Seit 1962 engagieren wir uns als unabhängiger Verein für das Wattenmeer und seinen Schutz. Die Helfer der Schutzstation Wattenmeer möchten das Bewusstsein der Urlauber für das Weltnaturerbe Wattenmeer stärken. Wechseln Sie doch auf unsere {{ isArray(doc.teaser) ? Mit etwas Glück kann man Diogenes auch bei unseren Strandführungen finden, die einige Stationen anbieten. Frederik FÖJ 2009-10 Schutzstation Wattenmeer, Westerhever Leuchtturm und Jan FÖJ 2018-19 Senckenberg Institut Gelnhausen, Hessen. Von Büsum aus betreuen wir den Nationalpark zwischen dem Meldorfer Koog und der Eidermündung auf einer Küstenlänge von ungefähr 40 km.

Überall dort leben Muscheln, Würmer, Krebse und hungrige Watvögel, die diesen besonderen Lebensraum zwischen Land und Meer nutzen.

Natürlich können auch Schulklassen und Gruppen unsere Bildungsangebote wie Wattwanderungen, Führungen durch die Salzwiese und Dünen sowie Vorträge buchen.Hätten Sie gedacht, dass Wattwürmer eine Woche ohne Sauerstoff überleben können oder das Schollen 7 kg schwer und fast 1 m lang werden können? Spendenkonto: Nord-Ostsee-Sparkasse IBAN: DE 47 2175 0000 0000 0062 62 BIC: NOLADE21NOS Jetzt Spenden!

Helfen Sie uns mit einer Spende.

Mit der Schutzstation das Büsumer Wattenmeer erleben.

doc.teaser[doc.teaser.length - 1] : '' | limitTo : 60 : 0 }} 20 Schutzstationen an der Wattenmeerküste von Schleswig-Holstein bieten ganzjährig ein breites Spektrum an Naturerlebnis-Veranstaltungen an: Wattwanderungen, Vogelführungen, Strand- und Dünenexkursionen oder Seetierfangfahrten.In Büsum im Norden Dithmarschens bieten wir Wattführungen und eine Vielzahl anderer Veranstaltungen an. Die Helfer der Schutzstation Wattenmeer möchten das Bewusstsein der Urlauber für das Weltnaturerbe Wattenmeer stärken.

Es werden immer weniger Brutvögel, es gelangt immer mehr Müll ins Meer und jeder kann auf sich selbst schauen und selber mithelfen. Der Deichbau erlaubte es, die Küstenlinie, die vorher allein vom Meeresspiegel und von Sturmfluten bestimmt wurde, zu verändern. Dann ist ein Praktikum, Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei uns vielleicht genau das richtige für dich. Hafenstraße 3 25813 Husum Telefon: 04841 - 668530 E-Mail: info(at)schutzstation-wattenmeer.de. hier klicken um das ganze ... Interessierte Jugendliche finden alle nötigen Informationen unter www.umweltjahr.de.

mehr Die Schutzstation Wattenmeer ist ein gemeinnütziger Naturschutzverein, der zahlreiche Informationszentren auf den Nordfriesischen Inseln, den Halligen und dem schleswig-holsteinischen Festland unterhält. 19 mil Me gusta.

Der Verein wurde 1962 von Gert Oetken gegründet und ist der betreuende Verein im überwiegenden Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. 2009 erklärten die Vereinten Nationen das Wattenmeer …

Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.

Direkt an einem der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands befindet sich die Schutzstation Wattenmeer und das Nationalpark-Seminarhaus Westerhever. Mit einer … mehr In der Rubrik Wissen haben wir weitere interessante, spannende und kuriose Informationen über das Wattenmeer und seine Bewohner für Sie zusammengetragen.In unseren Gruppenhäusern am Leuchtturm Westerhever sowie auf den Halligen Hooge und Langeneß finden Sie neben einer besonderen Unterkunft in einem atemberaubenden Naturraum auch ein auf Ihre Gruppe abgestimmtes Bildungsangebot - ganz gleich, ob es sich um eine Schulklasse oder eine Erwachsenengruppe handelt!Du möchtest dich für den Natur- und Umweltschutz engagieren? mehr

Helfen Sie uns mit einer Spende. E-Mail: info(at)schutzstation-wattenmeer.de. Ein Jahr lang am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer leben? Dank dieser haben wir den gesamten Nationalpark an der Westküste von Schleswig-Holstein im Blick und können an vielen Orten professionelle Naturerlebnisse anbieten!Neben der Betreuung unseres Nationalparks bieten wir in jedem Jahr tausende öffentliche Veranstaltungen für Gäste an. Das schleswig-holsteinische Wattenmeer ist Nationalpark und – ergänzt um die Halligen – Biosphärenreservat. mehr

Die Termine stehen hier im Veranstaltungskalender: https://www.schutzstation-wattenmeer.de… # Nordsee # BeachExplorer # Wattenmeer # Nationalpark # Weltnaturerbe # Einsiedlerkrebs # Naturschutz # klimawandel 더 보기

20 Schutzstationen an der Wattenmeerküste von Schleswig-Holstein bieten ganzjährig ein breites Spektrum an Naturerlebnis-Veranstaltungen an: Wattwanderungen, Vogelführungen, Strand- und Dünenexkursionen oder Seetierfangfahrten.

Im Nationalpark bekommt man öfter einmal Rehe oder Hasen zu Gesicht.

mehr

: 04841/668546 Fax: 04841/668539

mehr