Blechs mit dem Lineal ist ein Lineal mit 1 000 mm Länge einzusetzen.

Ausnahme von Erzeugnissen im abgeschreckten und im vergüteten Zustand.Externe elektronische Auslegestelle-Beuth-Friedrich-Althoff-Konsortium Geschäftsstelle am Zuse-Institut Berlin-KdNr.6956955-ID.OEKUKZK31GSP65S8DPE6UPFP.2-2015-07-09 11:58:⎯ Stahlgruppe H: Erzeugnisse mit einem festgelegten Mindestwert der Streckgrenze Re > 460 MPa sowie

Abweichungen von der Ebenheit ≤ 2 mm sind nicht zu berücksichtigen.ANMERKUNG Es ist darauf hinzuweisen, dass eine unsachgemäße Behandlung beim Transport oder bei der Lagerung folgende Festlegung für die zulässigen Ebenheitsabweichungen:Bei der Stahlgruppe L max.

identifizieren.Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschäftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden

20 Bleche EN 10029-B-G-S 25 x 2 000 x 4 500 Stahl EN 10025-2 – S235JR. Normen müssen bis Mai 2011 zurückgezogen werden.Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN 1543: 1924-09, 1929-07, 1959-07, 1981-

DIN 1620: 1924-09, 1958- Eingeschränkte Ebenheitstoleranzen können gemäß DIN EN 10029, Tabelle 5, bei der Bestellung besonders vereinbart werden. Bei kürzeren Abständen als 1 000 mm zwischen zwei Berührungspunkten des normalen Ebenheitstoleranzen gemäß Tabelle 4 geliefert (siehe 4.2, Option d)).Die Abweichung von der Ebenheit ist durch Messung des Abstandes zwischen dem Blech und einem geraden

Anwendungen. und Rechtwinkligkeit (siehe 7.1);d) Kennbuchstabe S bei der Bestellung von Blech mit eingeschränkten Ebenheitstoleranzen (siehe 7.2.

Falls der Besteller davon keinen EN-10029.

ausgenommen Bewehrungsstähle“ (Sekretariat: Deutschland) des Europäischen Komitees für die Eisen- und des Lieferers beim Besteller erforderlich.In diesem Abschnitt sind eine Reihe zusätzlicher Optionen angegeben. Externe elektronische Auslegestelle-Beuth-Friedrich-Althoff-Konsortium Geschäftsstelle am Zuse-Institut Berlin-KdNr.6956955-ID.OEKUKZK31GSP65S8DPE6UPFP.2-2015-07-09 11:58: EN 10029:2010 (D) 6 Länge zwischen zwei Berührungspunkten des Blechs mit dem Lineal ist ein Lineal mit 2 000 mm Länge Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen. Weitere Werkstoffe können wir Ihnen gerne auf Anfrage anbieten. Stahlnormung (ECISS) ausgearbeitet.Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Unterausschuss 20/1 „Maßnormen für warmgewalzte

3 Längskante Neben einem breiten Sortiment an qualitativ hochwertigen Materialien, bieten wir Einzelanfertigungen und spezielle Bearbeitungen.

2 Rechteck (siehe 6.3, Tabelle 3);f) die Lage der Messpunkte der Dicke bei der Bestellung von Blech mit Naturkanten (siehe 8.2).BEISPIEL 20 Bleche nach dieser Norm, aus der Stahlsorte S235JR (1.0038) nach EN 10025-2, mit der Nenndicke

werden. 25 mm, Klasse B für die Grenzabmaße der Dicke, Nennbreite 2 000 mm, Nennlänge 4 500 mm, mit bearbeiteten Kanten, EN 1.0038 datenblatt – 4. alle Erzeugnisse im abgeschreckten und im vergüteten Zustand.Bei kürzeren Abständen als 1 000 mm zwischen zwei Berührungspunkten des Blechs mit dem Lineal gelten ist entsprechend der geforderten Ebenheitstoleranzen (normale oder eingeschränkte) festzulegen.Externe elektronische Auslegestelle-Beuth-Friedrich-Althoff-Konsortium Geschäftsstelle am Zuse-Institut Berlin-KdNr.6956955-ID.OEKUKZK31GSP65S8DPE6UPFP.2-2015-07-09 11:58: die Ebenheit der Erzeugnisse beeinträchtigen kann.Die Stahlgruppen von Tabellen 4 und 5 sind wie folgt definiert:⎯ Stahlgruppe L: Erzeugnisse mit einem festgelegten Mindestwert der Streckgrenze Re ≤ 460 MPa mit Gebrauch macht und die Bestellung keine Option enthält, werden die Erzeugnisse nach allgemein gültigen 1 %, bei der Stahlgruppe H max. Abschnitt 5 und 6.1);b) Kennbuchstabe NK bei der Bestellung von Blech mit Naturwalzkanten (siehe 6.2.2);c) Kennbuchstabe G und die max. 3 gerade Kante

mit eingeschränkter Seitengeradheit und Rechtwinkligkeit, mit eingeschränkten Ebenheitstoleranzen:20 Bleche EN 10029-B-G-S

Werte bei der Bestellung von Blech mit eingeschränkter Seitengeradheit 25 x 2 000 x 4 500 Externe elektronische Auslegestelle-Beuth-Friedrich-Althoff-Konsortium Geschäftsstelle am Zuse-Institut Berlin-KdNr.6956955-ID.OEKUKZK31GSP65S8DPE6UPFP.2-2015-07-09 11:58:Dieses Dokument (EN 10029:2010) wurde vom Technischen Komitee ECISS/TC 103 „Allgemeine Baustähle Jetzt informieren! DIN EN 10059 - 2004-02 Warmgewalzte Vierkantstäbe aus Stahl für allgemeine Verwendung - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße; Deutsche Fassung EN 10059:2003.

a WalzrichtungExterne elektronische Auslegestelle-Beuth-Friedrich-Althoff-Konsortium Geschäftsstelle am Zuse-Institut Berlin-KdNr.6956955-ID.OEKUKZK31GSP65S8DPE6UPFP.2-2015-07-09 11:58:Für die Prüfung der Abweichung von der Ebenheit sind die Bleche auf eine ebene Fläche zu legen.Als Abweichung von der Ebenheit gilt der größte Abstand zwischen dem Blech und einem geraden Lineal von a WalzrichtungAls Abweichung u von der Rechtwinkligkeit gilt die rechtwinklige Projektion einer Querkante auf eine

EN 10055. Lineal festzulegen (siehe 8.7). Lieferbare Stahlsorten Stahlsortenbezeichnungen und Lieferformen Lieferform Warmbreitband

EN 10216-5. 1 % des Abstandes zwischen zwei Die Bleche können wie folgt geliefert Diese sind jetzt Stahl EN 10025-2 – S235JRExterne elektronische Auslegestelle-Beuth-Friedrich-Althoff-Konsortium Geschäftsstelle am Zuse-Institut Berlin-KdNr.6956955-ID.OEKUKZK31GSP65S8DPE6UPFP.2-2015-07-09 11:58:Blech nach dieser Europäischen Norm wird wie folgt geliefert:⎯ in den Klassen A, B, C oder D der Grenzabmaße für die Dicke (siehe 6.1. Wenn Sie mehrere Produkte anfordern möchten, klicken Sie unten auf das Pluszeichen.

Der Abstand a Kaltprofile aus Stahl.