>> Hier findest du kostenlos, originale Prüfungsaufgaben mit Lösungen zur Vorbereitung auf deine Deutsch Klassenarbeit zum Thema Wortarten: Nomen (Substantive), bestimmte Artikel (Begleiter), Wiewörter (Adjektive), Tunwörter (Verben) und Fürwörter (Pronomen). Im Audiotext werden kurze Textsequenzen vorgelesen. /AIS false %PDF-1.4 %PDF-1.4 /SM 0.02 1. /BitsPerComponent 8 /SA true /SM 0.02 x��]w\G� ÙÜö´ïÒ~?İŸRÏwůûèm9¿”i‡Î_Ǧõ± goªtÿí;aÛñÔşi¢©JçyZä¼!oÀ5¹oÉÛÄÏë™Ób*Ç^‡^W’Kğ‚¼ YÀJVğùüJ~ÓÁÁÁÑÁÁÁÑÁÁañ

/Pages 3 0 R << #Y�V� ��"�%F�6���[�„��&��[�����V�[��j"Ka������*D���01��j&��F�7{�U�p����E+1FT˳eX=��Z*|O�R*��V� ver = verbieten ver vor für an ab be in un über weg unter ein um hin her ab zer auf ver vor für an ab be in un über weg unter ein um hin her ab zer auf ver vor für an ab be in un über weg unter ein um hin her ab zer auf Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de . endobj Sie beschreiben wie etwas ist, daher kommt auch die teilweise noch in der Grundschule gebräuchliche Bezeichnung Wiewort.

8 0 obj /BitsPerComponent 8 /Type /Catalog So kann man einfach ein Adjektiv an der Endung erkennen. /ca 1.0 endobj Mit Adjektiven beschreiben wir Dinge näher. endobj Adjektive: - sam, -ig, -lich, -isch, -haft -bar -los Adjektive in der Grammatik. Adjektive an den Endungen - sam, -ig, -lich, -isch, -haft -bar -los erkennen. Mit der FLEX und FLORA App können Kinder spielerisch die Lerninhalte aus dem Deutschunterricht des vierten Schuljahres üben und festigen. endobj /Subtype /Image x��]w\G� Das Wissen der Kinder wird systematisch aufgebaut, indem Lernbereiche trainiert werden, die für die weitere sprachliche und rechtschriftliche Entwicklung wichtig sind. /Title (�� A B - A u s N o m e n w e r d e n A d j e k t i v e \( + L \) . 3l)�.��V� /Title (�� A B - A u s N o m e n w e r d e n A d j e k t i v e \( + L \) . endobj Adjektive mit den Grammatikregeln. /Creator (�� W o r k s h e e t C r a f t e r) ź/�ᆒN����}�� z�4��ڴ��~�p�:�v�_��1�k���$�^@�3���v1��? 5) << 4 0 obj ÙÜö´ïÒ~?İŸRÏwůûèm9¿”i‡Î_Ǧõ± goªtÿí;aÛñÔşi¢©JçyZä¼!oÀ5¹oÉÛÄÏë™Ób*Ç^‡^W’Kğ‚¼ YÀJVğùüJ~ÓÁÁÁÑÁÁÁÑÁÁañ << LÖSUNG - Aus Nomen werden Adjektive Mit Hilfe von Wortbausteinen kann man die Wortarten verändern. 1 0 obj Für Klasse 1,2,3 und 4 geeignet. /CA 1.0 /CreationDate (D:20200422091636+02'00') Adjektive und die Endungen für Realschule, Gymnasium, Grundschule und Oberschule. �֧��Jk�Ji{+T�P���%��U*l����X��jo� [/Pattern /DeviceRGB] /Height 276 >> #Y�V� ��"�%F�6���[�„��&��[�����V�[��j"Ka������*D���01��j&��F�7{�U�p����E+1FT˳eX=��Z*|O�R*��V� 3l)�.��V� 8 0 obj saftig der Wind eisig das Abendessen gefährlich das Fest feierlich das Abenteuer appetitlich der Stiefel dreckig die Großmutter wolkig die Melone endobj .�5��b3�/\��e���� �j�ӯ Ul��KPcÎ-J����H��Ĩ1c7���&��^�&����k,Q#;vTD� "*����}���o���,�!�?�~���;���μ��ɡ���ϳ���o���"��S�iih�u��[����� Ͷ Lesetraining mit Wortbausteinen Sofort herunterladen: 16 Seiten zum Thema Wortfelder & Synonyme für die Klassenstufen 3, 4 Lesen Arbeitsblätter Schreiben Lernen Deutsch Als Fremdsprache Deutsch Unterricht Satzbau Rechtschreibung Lesen Lernen 1 Klasse … [/Pattern /DeviceRGB] �֧��Jk�Ji{+T�P���%��U*l����X��jo� /SMask /None>> stream << /Type /XObject /Producer (�� Q t 5 . 5 0 obj ź/�ᆒN����}�� z�4��ڴ��~�p�:�v�_��1�k���$�^@�3���v1��?

Verbinde die Adjektive mit passenden Nomen. /Pages 3 0 R .�5��b3�/\��e���� �j�ӯ

9 . endobj /Filter /FlateDecode /SA true LÖSUNG - Aus Nomen werden Adjektive Mit Hilfe von Wortbausteinen kann man die Wortarten verändern. Sie beschreiben wie etwas ist, daher kommt auch die teilweise noch in der Grundschule gebräuchliche Bezeichnung Wiewort. ܯi����:2tV�P�Z��J*���0�%���V� 9 . Adjektive, auch Eigenschaftswörter oder Beiwörter genannt, sind Wörter, die Dinge, Sachen und Zustände näher beschreiben. 5 0 obj /ca 1.0 /Type /ExtGState

/AIS false Sieh dir das Video an: "persönlichen Brief schreiben - … 1 Schreibe die Adjektive auch in der gesteigerten Form auf: lustig - lustiger- am lustigsten lustig mutig schmutzig eisig witzig dreckig Mit Adjektiven beschreiben wir Dinge näher. /CA 1.0 /Filter /FlateDecode Den Kindern stehen vier Überschriften zur Auswahl, von denen sie die passende wählen … /Producer (�� Q t 5 . /Length 9 0 R Adjektive und die Endungen für Realschule, Gymnasium, Grundschule und Oberschule. << saftig der Wind eisig das Abendessen gefährlich das Fest feierlich das Abenteuer appetitlich der Stiefel dreckig die Großmutter wolkig die Melone Adjektive mit den Grammatikregeln. Mit FLEX und FLORA – Deutsch Klasse 4 spielerisch Lerninhalte üben und festigen. Zauberer Baustein zeigt dir, wie du aus Nomen mit einem ganz einfachen Zaubertrick Adjektive zauberst. Mit-, mit-Um-, um-Ver-, ver-Vor-, vor-Zer-, zer-Nach-, nach-Über-, über-Weg-, weg-Aus all diesen Wortbausteinen kann man neue Worte bilden, sobald man sie vor ein Hauptwort (=Nomen) oder vor ein Verb setzt. /Subtype /Image << << 2 0 obj ܯi����:2tV�P�Z��J*���0�%���V� Wenn man Adjektive mit den Wortbausteinen -ig und -lich verlängert, kann man die Endungen meist besser unterscheiden.