Doch gerade im klassischen Zeitungsgeschäft ist es sinnvoll, dass diese Dinge Aufgabe der Redaktion sind: Je nach dem etwa, in wie vielen Spalten ein Artikel umbrochen wird, variiert die Länge des Titels. Neben der Korrektur von Rechtschreibung und Grammatik und der Verbesserung des Stils wird der Text auf Logik, Verständlichkeit und Inhalt geprüft und entsprechend angepasst, umgeschrieben und optimiert.. Ein redigierter, d.h. optimierter Text ist gut verständlich, ansprechend und flüssig zu lesen. Wir bearbeiten ihn so, dass er nicht nur Sie, sondern auch Ihre Adressaten hundertprozentig überzeugt. Rückmeldungen zu Ihren Texten und Inhalten der Kommunikation. Auch er bestimmt die Glaubwürdigkeit. 2. Ist Redigieren überhaupt nötig? (als Redakteur) einen Text für die Veröffentlichung bearbeitendurch Bestimmung von Inhalt und Form, Auswahl und Bearbeitung der Beiträge gestalten Das Wort redigieren stammt aus dem Lateinischen: Es besteht aus den Wortteilen „re“ (zurück“ und „agere“ (treiben, bewegen). Dem Damit der Korrekturprozess möglichst effektiv und zeitsparend abläuft, sollten die geeigneten Korrektoren je nach Problemstellung oder Thema des Partizip: redactum) = zurücktreiben, -führen; in Ordnung bringen, zu: re- = wieder, zurück und agere, Sie sind öfter hier? Diese Form des Umschreibens eines Textes wird So kann der Redakteur etwa einen Fachtext popularisieren, damit er für Laien verständlich wird und dadurch einen breiteren Leserkreis erreicht. Es ist ein kreatives Redigieren, das nicht nur ordnet, sondern Neues schafft. Im richtigen Redigieren finden sich von der Planung über die Recherche und das Schreiben bis hin zum Einpassen von Texten in das Layout alle Tätigkeiten der Journalisten wieder. Im Internet müssen Spitzmarke, Titel und Untertitel dem Leser sofort klar machen, worum es geht.Manchmal sind Autoren irritiert, wenn sie erfahren, dass sie den Titel ihres Artikels nicht selbst bestimmen dürfen. Bewusstseinserweiternde Wahrnehmungspoesie oder leere Virtuosität?

Der Planungsredakteur (Planer) und der Redakteur vom Dienst (RvD) sind morgens die ersten in der Redaktion. Lass deinen Text von einem wortgewandten Schreiberling und Lektor korrigieren, überarbeiten oder gestalten und gib dem Text den nötigen Feinschliff zum (er flog) Erfolg. Der Chef vom Dienst (CvD) verantwortet alle Nachrichten beziehungsweise Sendungen des Tages und ist für die inhaltliche Gestaltung der Hauptausgabe zuständig. In dieser Grafik, die von Conterest.de erstellt wurde, werden Füllwörter gesammelt, die in einem Text nicht zu häufig vorkommen sollten. Gerade das Redigieren ästhetisch anspruchsvoller Texte ist oft eine Gratwanderung: Die Redakteurin muss die Balance halten zwischen ihrem eigenen Stil und dem des Autors. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.

2 Replies. Bei der stilistischen Verlässlichkeit des Redigierens geht es um die Wortwahl: Jeder Mensch hat bevorzugten Wörter, und für jeden gibt es wiederum Wörter, die er nie verwenden würde, weil sie nicht zu seinem Stil passen. "Darf man Bücher verreißen? Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'redigieren' auf Duden online nachschlagen. adoma.se. Die Qualität eines Textes hängt ganz entscheidend von einem sorgfältigen und professionell durchgeführten Korrekturprozess ab. Texte redigieren nach Kriterien der Verständlichkeit und der Leserfreundlichkeit optimieren. Wörter des Jahres redigieren obţinute în dicţionarul germană - română la Glosbe, dicţionar online, gratis. Diese Grenze ist nicht absolut, denn die Regeln des guten Redigierens gelten auch fürs Lektorat.

Ein Text ist dann literarisch, wenn er seinen eigenen Gesetzen folgt, und ein Lektor muss diesen Weg mitgehen, auch und gerade wenn eine Autorin ästhetisches Neuland betritt.Sieglinde Geisel ist Kulturjournalistin, Buchautorin und Deutschlandfunk Kultur, 19.

Am anderen Ende des Spektrums hat man es mit geschliffenen Texten zu tun, bei denen es nichts zu verbessern gibt. Verlagsgeschichte

Das erfordert Einfühlungsvermögen: Eine gute Redakteurin redigiert den Text nicht so, wie sie selbst es gern sagen würde, sie muss den Stil des Autors beibehalten. Aber er redet noch, langsam, bedächtig, leicht näselnd. Verantwortlich für die gesamte Redaktion ist der Die Aufgabe des Redakteurs ist es, aus der Fülle an Informationen, die in die Redaktion gelangen (Beiträge von Korrespondenten, Journalisten, Volontären und freien Mitarbeitern, Meldungen von In großen Fernsehsendern kann es auch andere Strukturen oberhalb der Redaktionsebene geben: Programmgruppen oder Programmbereiche anstelle der Ressorts. Newsletter Fehlt dieses Fingerspitzengefühl, geht der Ton verloren und der Autor erkennt sich selbst in seinem Text nicht wieder, auch wenn sich durch das Redigieren inhaltlich nichts geändert hat. Am einen Ende des Spektrums sind Texte, die bei denen das Redigieren dem Aufräumen gleicht: Das ist der Fall, wenn Themen durcheinander gehen, die Argumentation lückenhaft ist und überflüssige Worte den Lesefluss behindern. Redigieren bedeutet „in Ordnung bringen“. Comment: Weiß zufällig jemand das Fachwort für eben diesen "Einzug", den man zur Kennzeichnung eines Absatzes macht?