Weitere Ideen zu Schweizer armee, Bunker, Armee. Verteidigungsminister Ueli Maurer ist gleicher Meinung und begründet den Bedarf an Schutzräumen zusätzlich mit der Gefahr, dass Atomwaffen in die falschen Hände geraten könnten.Franziska Teuscher ist anderer Meinung: „Die Schutzräume sind nicht mehr das richtige Konzept“, sagt die Nationalrätin und Vizepräsidentin der Schweizer Grünen. Die Schutzräume, einst Symbole des Kalten Krieges, sind zum Ausdruck einer neuen Welle der Angst geworden. Es besagt, dass jeder, der keinen Schutzraum im Haus haben will, eine Gebühr bezahlen muss. Denn parallel zur Debatte über die Schutzräume diskutiert die Schweiz auch über die Atomkraft. VERSCHENKE: (Langenthal BE), Bettgestell mit Lattenrost ohne Matraze. Es gab auch keine akute Lebensmittelknappheit. Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. 300.000 Bunker gibt es bereits in der Schweiz – mit mehr Plätzen als Einwohner. Selbstverständlich! Hier schlafen Sie luxuriös mit Blick auf die Sterne Nun sollen noch mehr hinzukommen. 05.10.2013 - Isabelle Reinschmidt hat diesen Pin entdeckt. Während sich die deutsche Regierung hastig in den Wer einen Schweizer fragt, ob er einen Schutzraum habe, der wird angeguckt, als habe man gefragt, ob er denn Luft atme.

Eine Taktik, die sich seit Jahrtausenden gegen Steinadler bewährt hat, müsse schließlich auch gegen sowjetische Atomraketen funktionieren. But strangely, the windowpanes don't reflect the sunlight and on closer approach, the house looks impossibly narrow.

In einem Land, das nur 7,6 Millionen Einwohner hat, bieten sie Platz für 8,6 Millionen Menschen.

Nun sind viele Schweizer, vor allem junge, wieder froh, dass sie ihre Schutzräume haben.„Fukushima hat uns gezeigt, dass Kernkraftunfälle auch in westlichen Ländern passieren können“, sagt Bruno Frick von der bürgerlichen Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP).

Am 6. Juni 2011 befand der Nationalrat, dass Schutzräume auch im 21. Minergie: Better building. Kahle, untapezierte Wände, grelles Neonlicht, Lüftungsrohre an der Decke.Oft stehen die eisernen Hochbetten der Schweizer Armee darunter.

Mittlerweile wurden viele der Bunker verkauft und beherbergen Käse, Pilze oder auch Hotelgäste.Le photographe Reto Sterchi a documenté ce qu'il appelle le « Mythe de la montagne suisse ».Le photographe Reto Sterchi a documenté ce qu'il appelle le « Mythe de la montagne suisse ».Photographer Reto Sterchi takes us through a Swiss military shelter built into the mountains.Photographer Reto Sterchi takes us through a Swiss military shelter built into the mountains.Photographer Reto Sterchi takes us through a Swiss military shelter built into the mountains.Le photographe Reto Sterchi a documenté ce qu'il appelle le « Mythe de la montagne suisse ». Für die Schweizer gehört der Schutzraum genauso zum Alltag wie das Wohnzimmer oder die Garage.

Immer mehr Schweizer gaben an, dass sie die Schutzräume eigentlich für überflüssig hielten – insofern überraschte die Parlamentsentscheidung vom 9. Der Bunker aber weckt bei den meisten Schweizern positive Assoziationen. Hat jemand ein altes Kinder-Planschbecken in Form einer grossen Muschel?Raum Bern :) Dankedanke Jeder wusste, dass dieser nagelneue Bunker überhaupt keine wirkliche Funktion hatte, da es ja überhaupt keine Kriegsgefahr mehr gab“, erinnert sich Frank Riklin. Schutzräume gehören zur Schweiz wie Käse, Uhren und Schokolade. All across the Swiss alps are military installation and bunkers...Photographer Reto Sterchi takes us through a Swiss military shelter built into the mountains.Photographer Leo Fabrizio, over a period of years, discovered remarkable camoflaged bunkers that blended into Switzerland's fields, mountainsides and woodland.Discover the magic of the internet at Imgur, a community powered entertainment destination. Doch er denkt noch weiter, sieht eine Gefährdung nicht nur durch einen Reaktorunfall, sondern auch durch Unwetter oder Erdbeben. Danke vielmals für eure Hilfe

SUCHE dringend (raum Toggenburg) einen Hometrainer.....würde auch was zahlen. Die Gemeinde Sevelen im Kanton St. Gallen musste Anfang der 90er-Jahre einen umgerechnet knapp drei Millionen Euro teuren kommunalen Schutzraum bauen.Schuld daran war das Schweizer Zivilschutzgesetz aus dem Jahr 1963. Doch sowohl Hotel als auch Bibliothek müssen sich im Notfall innerhalb von 24 Stunden komplett leerräumen lassen, so sieht es das Zivilschutzgesetz vor. Und Schweizer Mütter werden wohl auch in Zukunft ihre Kinder in den Bunker schicken, wenn sie ein Glas Marmelade brauchen.

Better living. Masse: L:190 B: 90, muss abgeholt werden Doch wir Schweizer mögen den Untergrund, spätestens seit dem Bau des Gotthard-Tunnels“, sagt Berger.Viele Schutzräume stehen leer, doch die meisten privaten Schutzräume werden genutzt. In his series Deposit, Swiss photographer Yann Mingard reveals another type of data storage facility: the privately owned bunker space within which individuals, companies and even nation-states secure their most precious code, papers, and in some cases, genetic material.Traditional wood green shutters, lace curtains, Swiss chalet beams; all the makings of a quaint little villa in the woods.