Aufgrund der Rentenversicherungspflicht oder der Familienversicherung bei der Krankenversicherung kann dies hilfreich sein. Muss ich dann bei "Art der Einnahmen" bei meiner Schwester BAföG angeben? Doch trotz erheblicher Proteste, beispielsweise durch das Deutsche Studentenwerk (dazu ein Azubis, die Single ohne Kind sind oder Studenten, die BAföG erhalten, können grundsätzlich einen Nebenjob während des Studiums oder der Ausbildung ausüben.
Dies können Waren-, Essens- oder Benzingutscheine im Wert von bis zu 44 € pro Monat sein.
Beim BAföG-Antrag musst Du angeben, wie viel Einkommen Du im Bewilligungszeitraum haben wirst. Was aber ist das 1. und 2. Deinem/r Ehegatten/-in aus. Die Angaben beziehen sich auf den Bewilligungszeitraum. Ob Minijob oder Nebenjob als studentische Hilfskraft, solange Dein Einkommen unter 5.400 im Jahr liegt is… BAföG und Minijob: Die wichtigsten Regeln für Studenten ... Welches dies sind, und worauf Studentinnen und Studenten mit einem Minijob achten müssen, erfahren Sie hier! Ihr als Geschwister seid einander aber nicht zum Unterhalt verpflichtet - das sind in Deutschland nur die Angehörigen in der direkten Linie (als Eltern und ihre Kinder).
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Wenn ja, wie?
Dies sind pro Monat im Schnitt 406,66 € (brutto). Denn dann kann es sein, dass die im Thread gemachten Aussagen sowieso nicht mehr zutreffend sind und es nicht sinnvoll ist, dazu weiter zu diskutieren. Was tut man da?https://www.xn--bafg-7qa.de/intern_v2/system/upload/formblaetter/FB3_ab2011.pdf (erstes Blatt Zeile 31-32)Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.muss ich meine Einnahmen (Rechnungen) einzeln auflisten/angeben oder reicht es die Gesamtbeträge, z.B. Diese werden fast komplett „aufgebraucht“ durch Deinen 450â¬-Job. Ist es die Zeile 64?Dann gibt es noch das Problem, dass meine Mutter zwar einen Minijob zu der Zeit hatte, aber sie keinerlei Bescheide oder ähnliches mehr hat oder je hatte. Dieser Unterhalt muss allerdings angegeben werden und mindert unter Umständen Deine Förderung.Es gibt allerdings auch Nebenjobs, die sich erst bei höheren Beträgen auf Dein BAföG auswirken. Vielen Dank im Voraus!Erstelle gerade BAföG-Erstantrag für mein Studium und in Formblatt 3 wollen die von meiner Mutter den Status der Erwerbstätigkeit wissen.
Da steht unten (Zeile 31) "Art der Einnahmen". BAföG-Antrag stellen: Wo muss ich das Einkommen meiner Geschwister angeben? zählt beim Bafög Formblatt 3 in der Zeile 31 und 32 das Kindergeld als Einnahme?BAföG Antrag, Formblatt 1, Zeile 80, was muss ich da eintragen (Erstantrag)?Bafögantrag - Wohnheimplatz noch nicht sicher, wie angeben?Vor dem Umzug beim BAföG Antrag angeben, dass man alleine wohnt? Was soll ich da angeben ?Wer hat den Antrag schon mal ausgefüllt? Ende der Schule, Beginn Ausbildung/Studium,Veränderung der Einkünfte bei der Ausbildung), müssen diese dem BAföG-Amt gemeldet werden. Ebenso ist es möglich, wenn Schulgeld oder Studiengebühren an private Ausbildungsinstitutionen bezahlt werden.Es ist immer möglich für Studenten, zum BAföG-Amt zu gehen und dort die entsprechenden Beträge ausrechnen zu lassen. Je schulfplichtigem oder noch jüngeren Geschwisterkind beträgt der [label=faq4gibt-es-einen-freibetrag-fuer-geschwister-die-bafoeg-bekommen-(koennten)]Für Geschwister, die studieren oder eine andere Ausbildung machen, die durch BAföG gefördert werden kann, gibt es zwar keinen Freibetrag auf das Elterneinkommen. Lesedauer: 2 Minuten Aktuell sind rund 1,06 Millionen Minijobber in Deutschland unter 25 Jahre alt. Geht das überhaupt? Ist auf Zeile 16 bei "Anschrift am ständigen Wohnsitz" der Abschnitt "bei". Ich werde ab Oktober dieses Jahr Computervisualistik in Koblenz studieren, hab allerdings noch keinen Wohnheimplatz und es ist noch nicht sicher, ob ich dort angenommen werde oder ob ich mir noch eine Wohnung suche.
Ich muss für den Bafög Antrag im Formblatt 3 eine Einkommenserklärung zu meinen Eltern angeben. 68 steht, der genaue Wortlaut: "Soweit mir Ausbildungsförderung nur in Form eines verzinslichen Bankdarlehens zustehen sollte, bitte ich das Kreditangebot auf folgenden monatlichen Darlehensbetrag zu begrenzen".Hallo, ich habe einen festen Studienplatz bei dem ich im Oktober anfangen werde zu studieren, wofür ich auch sicherlich umziehen werde, allerdings noch keine Wohnung habe, nebenbei bin ich jetzt auch schon am Antrag ausfüllen für das BAföG.
Ich will morgen meinen Erstantrag stellen und habe die Formulare schon ausgefüllt. Frage 2 (Zeile 103): Da muss ich mein Bank/Sparguthaben angeben. Azubis, die Single ohne Kind sind oder Studenten, die BAföG erhalten, können grundsätzlich einen Nebenjob während des Studiums oder der Ausbildung ausüben. Das Bafög würde dann gekürzt, wenn man von dir erwarten könnte, dass du deine Schwester finanziell unterstützt.
Von dieser Taktik ist abzuraten!! Dieses wird voll auf Dein BAföG angerechnet. Haben die Auszubildenden Geschwister, die in einer Ausbildung stehen, welche nach dem BAföG oder nach § 56 SGB III gefördert werden kann, wird der Anrechnungsbetrag zu gleichen Teilen auf die Auszubildenden und die Geschwister umgelegt; das regelt § 11 Abs. Du verdienst allerdings pro Monat 500â¬.Wenn Du in der Familienversicherung versichert bist, musst Du darauf achten, dass Du nicht mehr als 425⬠im Monat verdienen darfst. Wenn sie nach Begabung oder Leistung vergeben werden, sind sie bis zu einem Betrag von 300 € anrechnungsfrei. Ebenso verhält es sich bei Selbstständigen unter den Studenten.
Falls Dein Einkommen niedriger war, als Du angegeben hast, bekommst Du eventuell eine RückzahlungÃnderungen dem Amt mitzuteilen ist nicht nur Deine Verpflichtung als BAföG-Empfänger, sondern schützt Dich auch.Einige Websites sprechen davon, dass Du „auf jeden Fall Geld zurückbekommst“, sollte Dein Einkommen niedriger sein als im Dein Einkommen wird geringer und Du teilst dies dem BAföG-Amt mit? Anders sieht es bei Deinen Eltern bzw. Das sind die Nebenjobs, die auch als steuerfrei gelten. Dazu gehören z.B. Sondern auch Einkünfte aus Kapitalvermögen mindern Dein BAföG, wenn sie den Freibetrag übersteigen. Sie werden bei der Ermittlung deines Förderbetrages gar nicht berücksichtigt. Geschwister können sich über das anrechenbare Einkommen der Eltern auf die Höhe des BAföG-Anspruchs auswirken.