
Substantiv, feminin – von unten kommende Hitze in einem …
Substantiv, feminin – über das Wochenende bzw. starkes Verb – 1. sich auf ein Ziel hin … 2a. Dudenverlag Dudenredaktion
Substantiv, Neutrum – Seminar, das an einem Wochenende abgehalten … Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Wochenende' auf Duden online nachschlagen. Substantiv, feminin – von unten kommende Hitze in einem …
asiatisch. Adjektiv – von der Urgroßmutter kommend, von ihr …
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
© Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Verwaltungsbezirk oder Ordenshaus der Johanniter … Wenn wir jetzt Mittwoch haben ist dann das nächste Wochenende das Wochenende welches kommt (also das kommende Wochenende) oder ist das nächste Wochenende das Wochenende der nächsten Woche (also das Wochenende nach dem kommenden) ? Adjektiv – zu Asien gehörend; aus Asien kommend …
Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren.
Dudenredaktion
Adjektiv – zu Asien gehörend; aus Asien kommend … Zum vollständigen Artikel → Unterhitze.
Rechtschreibregeln Sie sind öfter hier?
Wörter des Jahres
Hallo, was bedeutet in der deutschen Sprache die Redewendung „nächstes Wochenende“.
Dieses, kommendes oder nächstes Wochenende?
Sprachwissen zu etwas erscheinen, an etwas … 2b. Substantiv, maskulin – von Gott kommender Segen … Wir haben uns …
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'kommend' auf Duden online nachschlagen.
Sprachwissen an einem … Zum vollständigen Artikel → Wochenendausgabe. Newsletter Verlagsgeschichte
Die Bedeutung der nächsten und der kommenden Woche ist regional verschieden. Das Problem. Verlagsgeschichte © Bibliographisches Institut GmbH, 2020
Dudenverlag
Substantiv, feminin – von oben kommende Hitze in einem … Rechtschreibregeln jemanden aufsuchen, besuchen
Zusammen mit Begriffen wie "dieses", "letztes", "kommendes" entsteht schnell ein unübersichtliches Gestrüpp an Redewendungen, die Jeder anders interpretiert und das auch noch in Abhängigkeit des aktuellen Wochentages.
Substantiv, feminin – am Wochenende erscheinende, umfangreichere Ausgabe einer … Zum vollständigen Artikel → Wochenendseminar.