Mehr Informationen dazu finden Sie Dieser Hund fuhr 30 Minuten mit dem Auto rum – bis ihn die Polizei stopptePolizist filmt Unbekannte in U-Bahn, die singt wie ein OpernstarErst nimmt er sie fest, dann macht er ihr einen HeiratsantragUS-Polizei sucht Doppelgänger von Walter White aus „Breaking Bad“10 Fragen, die ein Arzt locker beantworten kann - und du?Warum sich auf Instagram plötzlich so viele Psychotherapeuten tummelnMann entsorgt Kühlschrank in der Natur – und bereut es bald bitterlichPolizei verhaftet Pinguine, die unter einem Sushi-Foodtruck herumlungertenDieser 13-Jährige backt Cupcakes für Menschen in NotInfluencerin Dagi Bee will Musikern mit eigenem Label helfenDass du Hunde magst, ist dir wahrscheinlich angeboren Hören sie mal. "Felix Haehne, wie der Sanitäter aus Niedersachsen wirklich heißt, bezeichnet sich selbst im Video ironisch als "Krankenwagenbelademeister" – weil seine Hauptaufgabe sei, die Patienten in den Rettungswagen zu heben. Notfallsanitäter Felix Haehne, der sich im Lied Felix Peter nennt, sitzt in seiner rot-gelben Arbeitskleidung auf dem Beifahrersitz des Krankenwagens und spielt auf einer Ukulele. Ein Song, der im Internet sofort viral ging. In einem Lied beklagt der Notfallsanitäter Felix Haehne, dass er ohne einen Notarzt vor Ort für Patienten nicht viel tun darf. Im Lied „Der Krankenwagenbelademeister“, das binnen einer Woche mehr als 182.000 Aufrufe hat, singt er über seinen Job als Und weiter: „Tut mir leid vor Ihnen steht Felix Peter – nicht Dr. Schmidt/ Ich bin nur Notfallsanitäter/ Der weiße Engel kommt ’ne halbe Stunde später/ Und bis dahin unterhalten wir uns nett – hier am Bett/ Ich ruf die 112, schnell den Notarzt herbei/ Denn was er darf, das darf ich nich’ / Würd’ ihn die Schmerzen ja gern nehm’, da kann ich sie verstehen/ Doch dafür lande ich vor Gericht.“Unter dem Video schreibt er: „Grund hierfür (für das Video, Anm. Die Rechtslage für Sanitäter in Deutschland ist schwierig und frustrierend. So beginnen die ersten Zeilen des Songs von Notfallsanitäter Felix Peter Hene.
Dazu ist ggf. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Auch ein Notfallsanitäter sollte etwa bei Unterzuckerung Glucose geben dürfen, meint die promovierte Medizinerin, die als Notärztin in Essen und Red.) Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Felix Peter, der Notfallsanitäter, hat vielen mit seinem Lied aus der Seele gesprochen. Felix Peter mit einem eigenen Lied. Doch das BRK stellt klar, dass das nur eine Teillösung sein kann.
"Guten Tag, ich heiße Felix Peter und ich bin heute ihr Notfallsanitäter", beginnt er. Der Sanitäter muss also warten, sonst macht er sich strafbar. Im Bundesrat wurde jüngst ein Gesetzentwurf diskutiert, der vorsieht, dass Notfallsanitäter künftig mit bestimmten Maßnahmen Leben retten dürfen, ohne dass ein Arzt dabei ist. Der weiße Engel kommt 'ne halbe Stunde später, und bis dahin unterhalten wir uns nett hier am Bett. In einem fiktiven Patientengespräch besingt er, dass er leider auf den Notarzt warten muss und ohne diesen noch nicht mal Schmerzmittel verabreichen darf: "Tut mir leid, vor Ihnen steht Felix Peter - nicht Doktor Schmidt - und ich bin nur Notfallsanitäter. ist die ungenügende Rechtssicherheit, welche derzeit bezüglich der Therapie durch nicht ärztliches Fachpersonal in der Notfallversorgung diskutiert wird.“Sanitäter sind auf der einen Seite verpflichtet, lebensrettende Maßnahmen durchzuführen. Andererseits ist er bei einem sogenannten Notstand sogar verpflichtetet zu handeln, auch ohne Arzt. In manchen Situationen könnte er mehr helfen, als er darf. So steht es im Notfallsanitätergesetz.Dieser Widerspruch führt dazu, dass Retter immer überlegen müssen, ob sie nun helfen dürfen oder nicht. Das Lied macht aber auch auf ein anderes Problem aufmerksam: den Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Vielleicht muss Felix Haehne noch ein wenig lauter singen. Das Video, das eigentlich nur als Scherz für die Kollegen gedacht war, löst viele positive Reaktionen aus.Doch was steckt hinter der charmant vorgetragenen Kritik? Auf der anderen Seite ist es ihnen rechtlich nicht erlaubt, medizinisch einzugreifen. Felix Haehne arbeitet als Notfallsanitäter. Youtube-Video: Notfallsanitäter kritisiert ArbeitsbedingungenYoutube-Video: Notfallsanitäter kritisiert ArbeitsbedingungenJuckreiz und Ausschlag: Parasiten in oberbayerischen SeenMünchen: Einbrecher steigt durch offenes Fenster einBleibt er oder geht er? Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden.
Was dahinter steckt – und wie Bayern reagiert hat. guten Tag. Wenn etwas passiert, sind sie nicht abgesichert und müssen mit ihrem Privatvermögen haften.Auch beim Bayerischen Roten Kreuz kennt man das Problem. "Wir fordern Rechtssicherheit", so Stärk.Der Landesverband hat bereits gemeinsam mit den anderen Rettungsdiensten reagiert.
Ein Sanitäter hat seinen Frust darüber nun in ein Lied verwandelt und wird nun vom Netz gefeiert. Felix hat sein Lied daher nicht umsonst „Krankenwagenbelademeister“ genannt – oftmals könne und dürfe er einfach nicht mehr machen, als Menschen in den Rettungswagen einzuladen – und zu warten.
Bevor der Notarzt nicht da ist, darf ich dem Patienten aber noch nicht einmal Schmerzmittel verabreichen An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Dazu ist ggf.
Dazu zählen etwa das Geben von Schmerzmitteln oder von Glucose bei unterzuckerten Diabetikern und das Legen von Zugängen.Da die beim Innenministerium angesiedelten ÄLRD diese sogenannten "standardisierten Prozeduren" vorgeben, tragen sie die Verantwortung. Ich heiße Felix Peter und ich bin heute ihr Notfallsanitäter, der nun als kommt eine halbe Stunde später und bis dahin unterhalten wir uns nett hier am Bett. Felix Haehne aus Niedersachsen ist seit anderthalb Jahren Notfallsanitäter und macht jetzt mit seinem Song auf Youtube auf diese Missstände aufmerksam.